Fritz!Box 7520 von 1und1

Bubikopf

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.12.2009
Beiträge
123
Reaktionspunkte
28
Hallo,
ich habe hier einen "Homeserver", also eine gebrandete 7520 von meiner Tochter. Sie hat ihren 1und1-Vertrag gekündigt, und da der länger als 24 Monate lief, gehört sie jetzt ihr. Ich habe versucht, das Branding zu entfernen, habe es aber nicht hinbekommen. Dennoch scheint mir die FB den vollen AVM-Funktionsumfang zu haben. Zum Entsorgen ist sie mir zu schade.

Aber was kann ich mit der FB stattdessen anfangen?

In meinem FB-Netzwerk (voadofne Kabel) habe ich bereits eine FB und zwei Fritz-Repeater 6000 im Mesh. WLAN ist im Haus überall und mit guter Ausleuchtung erreichbar.

vG Uwe
 
Verkaufen?
 
Ich habe versucht, das Branding zu entfernen, habe es aber nicht hinbekommen.
Das hast Du wie gemacht?

Ist zwar schon eine Zeit her, aber vor etlichen Jahren habe ich auch heftig FBs geflasht und z. Bsp. aus der 1&1-Blackbox eine FB7390 International geflasht. Frühere Telekom-Speedboxen wurden - da AVM-OEM - auch zu FBs.
 
wozu will man das Branding entfernen? Von meinen 4 7590er ist auch eine 1&1 gebrandet; die Box läuft doch trotzdem bei anderen DSL-Anbietern; selbst die AVM Laborversionen kann man auf gebrandete FB installieren.

Ob in der GUI 7590 oder 7590 (UI) - Beispielgerät - steht, ist doch egal.
 
selbst die AVM Laborversionen kann man auf gebrandete FB installieren
Das war m. W. nicht immer so - es gab schon Funktionseinschränkungen.
Meine damalige 1und1 7390 konnte ich hier nicht einsetzen - da war ein De-Branding und der Flash der damaligen International-FW fällig. Auch da gibt es heute bei neueren Modellen bei der FW diese Unterscheidung zwischen Deutsch & International nicht mehr.

Und bzgl. der 7520 und ihren Einschränkungen kann man nachlesen, wie daraus zumindest der Funktionsumfang einer 7530 ermöglicht werden kann.

Aber dazu kann sich der TE ja mal äußern, was er plante.
 
Ich hab meine 7490 als Repeater laufen, bin aber noch bei 1&1 also wäre mir Branding eh egal ;)
 
Das hast Du wie gemacht?

Ist zwar schon eine Zeit her, aber vor etlichen Jahren habe ich auch heftig FBs geflasht und z. Bsp. aus der 1&1-Blackbox eine FB7390 International geflasht. Frühere Telekom-Speedboxen wurden - da AVM-OEM - auch zu FBs.

Hallo,
da gibt es einige Anleitungen im Netz, im Prinzip immer die gleiche Vorgehensweise per ftp-connect. Ich habe diese Anleitung verwendet:
https://www.giga.de/tipp/fritzbox-branding-entfernen-so-gehts/

Hat aber nicht funktioniert, auch nach mehrfachen Versuchen nicht. Anfangs kam ich auch nicht per ftp auf die Box. Man muss den richtigen Zeitpunkt nach dem Start der box erwischen, dann geht der ftp. Alle Kommandos wurde mit "Erfolgreich" quittiert.

Trotzdem steht nach dem booten der Box und öffnen der Oberfläche im Browser oben rechts das 1und1-Logo und man muss nach jedem Start erstmal den 1und1-Einrichtungsassistenten übergehen.

Und so will ich die Box eigentlich nicht verkaufen.

vG Uwe
 
Trotzdem steht nach dem booten der Box und öffnen der Oberfläche im Browser oben rechts das 1und1-Logo und man muss nach jedem Start erstmal den 1und1-Einrichtungsassistenten übergehen.
Wird denn nicht nur einmal "eingerichtet" und dann ist gut?
Also bei mir wurde der Assistent genau einmal gestartet: nach dem Auspacken und erstem Start.
Seitdem nicht mehr.
Und so will ich die Box eigentlich nicht verkaufen.
Warum nicht? So lange du sagst, dass es eine 1&1-Box ist ...
 
Was für ein Branding?
Meine Fritzboxen von 1&1 waren zwar immer äußerlich anthrazit anstatt weiß, aber die Software war die Standardsoftware.
 
Dennoch scheint mir die FB den vollen AVM-Funktionsumfang zu haben.
den hat die 1&1 Box schon immer

Ich meine, die 7520 und die 7530 sind Hardware-technisch identisch und es gibt die Möglichkeit aus der 7520 eine 7530 zu machen. indem eine neue Firmware aufgespielt wird. Man kann aber nicht einfach nur das Image der 7530 auf die 7520 aufzuspielen.

youtube.com/watch?v=kx5pf5YF2W8&t
 
Zurück
Oben Unten