Free Single of the Week - wieso nicht in Deutschland?

BlueFalcon

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
275
Hallo,

immer wenn ich mein QuickTime aufrufe, dann öffnet sich so ein nettes Werbefenster von Apple. Dort finden sich viele nette Verbraucherinfos, die aber leider immer nur auf den US-iTunesStore verweisen.
Bild 1.jpg
Mal abgesehen davon das Apple es immer noch nicht geschafft hat ein anständiges Film-Angebot in Deutschland auf die Beine zu stellen, scheint der US-Store auch in anderen Dingen viele Vorteile zu genießen.
Hier finden sich wöchentlich kostenlose Musiktitel und auch TV-Shows (die gibt es teilweise auch in Deutschland), sowie einige andere Angebote wie zum Beispiel Videos/TVShows für 0,99$.
Klar ist Apple ein US-Unternehmen, aber immerhin sind sie auch auf dem hiesigen Markt tätig und das mit einem Produkt das international einsehbar ist. Wieso also werden wir hier in der "alten Welt" so benachteiligt?
 
Wenn du nur die free-Sachen willst, kannst du dir Hier einen Account für den US Store machen ;)
 
Wenn du nur die free-Sachen willst, kannst du dir Hier einen Account für den US Store machen ;)

Einen US-Account anlegen wäre eine Möglichkeit. Ich denke jedoch das es wirklich an der Zeit wäre das Apple auch den EU-/D-Markt ebenso bedient wie den US-Markt.

Nebenbei... wären dann die Titel nicht an den US-Account gebunden, oder würden Sie auch in meiner Musikbibliothek mit den deutschen Account integriert?
 
das ist kein problem geht alles in eine bibliothek solange du die zugriffsrechte hast, hab mit us acc auch us apps auf meinem iphone, läuft alles parallel
 
Hab auch US Apps (nur kostenlose)
Es gibt wirklich keine Probleme mit 2 Accounts ;)
 
Vor allem gibts im US Store immer eine Menge kostenloser Serien :)
 
Wenn ich Lieder über den US Store kaufen will da es die nicht im D Store gibt. Welche Adressen etc gebe ich denn dann da an ?
 
Klar ist Apple ein US-Unternehmen, aber immerhin sind sie auch auf dem hiesigen Markt tätig und das mit einem Produkt das international einsehbar ist. Wieso also werden wir hier in der "alten Welt" so benachteiligt?

Wahrscheinlich hat Apple mit der Medienindustrie für verschiedene Teile der Welt verschiedene Lizenzverträge. Meine Vermutung: In den USA können sie "Appetizer" oder "Teaser" anbieten, während die Inhaber der Rechte für Deutschland das nicht oder zumindest nicht so weitgehend erlauben.

Evtl. ist in den USA auf dem Markt der Download-Medien auch nur die Konkurrenz größer?
 
wenn ich die oben genannte Anleitung befolge, werden automatisch mehrere Lieder runtergalden. Bei einigen steht "explicit" dahinter. Was das übersetzt heißt, weiß ich. Doch was meint es und was hat es mit den Liedern auf sich? ... Danke :>
 
iTunes Hilfe schrieb:
Anstößige oder Jugend gefährdende Inhalte (Explicit)

Ein Etikett, das von Medienproduzenten vergeben wird und Kunden darauf hinweist, dass der Inhalt für Kinder möglicherweise nicht geeignet ist.
Vgl. Clean.

---------

Clean

Ein Etikett, mit dem eine bearbeitete Version einer Aufnahme mit "anstößigem" Inhalt gekennzeichnet wird.
Vgl. Anstößige oder Jugend gefährdende Inhalte.

:) .........
 
Wenn ich Lieder über den US Store kaufen will da es die nicht im D Store gibt. Welche Adressen etc gebe ich denn dann da an ?

Ich habe es dann mal so gemacht - mit dem US-Account. Ich habe einfach frech die Adresse des US-Store in Manhatten benutzt. :D
 
Hast du dabei deine alte ( schon vorhandene ) Apple ID verwendet oder eine neue genommen? Wird wenn ich meine für den deutschen Store verwendete Apple ID " überschrieben" wenn ich diese hier verwende?
 
Ich habe eine andere e-Mail-Adresse als ID genommen. Ob das auch mit der gleichen Apple-ID (Mail-Adresse) gehen würde weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten