ESMA
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.02.2003
- Beiträge
- 426
- Reaktionspunkte
- 4
Hellas!
Hat jemand von Euch zufällig das Display Formac Gallery 2010 im Einsatz?
Ich habe mir den Vergleich zu den Apple-Displays auf der Formac-Website angesehen. Besonders in den Bereichen Pixelfehler, Beschleunigung, Kontrast und Helligkeit schneiden die Formacs wohl besser ab. Kann man dem glauben?
Was mir noch aufgefallen ist:
Es gibt eine ADC- und eine DVI-Variante. Haben beide die gleiche FDC-Anschlußbox? Sitzt diese in der Nähe des Monitors oder des Mac-Gehäuses? Wie lang ist das Kabel? Hat die FDC-Box einen separaten Stromanschluß?
Und läßt sich der Mac über den TFT-Powerbutton in den Ruhezustand versetzen - und auch wieder aufwecken?
Würde mich über ein paar Infos und Tips aus der Praxis freuen.
Gruß,
ESMA
Hat jemand von Euch zufällig das Display Formac Gallery 2010 im Einsatz?
Ich habe mir den Vergleich zu den Apple-Displays auf der Formac-Website angesehen. Besonders in den Bereichen Pixelfehler, Beschleunigung, Kontrast und Helligkeit schneiden die Formacs wohl besser ab. Kann man dem glauben?
Was mir noch aufgefallen ist:
Es gibt eine ADC- und eine DVI-Variante. Haben beide die gleiche FDC-Anschlußbox? Sitzt diese in der Nähe des Monitors oder des Mac-Gehäuses? Wie lang ist das Kabel? Hat die FDC-Box einen separaten Stromanschluß?
Und läßt sich der Mac über den TFT-Powerbutton in den Ruhezustand versetzen - und auch wieder aufwecken?
Würde mich über ein paar Infos und Tips aus der Praxis freuen.
Gruß,
ESMA
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: