DanceCore92
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 02.02.2012
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich habe mir nun eine SSD zugelegt (OZC Agility 2, SATA II, 40 GB, Sandforce) und möchte sie in meinen iMac 2007 (24 Zoll) einbauen. Entsprechende Anleitungen liegen vor - zwar nur für den Austausch gegen eine "normale" Festplatte, aber das sollte nicht das Problem darstellen.
Mir geht es um den Temperatursensor für die HD. Ich habe in ein paar Foren gelesen, dass wenn man den Temperatursensor nicht kurzschließt, dass er dann für immer auf vollen 100 % durchläuft.
Nun meine Frage: Stimmt das? Muss ich ihn kurzschließen - wenn ja, wie mache ich dass? oder kann ich ihn einfach wieder auf die SSD kleben und gut ist?
Lieben Gruß
Stefan
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mir nun eine SSD zugelegt (OZC Agility 2, SATA II, 40 GB, Sandforce) und möchte sie in meinen iMac 2007 (24 Zoll) einbauen. Entsprechende Anleitungen liegen vor - zwar nur für den Austausch gegen eine "normale" Festplatte, aber das sollte nicht das Problem darstellen.
Mir geht es um den Temperatursensor für die HD. Ich habe in ein paar Foren gelesen, dass wenn man den Temperatursensor nicht kurzschließt, dass er dann für immer auf vollen 100 % durchläuft.
Nun meine Frage: Stimmt das? Muss ich ihn kurzschließen - wenn ja, wie mache ich dass? oder kann ich ihn einfach wieder auf die SSD kleben und gut ist?
Lieben Gruß
Stefan
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		