Frage zu Apple Home

max1948max

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.06.2016
Beiträge
599
Reaktionspunkte
163
Meine Frau hört immer Vormittags in der Küche mit einem home pad mini Radio. Dazu muss sie folgende Prozedur einhalten.
" Siri spiele Radio Paloma von TuneIn in der Küche " lautet die Ansage, bei der es funktioniert ( wenn es denn funktioniert ). Manchmal geht es 14 Tage perfekt am 15. Tag fragt die Dame " wer spricht da ? " , oder es kommt ein völlig anderes Radioprogramm usw.
Gibt es eine Möglichkeit, wo ich den oben genannten Befehl irgendwie einkürzen kann oder vielleicht einen Code erstellen könnte, wo sie dann beispielsweise sagen könnte
" Siri spiele Radio ".

Wie immer danke im Voraus
 
Mit einem Kurzbefehl ginge das mit beliebiger Benennung. Und diese Benennung kannst du dann über Siri aufrufen.
 
Also bei mir funktioniert das anders.
Ich habe im Schlafzimmer (SZ) einen Mini und im Wohnzimmer (WZ) 2 Homepods.
Wenn ich im SZ sage "Siri - spiele Radio WDR2", dann wird im SZ abgespielt
Sage ich im WZ das gleiche, wird im WZ abgespielt.

Dabei wohl wichtig: in der Home.app müssen die Homepods den jeweiligen Räumen zugeordnet sein und man muss etwas darauf achten, dass auch der *richtige* Homepod auf Siri reagiert. Und bei allen Homepods muss "auf Siri achten" in den Einstellungen eingeschaltet sein. Weiterhin: deutlich sprechen!

Je nach Empfindlichkeit der jeweiligen Mikrofone, der Lautheit der Stimme und der Geschwindigkeit der Reaktion der Homepods kann es auch durchaus passieren, dass der "falsche" Homepod reagiert und die Musik im falschen Raum gespielt wird.
Daher spreche ich im jeweiligen Raum die Siri-Befehle auch relativ leise und deutlich, damit nicht der falsche Homepod anspricht. Und das funktioniert seit langer Zeit sehr zuverlässig.
 
Das empfohlene in #1 muss ich mir erstmal verinnerlichen.
#2 habe ich probiert und in der Küche ziemlich leise gesprochen " Siri spiele Radio Paloma " und das hat so funktioniert.
Erstmal ist mir soweit geholfen und ich werde das verfolgen.

Danke euch
 
Meine Frau hört immer Vormittags in der Küche mit einem home pad mini Radio. Dazu muss sie folgende Prozedur einhalten.
" Siri spiele Radio Paloma von TuneIn in der Küche " lautet die Ansage, bei der es funktioniert ( wenn es denn funktioniert ). Manchmal geht es 14 Tage perfekt am 15. Tag fragt die Dame " wer spricht da ? " , oder es kommt ein völlig anderes Radioprogramm usw.
Gibt es eine Möglichkeit, wo ich den oben genannten Befehl irgendwie einkürzen kann oder vielleicht einen Code erstellen könnte, wo sie dann beispielsweise sagen könnte
" Siri spiele Radio ".

Wie immer danke im Voraus

Siri reagiert zuverlässiger, wenn man nicht im Kommandoton spricht, also eben nicht "Siri spiele Radio" sondern eher natürlich sprachig.

Klar kann man jedem Gerät einen eindeutigen Namen geben und jedem Kurzbefehl ebenso. Aber die müssen dann eben auch bei schlechtem Empfang, Störgeräuschen, Erkältungen etc. eindeutig durch Software unterscheidbar bleiben.

Einfach ist das, was du machst.

Das "von TuneIn" kannst du weg lassen, da die Musik.app (mit und ohne Apple Music Abo) immer Radio von Tunein abspielt.

Du kannst auch die Variante von @jteschner verwenden, musst dann aber eben aufpassen, dass immer der richtige Homepod anwortet, was je nach baulichen Gegebenheiten nicht der Fall sein muss.

Also: Sprich mit Siri natürlich, nicht im schroffen Kommando-Ton.
 
So kurze Rückmeldung.
Derzeit läuft es wie geschmiert und ich weiss nicht warum es jetzt so ist. Ich habe nichts gemacht und su gut wie alles funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.
Danke nochmals
 
Zurück
Oben Unten