Fotos von Fotos.app auf Windows migrieren

Gravmac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.11.2008
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
688
Moin,

ich möchte gerne meine Fotos von der Fotos.app vom MacBook Pro 2017 als Backup auf meinen Windows Rechner bekommen. Die Fotos liegen auch in der iCloud und ich habe eine 2 TB Nvme inkl. externes Gehäuse (USB-C und A) zur Verfügung.

Was ist der einfachere Weg, bzw. wie kommen die Fotos möglichst ohne viel Datenmüll wie thumbnails usw. auf den anderen Rechner.
Meine zwei Varianten wären, iCloud auf Windows Rechner einrichten und die Fotos dort über iCloud syncen (300 Mbit, aber es sind auch knapp 600 GB) lassen oder über das externe Gehäuse die Fotos auf die nvme exportieren und dann die nvme in den Windows Rechner einbauen (exFAT).

Gibt es Vor- oder Nachteile der beiden Methoden ausser der Geschwindigkeit? Fürs manuelle exportieren würde ich Photos Export Pro o.Ä. benutzen.
 
Ich bin altmodisch und würde keine Gigabyte-Berge übers Inter-Netz quälen, wenn ich auch lokal die Daten bewegen kann. Das muss auch nicht per externer Platte sein. Mache ne Freigabe auf dem Windows Rechner und exportiere da rein.
 
... mit 300Mbit dauern selbst 600GB nicht ewig. Zumal man ja auch nicht daneben sitzen und das beobachten muss.

Ich würde es auch direkt aus der Cloud machen. Und wenn da irgendwas an Overhead mitkommt (keine Ahnung, ob z. B. Thumbnails als zugreifbare Dateien gespeichert werden), dann kann man das ja danach auch in einem Rutsch auf dem Zielsystem entfernen.

Edit: Dazu musst du auch noch nicht mal iCloud auf Windows "einrichten" oder installieren. Das geht auch einfach über jeden Webbrowser.
 
MEdiathek auf den Mac exportieren, per USB-SSD/HDD auf PC kopieren…
 
Zurück
Oben Unten