Finder verschwindet vom Bildschirm

tolf

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.11.2014
Beiträge
115
Reaktionspunkte
5
Seit ich auf meinem MacBook Air M2 2022 das Update auf macOs Tahoe 26.0.1 durchgeführt habe, verschwinden der Finder und das Dock manchmal plötzlich vom Bildschirm, d. h. ich sehe dann nur noch das Hintergrundbild. Mit einem Neustart von Finder und Computer konnte ich das Problem bisher beheben. Dennoch ist es natürlich ärgerlich, wenn das Problem immer wieder auftaucht. Ich habe in den Foren nach einer Lösung gesucht, habe aber keine gefunden. Kann mir jemand helfen?
 
Mit Finder meinst du die Menüleiste des Finders? Geöffnete Finderfenster?
Neustart des Finders reicht nicht? Du musst zusätzlich den Computer neu starten?

Da von diesem Problem bisher nichts zu lesen war, dürfte irgendetwas auf deinem
Rechner mit dem System kollidieren. Eine Erweiterung, ein Hintergrundprogramm o.ä.
Erster Schritt wäre für mich, einen neuen Benutzer einzurichten, möglichst nackt, und eine Weile damit arbeiten. Ist bei sporadischen Problemen natürlich nicht immer das Gelbe vom Ei.

Üblicherweise wird empfohlen, mal EtreCheck (kostenlos) laufen zu lassen und das Ergebnis hier zu posten.
Es werden keine persönlichen Daten bekanntgegeben, nur eine detaillierte Übersicht über System und Programme, KernelExtensions und so weiter.
Unbedingt dem Programm Vollzugriff erlauben.
Das Ergebnis, sofern du nicht selbst klarkommst, hier in Code-Tags posten, in mehreren einzelnen Posts, weil sonst zu groß.
 
verschwinden der Finder und das Dock manchmal plötzlich vom Bildschirm, d. h. ich sehe dann nur noch das Hintergrundbild.
Sowohl die Menüleiste als auch das Dock können als automatisch auszublenden eingestellt sein.
Dabei aber sollten beide bei Annäherung des Mauszeigers an der Rand sich wieder einblenden.
Ebenso können die anzuzeigenden Objekte auf dem Schreibtisch eingestellt werden.

Dazu prüfe die Systemeinstellungen > {Menüleiste|Schreibtisch&Dock}

Auch mir ist aufgefallen, dass ich das Dock ab und zu ausgeblendet erschien. Ich führe das aber auf eine hektische, unabsichtliche Bedienung der »Ausblenden«-Funktion über einen Rechtsklick auf den Trennstrich im Dock meinerseits zurück. – Wo das Dock dann aber auch wieder auf Dauereinblenden gestellt werden kann.
 
Mit Finder meinst du die Menüleiste des Finders? Geöffnete Finderfenster?
Neustart des Finders reicht nicht? Du musst zusätzlich den Computer neu starten?
Ich meine das Fenster, das sich öffnet, wenn ich im Dok auf das blau-weisse Symbol mit dem Gesicht klicke. Auch das Dock verschwindet. Die Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms bleibt jedoch sichtbar. Bisher musste ich sowohl den Finder als auch den Computer neu starten.
Auch mir ist aufgefallen, dass ich das Dock ab und zu ausgeblendet erschien. Ich führe das aber auf eine hektische, unabsichtliche Bedienung der »Ausblenden«-Funktion über einen Rechtsklick auf den Trennstrich im Dock meinerseits zurück.
Mir passiert das erst seit gestern, seit ich das Update auf Tahoe 26.0.1 durchgeführt habe.
 
Ich meine das Fenster, das sich öffnet, wenn ich im Dok auf das blau-weisse Symbol mit dem Gesicht klicke.
Und wenn Du es über das Finder-Symbol im Dock oder aus der Menüleiste (Ablage->Neues Fenster) oder CMD+N wieder einblendest, was passiert dann?
 
Und wenn Du es über das Finder-Symbol im Dock oder aus der Menüleiste (Ablage->Neues Fenster) oder CMD+N wieder einblendest, was passiert dann?
Das Dock verschwindet ja, und mit ihm auch das Finder-Symbol. Wenn es das nächste Mal passiert, werde ich deine Vorschläge versuchen.
 
Hallo tolf, ich habe das selbe Problem. Plötzlich verschwindet das Dock. In den Einstellungen ist aber eingestellt, das das Dock permanent sichtbar bleiben soll. Ich schlage vor abzuwarten.

Grüße und schönen Sonntag
 
ich habe das selbe Problem. Plötzlich verschwindet das Dock.
Jetzt aber…
a) erscheint​
b) erscheint nicht​
…das Dock, wenn der Mauszeiger den unteren/linken/rechten (je nach Position des Docks) Bildschirmrand erreicht?
 
Das Dock verschwindet ja, und mit ihm auch das Finder-Symbol.
Du brauchst ja kein Finder-Symbol, um einen Befehl im Finder zu geben. CMD+Tab zum Wechseln der Apps und CMD+N geht ohne jedes Symbol.
 
Hallo tolf, ich habe das selbe Problem. Plötzlich verschwindet das Dock. In den Einstellungen ist aber eingestellt, das das Dock permanent sichtbar bleiben soll. Ich schlage vor abzuwarten.

Grüße und schönen Sonntag
Ist bei mir auch manchmal (Mini M4 Tahoe). Nervt
 
Das vom TE beschriebene Problem sind ganz einfach noch Bugs, die mit MacOS 26 (schon seit den Dev Betas) gekommen sind.
Mit 26.01 bzw. 26.1 Beta sind diese Fehler noch nicht ganz behoben.
Also kann es vorkommen (bei mir recht selten), dass Menuleiste und Dock sich automatisch ausblenden... als ob man das aktiviert hätte. Bei mir hat geholfen, das automatische Aus - und Einblenden von Dock und Menuleiste ein - und auszuschalten. Hin und wieder verschwindet zudem auch noch alles was sich auf dem Desktop befindet oder wird umpositioniert... nach kurzer Zeit ist dann wieder alles an Ort und Stelle.
Einiges an Erfahrungen mit Bugs in MacOS 26 steht auch hier in einem anderen Thread: Erfahrungen mit macOS Tahoe (negativ oder positiv)
 
Das vom TE beschriebene Problem sind ganz einfach noch Bugs, die mit MacOS 26 (schon seit den Dev Betas) gekommen sind.

Es wäre es gelogen wenn ich schreiben würde "das kenne ich nicht".

So gesehen in deutlich älteren Versionen von Mac OS X und zwar immer dann wenn a.) zu wenig Arbeitsspeicher frei war, sinnlos belegt durch irgend welchen Krempel der seit Stunden beendet ist und b.) der Mac mit dem Auslagern von Dateien wegen eben zu wenig freiem Arbeitsspeicher beschäftig wird. c.) bei einer hohen Systemauslastung durch x-beliebige Prozesse.

Meiner Meinung ist das nach wie vor eines der zahlreichen nie behobenen Finder-Problemen.

Dieses "Umpositionieren" ist vermutlich dem geschuldet das die Desktopicons anhand von Einstellungen ja nach irgend was ausgerichtet, sortiert oder positioniert sind. Da aber beim "wieder erscheinen" nicht alles auf einmal erscheint, sondern wohl eher verlangsamt der Reihe nach wieder aufpoppt, sieht
es so aus als wäre/würde umpositioniert.

Schön das man mit dem Aus- und Einschalten in den Einstellungen drum herum kommt wenn man das Problem hat und es auch sieht.
Hätte Apple Zeit so was zu beheben wäre das Problem gar nicht erst da. Genau wie andere Fehler in anderen macOS-Versionen, die nie behoben wurden.

Auf den Zug das so was mit einer späteren macOS 26.x Version behoben ist würde ich erst aufspringen wenn es so weit ist.

Sicherlich eines der Probleme die nur unter "ganz selten und unvorhersehbaren Bedingungen auftreten" :)
(Also z.B wenn ein Nutzer mit seinem Mac arbeitet...) :->

Es ist beruhigend das es in nur 10 Monaten eine neue Version gibt :->
 
Guten Morgen!
Für mich liest sich der Eingangsthread eher so, dass der Finder sporadisch abstürzt. Da würde ein Blick in das Crash-Log eventuell helfen. Wenn dem denn so ist, heisst es, den "Übeltäter" zu finden (z.B. eine (veraltete) Finder-Erweiterung).
 
Für mich liest sich der Eingangsthread eher so, dass der Finder sporadisch abstürzt.
Der startet dann aber gewöhnlich automatisch neu (wie bei BefehlWahlesc, Finder neu starten); das Wiedererscheinen scheine laut #1 aber nicht zu geschehen.
 
Seit ich auf meinem MacBook Air M2 2022 das Update auf macOs Tahoe 26.0.1 durchgeführt habe, verschwinden der Finder und das Dock manchmal plötzlich vom Bildschirm, d. h. ich sehe dann nur noch das Hintergrundbild. Mit einem Neustart von Finder und Computer konnte ich das Problem bisher beheben. Dennoch ist es natürlich ärgerlich, wenn das Problem immer wieder auftaucht. Ich habe in den Foren nach einer Lösung gesucht, habe aber keine gefunden. Kann mir jemand helfen?
StageManager aktiviert?
 
StageManager aktiviert?
Ich habe es damit versucht, aber der zeigt mir ja nur die kürzlich verwendeten Apps und behebt meiner Meinung nach das eigentliche Problem nicht. Leider fehlen mir die Sachkenntnisse, um auf alle eure interessanten Rückmeldungen adäquat zu reagieren. Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus sprechen. Und diese ist eindeutig: In den über 30 Jahren, in denen ich mit verschiedenen Mac-Modellen gearbeitet habe, ist das Problem nie aufgetaucht. Nie! Kein einziges Mal! Erst nach dem Update auf Tahore hat es sich gezeigt, und zwar auf dem MacBook Air M2 2022, mit dem ich nun auch schon drei Jahre lang arbeite.
 
Ich habe es damit versucht, aber der zeigt mir ja nur die kürzlich verwendeten Apps und behebt meiner Meinung nach das eigentliche Problem nicht.
Bei aktivierten StageManager gibt es eine Einstellung, dass alles verschwinden soll, bei Klick auf den Desktop.
Und dann sieht man nur noch den Schreibtisch.
 
Nur damit es beruhigt: auch bei mir wird gelegentlich nach Beendigung des Bildschirmschoners das Dock ausgeblendet und taucht auch nicht mehr auf. Einzige Lösung: Ruhezustand erneut starten und wieder aufwecken.

Mac Studio M2 Max, macOS 26.0.1.
 
Zurück
Oben Unten