Filme am iPad?

PS: Was den hier angesprochenen "wirksamen" Kopierschutz anbelangt, so kann man sich wirklich fragen ob das nicht schon eine Lächerlichkeit ist; Stichwort: AnyDVD HD. Ist nämlich ein derartiger Treiber auf dem Computer installiert, so kann kein Kopierschutz mehr als "wirksam" bezeichnet werden. Und das beste daran: Wer sagt denn, dass der PC Nutzer davon wusste, dass dieser (in DE mittlerweile "illegale") Treiber installiert war? - Es hätte ja sein können, dass er einen fremden Computer nutzt, eine DVD/HD DVD/BluRay einlegt und plötzlich feststellt: "Hmm, seltsam, die ist ja gar nicht kopiergeschützt! Ich kann sie ja problemlos öffnen in Programmen wie Nero, Handbrake & Co." - Nur eben mal so als Fallbeispiel...von daher: "Wirksamer Schutz", sehr unwirksamer Begriff. ;)

...ist auch im Grunde egal, denn "strafbar" macht sich derjenige in jedem Fall, auch wenn er wissentlich einen Kopierschutz umgeht um eine Privatkopie für den persönlichen Gebrauch anzulegen, nicht. Das ist in § 108b Abs. 1 UrhG geregelt:

Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten den Zugang zu einem nach diesem Gesetz geschützten Werk oder einem anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstand oder deren Nutzung zu ermöglichen, eine wirksame technische Maßnahme ohne Zustimmung des Rechtsinhabers umgeht, wird, wenn die Tat nicht ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt oder sich auf einen derartigen Gebrauch bezieht, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__108b.html

Dies berührt aber nicht den zivilrechtlichen Anspruch des Rechteinhabers auf Unterlassung und deren Durchsetzung. Nur wird kein Rechteinhaber je davon erfahren, was ein Einzelner privat zu seinem eigenen Gebrauch auf seinem Rechner oder Pad hat.

Es ist also nicht verboten eine Privatkopie anzulegen (auch wenn man dazu einen Kopierschutz umgeht), man hat lediglich kein Nutzungsrecht dazu. Das ist aber eine Lizenzfrage und kein rechtlicher Hinderungsgrund.
 
Naja, wie dem auch sei. Ich kenne mich mit dem Deutschen Rech in diese Hinsicht nicht aus. Aber jeder mehr oder weniger vernünftige Mensch weiss, dass das reine Paragraphenreiterei ist, auch in DE. ;) - Darum: Wenn du deine Filme auf dem iPad haben willst, dann kopier sie dahin. Wenn du das nicht willst, dann lass es bleiben. Denn schlussendlich weisst sowieso nur du, dass du den Film kopiert hast, und falls doch nicht, ist es viel mehr als nur fraglich, wer hier genau der Verbrecher ist; wenn du verstehst was ich meine und worauf ich hinaus will. ;)
 
Kannst du ja machen wie du meinst. Nach aktueller Gesetzeslage ist aber nunmal so das ein Verbot besteht. Da kannst man auch mit dem Fuss kräftig auf den Boden stampfen.
Es ist aktuell nur so, das so eine (Privat)kopie weder Strafbar noch Bussgeldbewährt ist. Ein möglicher Schadensersatz ist davon aber nicht ausgenommen (aber kaum relevant bei einer Privatkopie).
Sollte die Privatkopie aber irgendwie nicht mehr so "Privat" bleiben, dann wird es ganz schnell, ziemlich teuer. Genauso wird es auch schnell teuer wenn man Programme die zur Umgehung der Kopierschutzmechanismen "bewirbt" (also zu deren Verbreitung beiträgt - eine verlinkung reicht da schon aus).
Atti

Mach ich auch, stampfe nicht auf den Boden, sondern ziehe meine Filme auf mein iPad! Weiter gegeben wird nix, stand hier - meiner Meinung nach - nicht zur Diskussion!
 
Kurze Info zum DigitalCopy. Ich habe mir die BluRay "Hobbit" mit DigitalCopy gekauft. Das ist wohl die größte Kundenverar...., die mir in letzter Zeit untergekommen ist. Für den Download muss eine eigene App. installiert werden (Flixster), nur mit dieser App. lässt sich der Film abspielen und noch dazu nicht mal über AppleTV. Also Finger weg von dem Mist.

Liebe Grüße
Hauno
 
[...] Das ist wohl die größte Kundenverar...., die mir in letzter Zeit untergekommen ist. [...] Also Finger weg von dem Mist. [...]

Und das war dir vorher noch nicht klar?! :rolleyes: - Ich sag da nur: Normale Blu-Ray, externes BD-Laufwerk für Mac + BootCamp + AnyDVD HD kaufen. :)
Oder wie macht ihr das sonst so? Also, auf jeden Fall ist letztgenannte meine Lösungsweise des beschriebenen Problems. :)
 
Zurück
Oben Unten