Fettes Bug auf Snow Leopard gefunden(Vorsichtig mit Spaces)!!!

KarlZiumMangel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
303
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

habe seid einigen Tagen Snow Leopard auf meinem Rechner.... Gestern wollte ich mir Spaces einrichten und dann kam die Überraschung! Habe den Finder und die Systemeinstellungen in Fenster 4 gelegt! Ausversehen habe ich eine Fensterspalte dekativiert(ich hatte 2Spalten zu: 1,2,3 & 4,5,6). Betroffen war 4,5,6 und ab diesem Moment konnte ich nicht mehr viel auf meinem Rechner unternehmen! Finder und Systemeinstellungen konnten nicht mehr sichtbar gemacht werden... hab so ziemlich alles ausprobiert... selbst Time Mashine liess sich nicht mehr öffnen... Auch der Technische Support von Apple hat keine Lösung gefunden... Bei eigenem Versuch passierte ihm das gleiche :D und somit war die Gesprächsrunde am Telefon gleich viel lustiger... Er hat es aber nicht mit dem Finder und der Systemeinstellung gemacht, sodass er die Möglichkeit hatte, es wieder umzustellen!
Fazit: Mir blieb nichts anderes über als einen Cleaninstall zu machen. Glücklicherweise hatte ich einen Tag vorher ein frisches BackUp gemacht! Jetzt rennt wieder alles... Also Vorsichtig mit Spaces sein!!!

Beste Grüße KZM
 

Girgl42

Mitglied
Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
957
Reaktionspunkte
26
Da Adobe und Apple es immernochnicht geschafft haben die CS4 und Spaces anständig miteinander arbeiten zu lassen, sind Spaces für mich eh passè. Expose tut auch nen guten Job ;-)
 

KarlZiumMangel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
303
Reaktionspunkte
8
Was ich noch hinzufügen wollte: Komischerweise gibt es diesen Fehler nicht bei Leopard! Da werden die Programme dann einfach zurückgesetzt, sodass sie keinem Fenster mehr unterliegen.... Ist schon merkwürdig wie man aus einer funktionierenden Sache einen Fehler programmieren kann...
 

ZoliTeglas

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
7.901
Reaktionspunkte
446
Na der Unterbau von SL ist doch komplett anders, wie ich neulich gelesen habe
 

manue

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
27.136
Reaktionspunkte
2.231
außerdem kann ich spaces keine tasten mehr zuordnen; lege ich z.b. "aktivieren von spaces" auf die f11 taste passiert nichts wenn ich diese drücke. dabei ist es vollkommen egal auf welche f-taste die funktion gelegt wird es passiert nie etwas wenn ich diese taste dann drücke...
 

Nohr

unregistriert
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
101
Reaktionspunkte
5
außerdem kann ich spaces keine tasten mehr zuordnen; lege ich z.b. "aktivieren von spaces" auf die f11 taste passiert nichts wenn ich diese drücke. dabei ist es vollkommen egal auf welche f-taste die funktion gelegt wird es passiert nie etwas wenn ich diese taste dann drücke...

Vielleicht FN + F11 probieren?
Standardmäßig sind diese Steuerugnstasten für Helligkeit usw eingestellt und per fn aktiviert man die f Tasten.

Lässt sich auch umstellen, glaub Tastaturmenü.
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
außerdem kann ich spaces keine tasten mehr zuordnen; lege ich z.b. "aktivieren von spaces" auf die f11 taste passiert nichts wenn ich diese drücke. dabei ist es vollkommen egal auf welche f-taste die funktion gelegt wird es passiert nie etwas wenn ich diese taste dann drücke...

Bei mir geht das problemlos. :confused:
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Vielleicht FN + F11 probieren?
Standardmäßig sind diese Steuerugnstasten für Helligkeit usw eingestellt und per fn aktiviert man die f Tasten.

Lässt sich auch umstellen, glaub Tastaturmenü.

Wollen wir mal doch stark annehmen, dass er das nach einigen Jahren der OS X Nutzung weiß. ;)
 

seece

Mitglied
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
110
Reaktionspunkte
3
Von wegen das gibts nicht unter Leopard... das gleiche Problem hatte ich auch schon, ob es der selbe Weg dorthin war, kann ich leider nicht mehr sagen, da es zu lange her ist. Bei mir hat auch nur die Neuinstallation geholfen.
 

manue

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
27.136
Reaktionspunkte
2.231
Vielleicht FN + F11 probieren?
Standardmäßig sind diese Steuerugnstasten für Helligkeit usw eingestellt und per fn aktiviert man die f Tasten.

Lässt sich auch umstellen, glaub Tastaturmenü.

nope für die f11 und f12 taste braucht man nicht vorher fn drücken; zumindest auf meinem (alten) mbp

Wollen wir mal doch stark annehmen, dass er das nach einigen Jahren der OS X Nutzung weiß.

na wenigstens vertraut noch einer in meine fähigkeiten ;)

aber trotzdem gehts bei mir immer noch nicht... ich verstehs einfach nicht. kommt auch immer dieser komische "warnton" wenn ich die taste drücke, obwohl sie sicher nicht doppelt belegt ist.
an der taste liegt es auch nicht, da alles super funzt wenn ich z.b.das dashboard auf f11 lege

edit: gibts irgendwo ne spaces .plist die ich löschen könnte?
 

walfrieda

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.252
Reaktionspunkte
1.171
Hallo zusammen,

habe seid einigen Tagen Snow Leopard auf meinem Rechner.... Gestern wollte ich mir Spaces einrichten und dann kam die Überraschung! Habe den Finder und die Systemeinstellungen in Fenster 4 gelegt! Ausversehen habe ich eine Fensterspalte dekativiert(ich hatte 2Spalten zu: 1,2,3 & 4,5,6). Betroffen war 4,5,6 und ab diesem Moment konnte ich nicht mehr viel auf meinem Rechner unternehmen! Finder und Systemeinstellungen konnten nicht mehr sichtbar gemacht werden...

Tritt das nur auf wenn man 6 Spaces hat wie du (wenn ich die etwas wirre Beschreibung richtig verstehe), oder auch bei anderen Anzahlen?
 

KarlZiumMangel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
303
Reaktionspunkte
8
Tritt das nur auf wenn man 6 Spaces hat wie du (wenn ich die etwas wirre Beschreibung richtig verstehe), oder auch bei anderen Anzahlen?

So wirr find ichs gar net! Das kannste ja mal testen :cool: dann kannste ja berichten:D aber die Frage sollte sich von selbst erklären!!! Wo soll der Unterschied zwischen 3 und 50 Fenstern liegen... ich hab ja geschrieben, dass bei deaktivierung der fenster auf denen die programme liegen dieses problem auftritt! Fand meine eingangsbeschriebung eigentlich sehr ausführlich!
 

KarlZiumMangel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
303
Reaktionspunkte
8
außerdem kann ich spaces keine tasten mehr zuordnen; lege ich z.b. "aktivieren von spaces" auf die f11 taste passiert nichts wenn ich diese drücke. dabei ist es vollkommen egal auf welche f-taste die funktion gelegt wird es passiert nie etwas wenn ich diese taste dann drücke...

schau dir mal den reiter expose an! standardmässig sind da schon die tasten f9-f12 belegt und immer schön fn dabei drücken! dann müsste auch alles klappen!!!
ne .plist muesste es irgendwo unter library -> preferences geben denk ich! hab selber noch net nach gesucht...
 

farmerjohn

Mitglied
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
215
Reaktionspunkte
15
Habs jetzt spaßhalber mal mit iCal ausprobiert, und ich kann keinen Fehler feststellen.
Wenn ich es nur vorrübergehend in den 4. Space verschiebe und dann die untere Zeile lösche, hüpfte es einfach von alleine in Space 1.
Wenn ich es fest per Spaces-Menü zuordne, fragt er mich beim Löschen extra ob ich diesen Space löschen will, da ihm Programme zugeordnet sind, die dann einem anderen Space zugeordnet werden. So wie es dann auch geschah, wurde einfach Space 1 zugeordnet.

Hab übrigens einen clean install gemacht.
Ob das jetzt also eine Spezialität der Systemsteuerung ist will ich dann aufgrund der möglichen Folgen aber nicht ausprobieren. ;)
 

Nohr

unregistriert
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
101
Reaktionspunkte
5
Hab übrigens einen clean install gemacht.
Ob das jetzt also eine Spezialität der Systemsteuerung ist will ich dann aufgrund der möglichen Folgen aber nicht ausprobieren. ;)

Denke mal ein Clean Install ist das beste was man machen kann um die verschiedensten Probleme großteils loszuwerden.
Natürlich gibts so auch hier und da Probleme, aber der Ggroßteil kommt halt von updaten.

Achja hab auch einen Clean Install gemacht und ebenfalls hüpft er auf Space 1.
 

KarlZiumMangel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
303
Reaktionspunkte
8
Jo das Hüpfen klappt soweit! Jetzt belegt mal mehrere programme in ein fenster und belegt auch die restlichen fenster mit programmen(am besten auch hier mindestens2) nur nicht finder und systemeinstellungen :D dann müsste das problem wieder auftreten! hatte anfangs auch keine probleme da ist das programm dann aus dem deaktivierten fenster in eins der noch aktivierten gerutscht....
 
Oben