imacmarkus
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 09.03.2008
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 0
Moin liebe MacUser !
Ich habe vor kurzem einen PM Dual G5 bekommen und ich habe nun ein paar Fragen dazu.
Durch das Nachrüsten einer zweiten Festplatte ist mir aufgefallen dass dort scheinbar irgendwelchen Halterungen fehlen. Nun liegen die HDD`s direkt übereinander, soweit kein Problem (ausser Wärmeentwicklung) sieht aber komisch aus und stört mich. Da ist jetzt nur so ein grauer Kunststoffrahmen mit zwei Hebeln zum Verriegeln der HDD`s
Meine Frage: WAS fehlt da ???
Desweiteren ist ein SATA Stecker und ein Stromstecker im Eimer. Funktionieren zwar noch aber sollten mal gewechselt werden.
Meine Frage: Geht das problemlos mit Kabeln (SATA) die im Handel erhältlich sind? Stromstecker/kabel muss ich wohl mal in der Bucht schauen.
Hoffe auf Hilfe !!!
Schon mal herzlichen Dank im Voraus !!!
Liebe Grüße
imacmarkus
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe vor kurzem einen PM Dual G5 bekommen und ich habe nun ein paar Fragen dazu.
Durch das Nachrüsten einer zweiten Festplatte ist mir aufgefallen dass dort scheinbar irgendwelchen Halterungen fehlen. Nun liegen die HDD`s direkt übereinander, soweit kein Problem (ausser Wärmeentwicklung) sieht aber komisch aus und stört mich. Da ist jetzt nur so ein grauer Kunststoffrahmen mit zwei Hebeln zum Verriegeln der HDD`s
Meine Frage: WAS fehlt da ???
Desweiteren ist ein SATA Stecker und ein Stromstecker im Eimer. Funktionieren zwar noch aber sollten mal gewechselt werden.
Meine Frage: Geht das problemlos mit Kabeln (SATA) die im Handel erhältlich sind? Stromstecker/kabel muss ich wohl mal in der Bucht schauen.
Hoffe auf Hilfe !!!
Schon mal herzlichen Dank im Voraus !!!
Liebe Grüße
imacmarkus
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 . Wenn du kannst wäre eine Ummantelung aus Gummi besser, da diese Schwingungen abdämpft. Sonst kann es passieren, dass das Gehäuse mitvibriert und das hört sich dann nicht gut an.
. Wenn du kannst wäre eine Ummantelung aus Gummi besser, da diese Schwingungen abdämpft. Sonst kann es passieren, dass das Gehäuse mitvibriert und das hört sich dann nicht gut an. 
 
		 
 
		 
 
		