Das Kaputtschlagen der Backup-Festplatte, auf der die Dateien und Fotos von den letzen 3-4 Jahren gespeichert sind, ist an sich schon traurig genug. 
 
Nun fängt mein MAC pünktlich zu diesem Zeitpunkt zu spinnen. Die Spinnerei betrifft die Festplatte: der verbliebene Speicherplatz wird nicht korrekt angezeigt und springt von einem Moment auf den anderen von 3 GB auf 0. Dementsprechend langsam wird der MAC und in den Zero-Momenten läuft gar nichts mehr.
 
Nachdem ich alles was möglich war, inkl. Cash, Downloadgeschichte und Papierkorb gelöscht habe, hat das Googeln gezeigt, dass ich über meinen MAC das mit dem CD mitgelieferte Festplattendienstprogramm laufen lassen soll. Es soll wohl Fehler auf der Festplatte korrigieren und das Problem sollte damit weg sein.
Und nun das Problem - eine neue externe Festplatte habe ich nicht, und auf dem MAC liegen die letzten Brocken meiner Fotos und Dokus. Das heißt, ich kann die Daten auf keinen Fall verlieren, kann diese aber nicht backupen. Wie gefährlich ist es denn, dieses Festplattendienstprogramm laufen zu lassen? Wird es mir überhaupt was bringen oder gibt es andere Lösungen von diesem "Speicherplatzproblem"?
 Das heißt, ich kann die Daten auf keinen Fall verlieren, kann diese aber nicht backupen. Wie gefährlich ist es denn, dieses Festplattendienstprogramm laufen zu lassen? Wird es mir überhaupt was bringen oder gibt es andere Lösungen von diesem "Speicherplatzproblem"?
	
		
			
		
		
	
				
			 
 Nun fängt mein MAC pünktlich zu diesem Zeitpunkt zu spinnen. Die Spinnerei betrifft die Festplatte: der verbliebene Speicherplatz wird nicht korrekt angezeigt und springt von einem Moment auf den anderen von 3 GB auf 0. Dementsprechend langsam wird der MAC und in den Zero-Momenten läuft gar nichts mehr.
Nachdem ich alles was möglich war, inkl. Cash, Downloadgeschichte und Papierkorb gelöscht habe, hat das Googeln gezeigt, dass ich über meinen MAC das mit dem CD mitgelieferte Festplattendienstprogramm laufen lassen soll. Es soll wohl Fehler auf der Festplatte korrigieren und das Problem sollte damit weg sein.
Und nun das Problem - eine neue externe Festplatte habe ich nicht, und auf dem MAC liegen die letzten Brocken meiner Fotos und Dokus.
 Das heißt, ich kann die Daten auf keinen Fall verlieren, kann diese aber nicht backupen. Wie gefährlich ist es denn, dieses Festplattendienstprogramm laufen zu lassen? Wird es mir überhaupt was bringen oder gibt es andere Lösungen von diesem "Speicherplatzproblem"?
 Das heißt, ich kann die Daten auf keinen Fall verlieren, kann diese aber nicht backupen. Wie gefährlich ist es denn, dieses Festplattendienstprogramm laufen zu lassen? Wird es mir überhaupt was bringen oder gibt es andere Lösungen von diesem "Speicherplatzproblem"? 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		