Festplatte fehlerhaft formatiert, alle Daten weg

Dummy1

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.01.2008
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Die Datensicherung vom MAC OS X 10.4.11 auf die externe Festplatte (LACIE) hat prima funktioniert, allerdings wurde das Teil gleichzeitig in MAC OS Extended formatiert (wieso eigentlich?). Ich will meine alten Daten, die da vorher schon drauf waren, auch wieder haben.
 
Sonst kannst Du nichts weiter Erhellendes zu Deinem Problem sagen?
 
Die Datensicherung vom MAC OS X 10.4.11 auf die externe Festplatte (LACIE) hat prima funktioniert, allerdings wurde das Teil gleichzeitig in MAC OS Extended formatiert (wieso eigentlich?). Ich will meine alten Daten, die da vorher schon drauf waren, auch wieder haben.

Wie war noch mal die Frage?
 
Time Machine* sichert nur auf entsprechend formatierte Platten. Für deine Daten seh ich ziemlich schwarz, auf jeden Fall würde ich nicht mehr auf die Platte schreiben. Du kannst ja mal diverse Datenrettungsprogramme bemühen.

Edit: * bzw. das Backupprogramm, dass du benutzt hast, TM wars wohl nicht.
 
Datensicherung wie, womit? Die Platte wurde formatiert, weil darauf etwas enthalten war
was störte … ich gehe schwer davon aus, du hast bestätigen müssen, das formatiert
wird? Spätestens hier hätte man nachdenklich werden müssen, wenn man weiss, dass
auf dem Zielmedium noch wichtige Daten liegen ^^.
Da die Platte formatiert wurde und wiederum mit Daten beschrieben wurde kannst du dir
zu 99% abschminken die Daten, die vor deiner Datesicherung auf der Platte lagen, jemals
wieder zu Gesicht zu bekommen.
 
Da vor der Formatierung mit timemachine , ein Fenster aufgeht, indem explizit darauf hingewiesen wird, das alle Daten gelöscht werden, solltest du jetzt gelernt haben, derartige Hinweise zu lesen.
Ansonsten gilt, wenn man von seinen Daten kein Backup hat, hat man Pech gehabt.
 
Danke für die wenig schmeichelhaften Kommentare, wers noch nicht gemerkt hat, ich bin echt in Not und hätte mich nicht getraut zu fragen, wenn ich aufgehende Fenster mit merkwürdigen Fragen nicht erkennen könnte. Ein wenig mehr Nachsicht würde mir gut tun. Auf der Festplatte waren Daten, die von Windows Notebook kommen. Ich habe einfach meine Dateien im Fenster rübergezogen - nix Formatierungsfrage!!! Das hat ne Weile gedauert, dann war mein Kram drauf und er andere weg. Welchem Rescue Programm kann man was zutraun?
 
Woher weißt Du denn, dass überhaupt formatiert wurde?
 
Bist du dir sicher, dass die Platte formatiert ist? Was lässt dich darauf schließen?
 
da der Besitzer der Festplatte keinen Mac hat und jetzt unter Info Format MAC OS Extended steht...
 
und das Notebook die Festplatte nicht mehr erkennt...
 
nix, kann es sei, das der Mac die Dateien auf die externe Festplatte kopiert und gleichzeitig deren Formatierung geändert hat?
 
nix, kann es sei, das der Mac die Dateien auf die externe Festplatte kopiert und gleichzeitig deren Formatierung geändert hat?

Wenn Du das mit dem normalen Finder gemacht hast, kann das nicht sein. Oder Du hast einen kapitalen Bug entdeckt. Ganz unwahrscheinlich.
 
Wenn Du das mit dem normalen Finder gemacht hast, kann das nicht sein. Oder Du hast einen kapitalen Bug entdeckt. Ganz unwahrscheinlich.
Dann bin ich ein Genie oder habe kleine schwarze Löcher im Kopf - trotzdem brauch ich die alten Dateien wieder, hast du einen Tip?
 
Dann bin ich ein Genie oder habe kleine schwarze Löcher im Kopf - trotzdem brauch ich die alten Dateien wieder, hast du einen Tip?

Die üblichen Datenrettungsprogramme.
Da nicht nachvollziehbar ist, wie welcher Fehler entstanden ist, hilft auch nur durchprobieren.
 
nix, kann es sei, das der Mac die Dateien auf die externe Festplatte kopiert und gleichzeitig deren Formatierung geändert hat?

Unmöglich! Welches Format hatte die Platte vorher, FAT oder NTFS? Ausserdem brauchst du hier nicht nach Datenrettungsprogrmmen zu fragen, denn da die Platte vorher mit FAT oder NTFS formatiert war brauchst du wohl auch ein Win-Datenrettungsprogram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will meine alten Daten, die da vorher schon drauf waren, auch wieder haben.

Keine Chance! Wenn die Platte wie du geschrieben hast formatiert wurde und danach der Mac eine Datensicherung darauf gemacht hat ist nix mehr zu machen. Nach dem Formatieren hätte man noch was retten können, da dort die Daten noch nicht wirklich gelöscht werden sondern nur das "Inhaltsverzeichnis".
Aber da du danach ein große Menge an Daten draufgeschrieben hast (die Sicherung) sind die Daten nun endgültig überschrieben.

Bleibt wohl nur als Lehrgeld zu verbuchen und für die Zukunft ordentliche Backups zu machen.....
 
Klingt irgtendwie unlogisch, der Mac formatiert doch nicht von selbst einfach so eine Festplatte wenn man Daten drauf kopieren will!? War die Festplatte vorher in Fat32 hätte der Mac die Daten einfach kopiert und fertig - also nichts gelöscht oder formatiert. Wenn es NTFS gewesen wär, dann hätte man keinen Schreibzugriff gehabt, also einfach nicht die Daten drauf kopieren können. Diesen Fall hatte ich erst vor Zwei Wochen wie hier Jemand mit einer NTFS formatierten externen Daten HD angetanzt ist.
 
Zurück
Oben Unten