Festnetznummer "mitnehmen" auf Mobiltelefon möglich?

Boogaboo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
1.231
Hallo Ihr Lieben,
gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass man eine Festnetznummer "mitnimmt" zu einem Mobilfunk-Anbieter? Also für Privatleute so etwas, wie z.B. Sipgate, oder so?
Meine Mutter muß wohl demnächst Ihre eigene Wohnung aufgeben und ich überlege, wie ich es anstellen kann, dass sie dann immer noch über Ihre alte Festnetznummer zu erreichen ist... also eine Art Umleitung auf Ihr Handy.

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee. :)
 
Zunächst mal muss ihr Handyprovider anbieten, ihr eine virtuelle FN Nummer zuzuweisen. Dann muss sie die Mitnahme dort beantragen und hoffen, dass die Telekomiker die freigeben. Ich kenne Mitnahmen bisher nur innerhalb Mobilnetzen.
Meine Holde hat seit Jahren so eine Nummer, die war allerdings nicht aus dem FN mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Privatleute so etwas, wie z.B. Sipgate, oder so?

ja, eben genau sipgate, fonial und ähnliche VoIP-Provider.

Ich habe schon seit Jahren eine "Festnetznummer/Ortsrufnummer", die ausschließlich auf meinem iPhone klingelt.
 
Hi,
Für solche Zwecke gibts Sipgate, da kannst du jede Inlands Telnr. portieren.
Franz
Also speziell diesen Anbieter kann man bei den genannten Anforderungen ruhig ausklammern, da sie sich auf Business-Kunden konzentrieren wollen: https://www.teltarif.de/sipgate-starter-tarif/news/89285.html

Ich habe zwar auch noch den ehm. Basic-Tarfi, warte aber nur darauf, dass die Mail kommt, dass ich umsteigen soll. BTW: Der im verlinkten Artikel genannte "günstigste" Tarif "business s" kommte gegenwärtig auf 12,95 (netto !) und muss für mindesten 2 Benutzer gebucht werden, was bedeutet, dass der Grundpreis bei über 30,- Euro / Monat liegt.

Aber Ja, nutzt man Sipgate als Synonym für VoIP-Anbieter gibt es durchaus interessante Alternativen.

Zur eigentlichen Frage des TE:
Du kannst mal bei o2 nachfragen. Da gab (gibt?) es zur Mobilfunknummer auch eine Festnetznummer dazu. https://www.o2online.de/tarife/festnetznummer/
Auf der Seite werden noch die Free-Tarife genannt, die es so seit April ja nicht mehr gibt. Aber evtl. haben die Nachfolgetarife immer noch diese Funktion. Voraussetzung laut der Beschreibung wäre jedoch, dass sich das Vorwahlgebiet nicht ändert.
 
Ja. innerhalb des gleichen Vowahlgebietes sollte einiges machbar sein.
Aber man braucht immer eine Adresse in dem Vorwahlbereich an die die Festnetznummer gebunden ist. Das ist die Gesetzesvorgabe.

Vielleicht kann die auch jemand anders auf seinem Festnetzanschluss parken und dann eine Weiterleitung einrichten.
 
Zurück
Oben Unten