Fehler bei Shop-Seite

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28
Hi Leute,
ich. habe schon viele wordpress-installationen mit shop aufgesetzt, aber dieser Fehler kommt mir das erste Mal unter. Keiner -weder der Anbieter des wordpress-Webspace noch mein Vorgänger, der das Seitengerüst aufgestellt hat, will zuständig noch hilfreich sein.
Die als Shop-Seite definierte Seite wird so angezeigt: https://www.gesundheits-impulse.at/shop/

Mein Woraround besteht auf einer weiteren Seite mit woocommerce-shortcodes, auf die im Menü verwiesen wird. So wird dann ja auch alles an Produkten angezeigt und funktioniert, aber mich interessiert es dennoch, wo der Hund begraben liegen könnt... Kennt ihr das Problem?
Freu mich über Hinweise!

Danke und Liebe Grüße, Sandro
 

Difool

MU Team
Registriert
18.03.2004
Beiträge
17.414
Reaktionspunkte
12.951
shop/gm/classes/ErrorHandler.php:218

Darauf schließe ich einmal, dass du das Webspace-Volumen mal checken solltest, ob evtl. zu wenig Speicherplatz vorhanden ist.
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Der Stacktrace ist relativ eindeutig. Die Methode HandleError im ErrorHandler wird mit 5 Parametern aufgerufen, hat aber nur 4. Seit PHP 8 führt das zu einer Exception.

siehe:https://www.php.net/manual/de/function.set-error-handler.php

Ich würde mal annehmen, dass deine PHP-Version zu alt ist. Aktualisiere mal auf PHP 8 oder höher ...
 

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28
PHP war/ist auf 8.1 eingestellt! Bildschirmfoto 2023-02-02 um 18.22.07.png
Sind die Einstellungen vlt. anders einzustellen?
 

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28
Der support hat heute so reagiert:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice.
Hier kam es zu Ressourcenüberschreitungen der zugewiesenen Shared-Hosting-Ressourcen.
Diese habe ich soeben kostenlos erhöht, bitte prüfen.
nur der Fehler bestand trotzdem noch --- nach refresh und alternativen Browsern ..
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Es sieht so aus, dass der Shop-Code für PHP 8 gecodet ist und der ErrorHandler aber 5 Parameter erwartet. Was auf eine ältere PHP-Installation hindeutet.

Warnung
Dieser Parameter ist von PHP 7.2.0 an MISSBILLIGT und wurde in PHP 8.0.0 ENTFERNT. Wenn die Funktion diesen Parameter ohne Vorgabe definiert, wird beim Aufruf der Funktion der Fehler "too few arguments" (zu wenig Parameter) ausgelöst.
 

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28
Der Webhoster lässt bei PHP nur 8.0 und 8.1 zu
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Ich habe keine Ahnung von PHP. :)

Aber da passen ein paar Signaturen nicht. Was ist das denn für ein Shop?
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Der ErrorHandler wird mit 4 Parametern gerufen, was für Version 8 korrekt wäre:

ErrorHandler->HandleError(2, 'Undefined array...', '/home/.sites/69...', 68)

PHP erwartet aber 5, wie die Fehlermeldung sagt:

Fatal error: Uncaught ArgumentCountError: Too few arguments to function ErrorHandler::HandleError(), 4 passed in /home/.sites/693/site2958428/web/shop/system/core/MainFactory.inc.php on line 68 and exactly 5 expected in /home/.sites/693/site2958428/web/shop/gm/classes/ErrorHandler.php:218
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Richtig sind 4 Parameter. Keine Ahnung on der woocommerce shop auf PHP 7.0 gebaut ist.
 

mikne64

Aktives Mitglied
Registriert
02.04.2004
Beiträge
3.759
Reaktionspunkte
443
Hallo,

laut dieser Seite
https://de.wordpress.org/plugins/woocommerce/ (Ich hoffe es ist das richtige Plug-in in der Abfrage gewesen).
ist die aktuelle Version von woocommerce 7.3.0. Wird die auch beim Hoster verwendet und entsprechend von 7.x auf 8.x angepasst?

Viele Grüße
 

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28
danke, genau die Version habe ich manuell installiert!
Wird die auch beim Hoster verwendet und entsprechend von 7.x auf 8.x angepasst?
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst--- da gibts keine Einstellungen beim webhoster, die woocommerce betreffen
 

mikne64

Aktives Mitglied
Registriert
02.04.2004
Beiträge
3.759
Reaktionspunkte
443
Hallo,

der Hoster stellt Dir doch das Paket zur Verfügung? Daher müsste er bei Änderungen das Paket ja anpassen/prüfen.
Oder hast Du das Paket direkt aus dem Internet irgendwo heruntergeladen? Oder programmierst Du selbst?

Viele Grüße
 

Difool

MU Team
Registriert
18.03.2004
Beiträge
17.414
Reaktionspunkte
12.951
woocommerce 7.3.0. läuft definitiv auf oder mit php 8.0 >
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.809
Reaktionspunkte
17.149
Ist das ein managed hoster?
Oder kannst da die Pakete so updaten?
 

msg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
1.938
Reaktionspunkte
28
Ist das ein managed hoster?
Oder kannst da die Pakete so updaten?
das ist world4you.at, der verkauft zwar "wordpress-webspace", aber managed dabei nix. Alles liegt in meiner hand bzgl. Updates von WP und seinen PlugIns.
 
Oben