fcpX bleibt immer hängen - bei einfachsten Aufgaben

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Hi!
Irgendeine Idee jemand?

OS Version: macOS 12.4 (Build 21F79)
Architecture: arm64e
Report Version: 35.1
I
Data Source: Stackshots
Shared Cache: 513553BB-5CA5-3B9E-A613-B0603FFE3038 slid base address 0x1b8a88000, slide 0x38a88000
Shared Cache: 53B6853F-0BC3-33F5-BE72-1ACA3A188FF8 slid base address 0x7ff81c7dc000, slide 0x1c7dc000
Shared Cache: 2C613240-2C81-3842-88AE-7A8CF7EAE215 slid base address 0x1fd024000, slide 0x7d024000

Command: Final Cut Pro
Path: /Applications/Final Cut Pro.app/Contents/MacOS/Final Cut Pro
Identifier: com.apple.FinalCut
Version: 10.6.3 (405303)
Build Version: 2
Product Build Version: 18F3
Project Name: ProEditor
Source Version: 40530003015000000
Team ID: K36BKF7T3D
App Item ID: 424389933
App External ID: 849059388
Architecture: arm64
Parent: launchd [1]
PID: 67533
Time Since Fork: 78558s

Event: hang
Duration: 128.85s
Duration Sampled: 2.60s (process was unresponsive for 126 seconds before sampling)
Steps: 26 (100ms sampling interval)

Hardware model: MacBookPro18,2
Active cpus: 10
HW page size: 16384
VM page size: 16384


Advisory levels: Battery -> 3, User -> 2, ThermalPressure -> 0, Combined -> 2
Free disk space: 375.57 GB/926.35 GB, low space threshold 3072 MB

--------------------------------------------------
Timeline format: stacks are sorted chronologically
Use -i and -heavy to re-report with count sorting
--------------------------------------------------


Heaviest stack for the main thread of the target process:
26 start + 520 (dyld + 20620) [0x10036d08c]
26 LKApplicationMain + 276 (LunaKit + 507004) [0x10125fc7c]
26 -[NSApplication run] + 636 (AppKit + 205432) [0x1bb9d6278]
26 -[NSApplication _handleEvent:] + 76 (AppKit + 4629752) [0x1bbe0e4f8]
26 -[FFApplication sendEvent:] + 420 (Flexo + 3080592) [0x106f58190]
26 -[LKApplication sendEvent:] + 60 (LunaKit + 501208) [0x10125e5d8]
26 -[NSApplication(NSEvent) sendEvent:] + 2780 (AppKit + 1771304) [0x1bbb54728]
26 -[NSWindow(NSEventRouting) sendEvent:] + 348 (AppKit + 1775488) [0x1bbb55780]
26 -[NSWindow(NSEventRouting) _reallySendEvent:isDelayedEvent:] + 2444 (AppKit + 1778548) [0x1bbb56374]
26 -[NSWindow(NSEventRouting) _handleMouseDownEvent:isDelayedEvent:] + 4528 (AppKit + 2355196) [0x1bbbe2ffc]
26 -[LKSegmentedScrubberCell trackMouse:inRect:eek:fView:untilMouseUp:] + 260 (LunaKit + 383496) [0x101241a08]
26 -[LKSegmentedScrubberCell trackScrubbingforEvent:inRect:eek:fView:atLocation:] + 2592 (LunaKit + 381420) [0x1012411ec]
26 -[OZChan2DController startSegmentedScrubberAction:] + 124 (ProInspector + 136924) [0x101acd6dc]
26 -[OZViewController aboutToChangeChannel] + 64 (ProInspector + 22916) [0x101ab1984]
26 -[OZViewController aboutToChangeChannel:isFirstController:] + 112 (ProInspector + 22732) [0x101ab18cc]
26 -[FFInspectorModuleVideoOZViewCtlrDelegate controller:willChangeChannel:] + 96 (Flexo + 15782916) [0x107b75404]
26 -[FFInspectorModuleVideoChannels controller:willChangeChannel:] + 96 (Flexo + 15780948) [0x107b74c54]
26 -[FFSharedLock _writeLock] + 272 (Flexo + 2322624) [0x106e9f0c0]
26 __psynch_cvwait + 8 (libsystem_kernel.dylib + 21104) [0x1b8d7a270]
*26 psynch_cvcontinue + 0 (pthread + 17956) [0xfffffe000a560f54]


Process: Final Cut Pro [67533] [unique pid 762272]
UUID: C5AEB507-BC92-35F9-8711-E300BE3C968F
Path: /Applications/Final Cut Pro.app/Contents/MacOS/Final Cut Pro
Identifier: com.apple.FinalCut
Version: 10.6.3 (405303)
Build Version: 2
Product Build Version: 18F3
Project Name: ProEditor
Source Version: 40530003015000000
Team ID: K36BKF7T3D
App Item ID: 424389933
App External ID: 849059388
Shared Cache: 513553BB-5CA5-3B9E-A613-B0603FFE3038 slid base address 0x1b8a88000, slide 0x38a88000
Architecture: arm64
Parent: launchd [1]
UID: 501
Footprint: 5313.73 MB
Time Since Fork: 78558s
Num samples: 26 (1-26)
CPU Time: 2.692s (8.0G cycles, 36.9G instructions, 0.22c/i)
Note: Unresponsive for 126 seconds before sampling
Note: 10 idle work queue threads omitted
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Ich war schon x-mal mit dem Apple-Support verbunden, deren Rat darauf hinauslief, lieber einen anderen Film zu schneiden.
Ich muss aber diesen Film schneiden, den ich gerade vor mir habe.
Aber da bleibt das Programm bei den aller einfachsten Aufgaben hängen, etwa Apfel Z (Rückgängig) oder Option C (Untertitel) und keiner weiß, wieso.
 

Tzunami

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.10.2003
Beiträge
6.583
Reaktionspunkte
1.236
Wie ist der Film kodiert, und welches Containerformat hat der Film?

Schon mal an umwandeln in z.B. ProRES gedacht?
 

DrHook

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
2.888
Reaktionspunkte
837
Kann es sein, dass sie bei Apple eher meinten, du solltest mal ein anderes Projekt anlegen und ausprobieren um zu sehen, ob das Problem dann auch noch auftritt. So könntest du zumindest schon einmal herausfinden, ob es eher das Material oder der Codec ist, oder ob es halt doch am Programm liegt. Was sagt denn die Aktivitätsanzeige zu dem Ganzen?
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Und das sehe ich, wenn ich eine Nacht den Beachball abwarte.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-07-24 um 13.13.02.png
    Bildschirmfoto 2022-07-24 um 13.13.02.png
    281,1 KB · Aufrufe: 50

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Wie ist der Film kodiert, und welches Containerformat hat der Film?

Schon mal an umwandeln in z.B. ProRES gedacht?
Das Ausgangsmaterial ist divers, da es aus Filmkamera, Handy und iPad-Dateien, Standbildern und aus dem Internet geladenen Dateien aller Art besteht. Das Projekt beruht auf 600 GB Quelldaten, die erst später als HD ausgespielt werden sollen. Und die Beachbälle treten auch nur bei diesem Mammutfilm, nicht anderen Filmen auf, mit denen der Support beweisen will, dass doch "alles in Ordnung" sei.
 

DrHook

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
2.888
Reaktionspunkte
837
Das Projekt beruht auf 600 GB Quelldaten, die erst später als HD ausg Und die Beachbälle treten auch nur bei diesem Mammutfilm, nicht anderen Filmen auf, mit denen der Support beweisen will, dass doch "alles in Ordnung" sei.
Dann hast du vielleicht einfach zu wenig Speicher zur Verfügung. Vielleicht würde es helfen, wenn du mit Handbrake alles Material auf HD eindampfst und erst dann mit dem Schnitt beginnst.
 

Lor-Olli

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
10.313
Reaktionspunkte
4.817
Ein paar Fragen zur Abklärung:
- welcher Rechner mit wie viel RAM?
- Muss Chrome geöffnet bleiben? (Chrome genehmigt sich gern viel temporären Speicher)
- Wo liegen die Originaldaten, werden sie - oder viele davon (z.B. vom Mobiltelefon) - direkt in die Mediathek importiert (Die Mediendaten sollten besser am Originalspeicherplatz verbleiben, so bläht sich FCPX nicht unnötig auf)
- Mal die Speicherauslastung mit der Aktivitätsanzeige kontrolliert? (swap)
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.501
Reaktionspunkte
2.308
Wann hakt es denn eigentlich? Beim Import, beim Bearbeiten, beim Export?
Vielleicht ist es einen Versuch wert, die Zusammenstellung mal in einem anderen Programm zu testen (Premiere, Da Vinci Resolve)?
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Kann es sein, dass sie bei Apple eher meinten, du solltest mal ein anderes Projekt anlegen und ausprobieren um zu sehen, ob das Problem dann auch noch auftritt. So könntest du zumindest schon einmal herausfinden, ob es eher das Material oder der Codec ist, oder ob es halt doch am Programm liegt. Was sagt denn die Aktivitätsanzeige zu dem Ganzen?
Bei andere Projekte laufen
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Ich fürchte, es hat durch das ständige Hängenbleiben teilweise die SSD beeinträchtigt; ich bekomme im Festplattendienstprogramm diese Meldung: „Erste Hilfe“ hat Fehler gefunden, die repariert werden müssen. Führe „Erste Hilfe“ aus der Wiederherstellung aus, um das Startvolume zu reparieren. Klicke auf „Fertig“, um fortzufahren.
Fehlermeldungen sahen so aus (nur unvollständige Beispiele).
Schnappschuss 2 von 23 (com.apple.TimeMachine.2022-07-23-135730.local) prüfen …
warning: mismatch between extentref entry reference count (2) and calculated fsroot entry reference count (1) for extent (192500837 + 1)
warning: mismatch between extentref entry reference count (2) and calculated fsroot entry reference count (1) for extent (193758223 + 4)
Schnappschuss 3 von 23 (com.apple.TimeMachine.2022-07-23-145745.local) prüfen …
error: mismatch between extentref entry reference count (0) and calculated fsroot entry reference count (1) for extent (192500837 + 1)
error: mismatch between extentref entry reference count (0) and calculated fsroot entry reference count (1) for extent (193758223 + 4)
Schnappschuss 4 von 23 (com.apple.TimeMachine.2022-07-23-155811.local) prüfen …
Schnappschuss 5 von 23 (com.apple.TimeMachine.2022-07-23-165839.local) prüfen …
warning: mismatch between extentref entry reference count (0) and calculated fsroot entry reference count (-1) for extent (193758738 + 4)
.......
Den Dokument-ID-Baum prüfen …
Den Fsroot-Baum prüfen …
Den Extent-Ref-Baum prüfen …
Den File-Key-Rolling-Baum prüfen …
Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …
Das Volume „/dev/rdisk3s5“ ist offenbar beschädigt und muss repariert werden.
Zugeordneten Platz überprüfen …
Verschobene Reparaturen durchführen …
error: Unable to perform deferred repairs without full space verification
error: Try running fsck against the entire APFS container instead of a volume
Das Volume „/dev/rdisk3s5“ konnte nicht vollständig überprüft werden.
Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 8.
Der ursprüngliche Zustand (aktiviert) wird wiederhergestellt.
Das Überprüfen oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen. : (-69845)
Vorgang erfolgreich.
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Dann hast du vielleicht einfach zu wenig Speicher zur Verfügung. Vielleicht würde es helfen, wenn du mit Handbrake alles Material auf HD eindampfst und erst dann mit dem Schnitt beginnst.
Ich habe den maximalen Speicher (1TB und 32 GB RAM) und eine über 2,5 Gbit schnelle Festplatte).
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Wann hakt es denn eigentlich? Beim Import, beim Bearbeiten, beim Export?
Vielleicht ist es einen Versuch wert, die Zusammenstellung mal in einem anderen Programm zu testen (Premiere, Da Vinci Resolve)?
Es bleibt manchmal bei den banalsten Sachen hängen, z.B. beim Einfügen des dritten Buchstabens bei einem Titel oder nach "Apfel" Z = rückgängig machen. Es kann auch Stunden laufen ohne Hängenbleiben.
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Ein paar Fragen zur Abklärung:
- welcher Rechner mit wie viel RAM?
- Muss Chrome geöffnet bleiben? (Chrome genehmigt sich gern viel temporären Speicher)
- Wo liegen die Originaldaten, werden sie - oder viele davon (z.B. vom Mobiltelefon) - direkt in die Mediathek importiert (Die Mediendaten sollten besser am Originalspeicherplatz verbleiben, so bläht sich FCPX nicht unnötig auf)
- Mal die Speicherauslastung mit der Aktivitätsanzeige kontrolliert? (swap)
Die Speicherauslastung erscheint in der Aktivitätenanzeige normalerwise sehr gering.
 

Schnatterente

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
2.144
Reaktionspunkte
1.072
Ich hatte sowas schonmal nach einem Update. Als ich dann alle eigenen Plugins rausgeschmissen hatte, gings wieder. (Übergänge usw.)
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Nach mehrmaligem Einsatz des Festplattendienstprogramms und Neustart ohne Chrome - also nur FCP - blieb er wieder mit Beachball hängen, nachdem ich die Rückschritttastte zum Entfernen eines Clips gedrückt hatte.
Das macht echt keinen Spaß mehr.
Folgende 3 Screenshots der Aktivitätsanzeige deuten auf Speicherprobleme:
Bildschirmfoto 2022-07-25 um 08.59.44.png
Bildschirmfoto 2022-07-25 um 08.57.42.png
Bildschirmfoto 2022-07-25 um 08.59.13.png
 

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.405
Reaktionspunkte
32
Ich glaube, fcp ist ein besseres Programm als Da Vinci Resolve. In dem Projekt stecken 1000 Stunden Arbeit bisher. Ich will nur, dass die Hardware funktioniert.
 

maba_de

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
19.179
Reaktionspunkte
10.925
kann ich nicht beurteilen.
Ich kenne nur keinen Cutter, der mit FCP schneidet, aber viele, die mit DaVinci schneiden. Und die kommen nicht von FCP sondern von Premiere.
Egal, hilft dir absolut nicht.

Trotzdem noch ne Frage, warum meinst du, dass der Fehler ein Hardware Fehler ist? Die Software hängt sich doch offensichtlich auf.
Die Speicherauslastung sieht dabei noch gut aus.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.501
Reaktionspunkte
2.308
Hast Du die Quelldateien mal verschoben und von woanders geöffnet (ggf. auch die Ausgabe woanders gespeichert)?
Solche Fehler können ja auch bei defekten Dateien und Speicherzellen auftreten, vielleicht ist das ja die Ursache?
(Ich hoffe, ich habe keine Hinweise überlesen, die das ausschließen)
 
Oben