iOS Familienfreigabe AirTag

F

Fonzie1860

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.04.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Liebes Forum,

mein Sohn (11 Jahre) ist in meiner Familienfreigabe, ich bin der "Erziehungsberechtigte". Für seinen Schlüssel haben wir ihm ein AirTag gekauft und mit seinem iPhone 12 gekoppelt. Das funktioniert auch soweit sehr gut. Nunmehr wollte ich mit iOS 17, dass er das AirTag für die Familie freigibt. Das geht leider nicht, die Option "Freigeben" wird bei ihm nicht angezeigt. Habt ihr einen Tipp an was das liegen kann und wie wir das AirTag freigeben können? Sein iPhone können wir in "Wo ist?" orten.

Danke, Axel
 
Liebes Forum,

mein Sohn (11 Jahre) ist in meiner Familienfreigabe, ich bin der "Erziehungsberechtigte". Für seinen Schlüssel haben wir ihm ein AirTag gekauft und mit seinem iPhone 12 gekoppelt. Das funktioniert auch soweit sehr gut. Nunmehr wollte ich mit iOS 17, dass er das AirTag für die Familie freigibt. Das geht leider nicht, die Option "Freigeben" wird bei ihm nicht angezeigt. Habt ihr einen Tipp an was das liegen kann und wie wir das AirTag freigeben können? Sein iPhone können wir in "Wo ist?" orten.

Danke, Axel
Mal Neustarten, AT entkoppeln/koppeln - sollte im Grunde funktionieren...
 
Mal Neustarten, AT entkoppeln/koppeln - sollte im Grunde funktionieren...
Danke für den Tipp. Das hat aber leider nicht geholfen. Mein Verdacht ist, dass das was mit dem Kinderprofil zu tun hat, nur ich habe keine Idee, wo ich da ansetzen könnte.

Danke, Axel
 
Ich glaube andersrum wird ein Schuh draus.

AirTag bei dir anmelden und die Freigabe an das Kind senden…
 
Ich glaube andersrum wird ein Schuh draus.

AirTag bei dir anmelden und die Freigabe an das Kind senden…
Danke für den Tipp. Aber ist dann das AirTag nicht meins? Beispiel: Der Sohn fährt mit dem Schlüssel für eine Woche ins Schullandheim. Das AirTag kommt also nicht in die Nähe meines iPhones. Schlägt nicht dann der Stalkingschutz zu und das AirTag fängt im Schullandheim an zu piepen?

Grüße, Axel
 
Der ist doch dann geteilt und nicht anonym unterwegs

Darum kann man die ja teilen, damit zwei Personen oder mehr ein Objekt finden können
 
Schlägt nicht dann der Stalkingschutz zu und das AirTag fängt im Schullandheim an zu piepen?
Das ist doch gerade Sinn und Zweck des Teilens - das er eben, wenn er bei den geteilten iP im der nähe ist, nicht anschlägt
 
Das ist doch gerade Sinn und Zweck des Teilens - das er eben, wenn er bei den geteilten iP im der nähe ist, nicht anschlägt
Also nach meinem Verständnis (und Wunsch seit Vorstellung der AirTags) wäre der Sinn und Zweck des Teilens, dass mehrere Menschen in der Familie den AirTag sehen und verfolgen können.

Es war IMHO ein Geburtsfehler der AirTags dass man innerhalb der Familie (oder erweiterten Kreis) nicht mehrere dazu berechtigen konnte, diesen AirTag zu sehen. Bsp. bei Rucksäcken oder Schlüssel der Kinder ist es ja mehr als nur naheliegend, dass diese Objekte nicht nur von einem Elternteil gesehen werden wollen.
 
wäre der Sinn und Zweck des Teilens, dass mehrere Menschen in der Familie den AirTag sehen und verfolgen können
Ist doch so… Oder irre ich? Wenn er nicht geteilt wird dann erscheint doch der Hinweis das ein AirTag in der Nähe ist und man kann auf ignor klicken. Bei geteilt können alle in der App sehen und orten

Ich meine bei einem Familien Account mit Kind kann das Kind aber nicht teilen. Das obliegt dem Erwachsenen, so meine ich.

Das Kind soll das teilen ja nicht aufheben oder noch weiter erweitern.
 
Ist doch so… Oder irre ich? Wenn er nicht geteilt wird dann erscheint doch der Hinweis das ein AirTag in der Nähe ist und man kann auf ignor klicken. Bei geteilt können alle in der App sehen und orten

Ich meine bei einem Familien Account mit Kind kann das Kind aber nicht teilen. Das obliegt dem Erwachsenen, so meine ich.

Das Kind soll das teilen ja nicht aufheben oder noch weiter erweitern.
Jetzt ja. Endlich 😉

Nur dass Kinder selbst nicht teilen können war mir neu. Also gut zu wissen. Grundsätzlich sollte jetzt alles passen.

Mir ging es nur - zugegebenermaßen etwas kniefieselig, mea culpa - um die für mich zu enge Definition vom „Sinn und Zweck“ des Teilens von AirTags.

Jetzt ist das langsam eine runde Sache mit den Teilen. Am Anfang konnte ich kaum glauben, dass Apple so ne essentielle Funktion innerhalb von Familien nicht anbietet …
 
Jetzt habe ich das AirTag bei mir installiert und freigegeben. Die Mama hat eine Einladung bekommen, beim Sohn steht "Ausstehend", eine Einladung kommt bei ihn jedoch nicht an. Hat da jemand noch einen Tipp?

Danke, Axel
 
Das hatte ich auch öfters. Sohn Einladung entziehen und erneut senden
 
Zurück
Oben Unten