Familie auflösen - was passiert mit den Apps....?

Hoooray

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.04.2013
Beiträge
954
Reaktionspunkte
152
Hi liebe Leute,

wenn man - wegen Ehetrennung... - die Familie auflösen (bzw. ändern...) möchte, was passiert mit den Apps, die der aus der Familie ausgeschiedene Account bisher benutzt hat? Konkret: meine (noch...) Ehefrau geht, sie möchte/soll nicht mehr in der Familiengruppe sein (meine Tochter soll weiter drin sein).

Jetzt gibt es eine ganze Reihe Apps, die ich gekauft (oder sie...) und die vom Anderen auch genutzt wurde.
Kann die Frau weiterhin alle Apps benutzen (und auch updaten), die sie während der Mitgliedschaft in der Familie über "geteilte Käufe" auf ihren Geräten installiert hat (und ich die Apps, die sie gekauft hat)?
Was ist, wenn sie irgendwann ein neues Gerät kauft und einrichtet?

Vielen Dank für Eure Infos,
Hooray...
 
I feel you - die Situation hatte ich vor ein paar Jahren auch.
Entweder ihr arrangiert Euch und lasst die Familiengruppe bestehen, dann können alle alles weiternutzen.
Oder eben nicht, dann verliert derjenige, der die Familienfreigabe verlässt alle Käufe der anderen und alle anderen verlieren die Käufe des verlassenden.

Wenn Kinder im Spiel sind, muss man sich über kurz oder lang am Besten eh mit der Situation arrangieren, in Kontakt bleiben und Kompromisse schließen.
Da ist die Familienfreigabe das kleinste Problem.

Wir haben jeder eine persönliche Apple-ID und dann eine, die die Familiengruppe verwaltet. Darauf haben meine EX und ich über Webmail Zugriff.
Neue Geräte laufen ja erstmal auf ihre eigene Apple-ID.
 
Kann die Frau weiterhin alle Apps benutzen (und auch updaten), die sie während der Mitgliedschaft in der Familie über "geteilte Käufe" auf ihren Geräten installiert hat (und ich die Apps, die sie gekauft hat)?
Tut mir leid für Euch. Aber: natürlich nicht.
 
Man sollte erwähnen, dass, wenn eine Person entfernt wurde, sie offenbar nicht mehr zur gleichen Familiengruppe hinzugefügt werden kann. Die gesamte Gruppe muss dafür offenbar neu angelegt werden.
Hab das so erst vor 6 Wochen in der Familie erlebt.

Ihr solltet euch daher vorher einigen, ob und wie ihr das regelt. Ihr habt durch die gemeinsamen Käufe gemeinsam zur Gruppe beigetragen und zieht alle (inkl. Kind(er)) den Kürzeren, wenn die Gruppe durch ausscheidende Mitglieder beschnitten wird.
 
Zurück
Oben Unten