Facebook kauft Whatsapp - 16 Mrd. Dollar-Deal

Vielleicht sollten wir hier auch bald zur SMS zurück (in den USA hat dank SMS-Flat nie ein Hype um diese Programme stattgefunden) wir haben hier ja auch immer mehr SMS-Flats zu immer besseren Preisen.

SMS ist mit jedem Handy und jedem ISP kompatibel, das gleiche gilt auch für E-Mail, ich kann kostenlos von Gmail nach GMX Mails schicken.

Man möchte doch meinen es wird alles leichter und unkomplizierter, aber das Gegenteil ist der Fall.


Was ich bei WA in FBs Händen auch bedenklich finde ist, dass FB einfach mal was umstellt und man auf einmal komplett nackt dasteht. Was erst nur "Freunde" sehen können, können auf einmal "Alle" sehen. So kennen wir es ja schon von FB selbst
 
Bei SMS sieht man nicht ob sie angekommen ist. Wann bzw ob derjenige sie auch gelesen hat etc
 
Und eine MMS ist nach wie vor sauteuer.
 
Bei SMS sieht man nicht ob sie angekommen ist. Wann bzw ob derjenige sie auch gelesen hat etc
Ich glaube, das ist das Killerfeature von Whatsapp. Da kommen dann die Mädels mit: "Boa, das is voll die Schlampe. Isch weiß genau das die das gelesen hat und jetzt antwortet die nischma. Wie isch die hasse..."
 
Noch so ne Geschichte, die je nach Verfassung des Benutzers so etwas wie "sozialen Druck" erzeugt. Ich bin doch nicht bescheuert und gebe Auskunft, was ich wann gelesen habe! Selbst im Berufsleben gebe ich generell keine Lesebestätigungen raus. (Es sei denn, die Situation erfordert es zwingend.)
 
Und um es nochmal klar zu sagen, SMS sind auch nicht verschlüsselt.

Thema Lesebestätigung:
Zumal auch der 2. Haken in WhatsApp nicht bedeutet, dass der Empfänger die Nachricht gelesen hat, sondern nur, dass es auf dem Handy zugestellt worden ist.

Nachzulesen auch hier: http://www.whatsapp.com/faq/de/general/20951546
 
Zumal auch der 2. Haken in WhatsApp nicht bedeutet, dass der Empfänger die Nachricht gelesen hat, sondern nur, dass es auf dem Handy zugestellt worden ist.
Das reicht vielen aber schon um einen Anspruch auf Antwort daraus ableiten zu können.
 
Ich denke gerade Leute die viel mit iPhone Nutzern geschrieben haben sollten wissen, dass dem Häkchen kaum eine sinnvolle Bedeutung zu zumessen ist, wie es auch in deren FAQ steht.
 
Ich hab keinen Schimmer, ob wirklich Apfel statt "Frucht vom Baum der Erkenntnis" im AT steht. Allein die Tatsache, daß mich als Biologe der Anblick eines Erbeerbaumes sehr erstaunen würde (oder die Vorstellung, daß sich eine sprechende Schlange über ein Erdbeerpflänzchen wälzt), lässt mich an dieser Theorie zweifeln.

OT: Erdbeerbaum und DAS wusstest Du als Biologe nicht? Ich muss doch sehr staunen.
 
Bei SMS sieht man nicht ob sie angekommen ist. Wann bzw ob derjenige sie auch gelesen hat etc

Also bei meinem alten Sony K800 bekomme ich eine Bestätigung, das die SMS auf den anderen Handy angekommen ist. Das iPhone kann das allerdings nicht, das ist richtig (peinlich genug..).
 
Also bei meinem alten Sony K800 bekomme ich eine Bestätigung, das die SMS auf den anderen Handy angekommen ist. Das iPhone kann das allerdings nicht, das ist richtig (peinlich genug..).


Das ist Aufgabe des Netzbetreibers. Woher sollte das iPhone wissen, ob die Nachricht angekommen ist. Lass es einfach bei dir aktivieren, dann kriegst du den Zustellbericht auch.

Gibt es noch SMS, die nicht ankommen??
 
Das ist Aufgabe des Netzbetreibers. Woher sollte das iPhone wissen, ob die Nachricht angekommen ist. Lass es einfach bei dir aktivieren, dann kriegst du den Zustellbericht auch.

Ich habe das gerade mal recherchiert. Bei meinem K800 kann ich die Empfangsbestätigung in den Einstellungen aktivieren (wie übrigens auch bei Android, Blackberry oder Windows Phone), nur das iPhone ist tatsächlich zu blöd dafür. Mit "*T#" in der SMS vorangestellt bekommt man auch damit eine Empfangsbestätigung. Schon peinlich, das bei iOS "Handarbeit" nötig ist.

Beim Netzbetreiber kann man das nicht aktivieren.

Und ja, wenn das Handy ausgeschaltet ist, kommt die SMS erstmal nicht an...
 
... ich habe nichts zu verbergen? ;)

Schmarn. Ich versteh die Aufregung trotzdem nicht. Whatsapp hatte noch nie den Datenschutz gross geschrieben. Werbung auf Websiten wird schon lange an dein Surfverhalten angepasst. Dabei spielen sogar die Addblocker (AddBlockPlus) sogar mit gezieltem Content mit.
Porntube war doch jetzt ein gutes Beispiel zum Thema Datenschutz. Irgendwo ganz dubios die IP Adressen herbekommen. Hier war die Entrüstung lang nicht so gross wie jetzt bei Whatsapp.
 
Schon mal darüber nachgedacht, dass wenn ein Computer ein aus dem Zusammenhang gerissenes Wort aus Euren Gesprächen filtert es so weit gehen kann, dass Ihr beim nächsten Flug verhaftet werdet und Euch selbstverständlich nicht erklärt wird warum genau...
 
Schmarn. Ich versteh die Aufregung trotzdem nicht. Whatsapp hatte noch nie den Datenschutz gross geschrieben. Werbung auf Websiten wird schon lange an dein Surfverhalten angepasst. Dabei spielen sogar die Addblocker (AddBlockPlus) sogar mit gezieltem Content mit.
Porntube war doch jetzt ein gutes Beispiel zum Thema Datenschutz. Irgendwo ganz dubios die IP Adressen herbekommen. Hier war die Entrüstung lang nicht so gross wie jetzt bei Whatsapp.

Schau mal was add heißt.

Und die IPs kommen nicht von redtube selbst
 
Seit wann hat Eva in ne Erdbeere gebissen? :suspect:

War eher eine Anspielung auf das erotische. Aber egal. :p
Na, dass Eva in den Apfel und nicht in die Erdbeere gebissen hat, ist nicht klar überliefert; von daher könnte ich tatsächlich noch recht haben, auch im Sinne deines Verständnisses. :D
 
Die ganze Bibel wurde zusammengedichtet... [...]

Das müsste dann auch erst mal bewiesen werden. Darfst dir gerne die Mühe machen. :jaja: - Auch wenn ich jetzt eher glaube, dass dir das beweisen ziemlich schwer fallen dürfte, als dass ich glaube, dass die gesamte Bibel erdichtet wurde... :rolleyes:
Na, genug OT fürs Erste und Zweite und Dritte etc.
 
Zurück
Oben Unten