Face ID deaktiviert - TrueDepth Kamera Problem

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der einzige Nachteil ohne AC+
Schon. Und dass du für den gleichen Defekt nach einem Jahr Standardgarantie dann stolze 949 Euro bezahlen müsstest, anstelle das iPad kostenlos getauscht zu bekommen. In der gesamten Laufzeit von AC+ wäre das dann noch von der Garantie abgedeckt.

Ein Vorteil von AC+ fällt mir noch ein: Magic Keyboard und Pencil die du mit dem iPad verwendest, auch nachträglich irgendwann gekauft, sind dann auch von AC+ erfasst.

Ich wäre finanziell aber natürlich besser ausgestiegen nie im Leben Applecare abgeschlossen zu haben. Da hätte ich mir schon etwas Geld gespart, seitdem ich 2012 das erste Applecare gebucht hatte und dann natürlich nicht verwenden musste. Andererseits habe ich dieses Jahr bereits einen Expressaustausch in Anspruch genommen und möchte auf die Möglichkeit nicht verzichten.
 
Und dass du für den gleichen Defekt nach einem Jahr Standardgarantie dann stolze 949 Euro bezahlen müsstest, anstelle das iPad kostenlos getauscht zu bekommen. In der gesamten Laufzeit von AC+ wäre das dann noch von der Garantie abgedeckt.

Jep, die Garantieverlängerung wäre natürlich ein Argument für AC+. Ich bin mir sicher, dass ich nach Ablauf der Garantie die Reparatur nicht hätte ausführen lassen. €949.- nur für Face-ID, wenn alles andere nach wie vor ohne Beanstandungen laufen würde, hätte ich nicht aufgeworfen. Ohne Face-ID könnte ich auskommen, auch wenn es eine wirklich nützliche und bequeme Funktion ist.

Status-Update:
Das iPad wurde am 28.5. 13:20 vom Kurier abgeholt und war am 29.5. 09:40 bei Apple. Die Reparatur war 11:45 abgeschlossen (trotz Feiertag?). Ein Ersatzprodukt sei auf dem Weg zu mir. Auslieferung: 04.06.2025. Also ohne AC+ hat die Reparatur 1 Woche in Anspruch genommen. Das passt!
Ich gehe davon aus, dass es sich beim Ersatzgerät um ein neues iPad handelt. Wenn ich im Shop ein neues bestellen würde, hätte ich auch den Liefertermin 04.06. Wobei es natürlich nicht möglich sein wird, zu sehen, ob es tatsächlich ein neues oder ein aufbereitetes Gerät ist. Es wird einwandfrei ohne Kratzer und Dellen sein (y)
 
Die Reparatur war 11:45 abgeschlossen (trotz Feiertag?).
Kein Feiertag in Tschechien. Reparatur=Kontrolle ob das iPad tatsächlich in deinem Paket lag. Repariert wurde nix, du hast schließlich ein anderes iPad zurückbekommen.

Ich gehe davon aus, dass es sich beim Ersatzgerät um ein neues iPad handelt.
Gehäuse und Akku neu, Elektronik gebraucht. Von brandneu nicht unterscheidbar. Ein ganz neues ist es nicht, die sind den Retail-Verpackungen vorbehalten, nur wenn dein Ersatzgerät wie ein brandneues in der richtigen Verpackung kam ist es garantiert neu.

Ich bin mir sicher, dass ich nach Ablauf der Garantie die Reparatur nicht hätte ausführen lassen. €949.- nur für Face-ID, wenn alles andere nach wie vor ohne Beanstandungen laufen würde, hätte ich nicht aufgeworfen.
Und das ist genau der Punkt, Apple nimmt diese Pauschale für beinahe jeden Defekt an deinem iPad Pro außerhalb der Garantie. Ohne Face ID kann man leben, falls zB das Display flackert war das ein Totalschaden. Auch wenn es am Papier eher rausgeworfenes Geld ist, habe ich einen sehr realen Gegenwert, dass ich mit AC+ besser schlafen kann.

Ich geh da nach der Faustregel, wenn AC+ für 2,1-3 Jahre weniger als 10% vom Geräte-Kaufpreis ausmacht wirds gekauft, sonst nicht. Bei meinem M4-iPad waren es 6,4% und damit war das wie man sagt ein "no brainer".
 
Okay, schön, dass du für dich die 10% Regel gefunden hast.

AC+ kostet für ein iPad Pro M4 für 1'299.- gleichviel wie für ein iPad Pro M4 für 2'599.-, nämlich CHF 169.-
Derselbe Preis, 169.- gilt auch für einen Mac Studio M3 Ultra für 14'299.-, scheint also quasi eine Pauschale zu sein.
Beim Mac Pro sieht es dann anders auch, da zahlt man dann 499.- schon für die Basiskonfiguration für 6'999.-

Scheint mir alles ein Bisschen willkürlich und nicht basierend auf einem realistischen Ausfallrisiko.
Und für deinen guten Schlaf fast immer unter 10% ;)
 
scheint also quasi eine Pauschale zu sein.
Genau, für alle Konfigs der gleichen Modellreihe ident - deshalb nimmt man AC+ auch nicht fürs günstigste Basismodell, aber immer für die allerteuerste Konfig um mehrere Tausender. Und dazwischen muss man es sich überlegen, ich nehm dafür eben meine Faustregel.

Scheint mir alles ein Bisschen willkürlich und nicht basierend auf einem realistischen Ausfallrisiko.
Unterm Strich macht Apple damit einen ordentlichen Umsatz, wäre das ein Verlustgeschäft würden sie es nicht anbieten. Tendentiel ist Apple-Hardware recht zuverlässig und die Wahrscheinlichkeit dass dir AC+ was bringt gering. So wie ich das sehe, würde AC+ bei dir deutlich weniger Nutzen haben als bei mir. Immerhin hängt deine Schlafqualität nicht davon ab und auf das Expresszeug kannst du verzichten.

Was mich am Ende noch interessiert: Bekommst du direkt am neuen iPad, eingeloggt mit deinem Apple Account, in den allgemeinen Einstellungen unter Garantie/Applecare nun einen Hinweis, dass du AC+ kaufen kannst? Ist fürs Forum ganz interessant, ob das wie ich es erwarte automatisch dort angeboten wird oder ob ich damit falsch liege.
 
Okay, werde dort nachschauen, sobald das Gerät da ist und berichten.
 
Was mich am Ende noch interessiert: Bekommst du direkt am neuen iPad, eingeloggt mit deinem Apple Account, in den allgemeinen Einstellungen unter Garantie/Applecare nun einen Hinweis, dass du AC+ kaufen kannst? Ist fürs Forum ganz interessant, ob das wie ich es erwarte automatisch dort angeboten wird oder ob ich damit falsch liege.

Das Gerät kam heute in einem doppelt versiegelten Paket an, optisch und auch von der Verpackung her ein neues Produkt aus der Produktion in China. Auf dem Sticker steht: Product of China (Mainland).

In den Einstellungen unter Apple Care & Garantie steht lediglich:
Eingeschränkte Garantie bis 28. Januar 2026, also ein Jahr ab Bestelldatum, nicht Lieferdatum.
Apple Care + wird nicht angeboten.
 
auch von der Verpackung her
Ist es echt die OVP wo das iPad drauf abgebildet ist? Dann sollte es tatsächlich neu sein. Vielleicht sind die M4-Modelle auch grundsätzlich noch so neu, dass es kaum wiederaufbereitete gibt. Das mit dem AC+ kann ein paar Tage dauern, aber egal, du willst es ja sowieso nicht. Freut mich dass der Apple-Support dir da auch für eine reguläre Garantie sehr flott weitergeholfen hat.
 
Nicht die OVP Verpackung, aber ein versiegeltes Exemplar mit "Assembled in China" auf dem Siegel. Dieser Karton war in einem grösseren, ebenfalls in China versiegelten Karton. So oder so, macht einen brandneuen Eindruck und so soll's sein.

Falls mir Apple Care + noch angeboten wird, werde ich das hier noch reinschreiben, aber wie du richtig bemerkt hast, kaufen werde ich es nicht. Jetzt kommt noch die Wahrscheinlichkeit dazu, dass kaum zwei Geräte innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweisen. Dieses wird jetzt jahrelang seinen Dienst ohne Störung verrichten :p
 
Vielleicht sind die M4-Modelle auch grundsätzlich noch so neu, dass es kaum wiederaufbereitete gibt
Das halte ich für wenig wahrscheinlich. Die Modelle sind seit gut einem Jahr auf dem Markt.
 
Das halte ich für wenig wahrscheinlich.
Davon ging ich aus weil der TS eine Verpackung wie bei einem neuen iPad erwähnte. Das hat er dann aber nochmal berichtigt, dass es sich ebenn doch wie erwartet um die typische weiße der wieder aufbereiteten Geräte handelt. Natürlich sind die genauso made in china, alles von Apple wird in Fernost gefertigt. Brandneu sind ausschließlich die Geräte in OVP, die erstmals verkauft werden. Würde auch keinen Sinn ergeben, weil man mit den aufbereiteten irgendwas machen muss, als neue kann man sie nicht verkaufen, das wäre rechtlich schon nicht möglich einige Kunden ggü. anderen schlechter zu stellen.
 
Zurück
Oben Unten