Eye TV Sendungen auf Apple TV übertragen

reinhpe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.12.2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hab seit letzter Woche Eye TV mit einem Hybrid Stick im Einsatz - muss sagen, bin sehr zufrieden damit! Nun hätte ich eine Frage: Kann ich mit Eye TV aufgezeichnete Sendungen an Apple TV übertragen oder müssen die Filme in der iTunes Mediathek verfügbar sein? Eye TV verwendet ja offenbar ein eigenes Format für seine Aufzeichnungen, oder täusch ich mich da? :confused:

Für Hilfe dankbar, würde mir gerne Apple TV kaufen...

Peter
 
Klar geht das. Kann man aber sehr schnell selbst herausfinden, wenn man die Site von Elgato besucht.
Allerdings verwende ich nicht eyeTV zum Umwandeln von Filmen für Apple TV, denn das Programm ist sehr langsam. Hier empfehle ich Visual Hub, das jeden Cent wert ist.
 
Visual Hub

Danke! Hab mir gerade Visual Hub runtergeladen, funktioniert wirklich tadellos! Superprogramm, :D

meint

Peter
 
Noch ein Tipp. Bezahl das Programm in Dollar. Warte aber vorher mal ab, was im MacHeist II-Bundle ist. Man weiß ja nie. ;-)
 
Hallo

Also mein EyTV exportiert nach der Aufnahme in das AppleTV Format fügt es automatisch zur iTunes Bibliothek und nach der nächsten Syncronisation habe ich es auf dem AppleTV ob EyTV jetzt 10 Minuten länger brauch ist mir nicht so wichtig , mir gings darum das alles automatisch geht.Das einzige was ich tun muss ist bei der Timerprogramierung den Export zu aktivieren. Leider geht das nicht wenn man über das Internet programmiert.
Ansonsten bin ich zufrieden :)

MfG Sylvio
 
Super, diese Feature hab ich gar nicht gekannt! Ist echt praktisch, wenn das so wie beschrieben funktioniert ists ein tolles Feature! :)

Danke,

Peter
 
Hallo
mann muss nur aufpassen das man sich nicht die fetplatte vollmüllt , denn man hat die dateien dann immer 3x!!!
Einmal im EytV Ordner als "original" dann nochmal im EyTV als "Export" und dann nochmal in iTunes , weil EyTV die Sachen dorthin kopiert und die eigentliche Ursprungsdateien nicht löscht und auch keine Funktionen dafür anbietet , wers denn braucht.
Und leider kann man über Internet leider keinen automatischen AppleTV Export bei der Remoteprogrammierung aktivieren , was ich sehr schade finde !!! Denn ich bin immer wochenlang unterwegs , programmiere ab und an von unterwegs ein paar Sendungen.Und da wäre es mehr als praktisch wenn man nach Hause kommt nur noch ApplTV und iPod syncen bräuchte und alles wäre bereits fertig!Vielleicht kann man sowas über AppleScript machen , keine Ahnung ist aber schon zu kompliziert für mich...

MfG Sylvio
 
nach dem Export zu Itunes/Apple TV sind 2 Versionen der Datei unnötig. Werden die beide gelöscht, wenn ich in EyeTv die Aufnahme lösche, oder muss man Hand anlegen?

Martin
 
Hallo

man muss sie selbst löschen , weil EyeTV löscht sie nur aus ihrem Aufnahmearchiv nicht aber aus dem "Exportordner".
 
Zuletzt bearbeitet:
Remote?

@ Sylvio: Wie meinst du das mit Remote programmieren? Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber diese Funktion (mit normalen Bordmitteln) war mir bis jetzt unbekannt! Ich kenn nur Timbuktu Remote (schon aus der mac Steinzeit) mit dem du den Mac komplett remote bedienen kannst, also sicher auch EyeTV vollständig programmieren/steuern...

Peter
 
Fernbedienung

Übers Internet kann man die Programmierung von eyeTV aktivieren. Über einen Account bei tvtv.de kann man eine TV-Sendung anwählen und eyeTV schaltet bei Bedarf den Rechner an und zeichnet auf.

Das Exportieren dauert bei mir suuuuper lang aus eyeTV. Werde es mal mit dem Visual Hub versuchen.

Gruß Ditze
 
Hallo
Sorry

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt :-( ich meinte eigentlich nur die Programmierung über das Internet! EyeTV kann manuell oder automatisch im Internet nach Programmierten Sendungen nachschauen und und diese dann für einen aufnehmen.Dafür muss mann dann ein TvTv konto haben worüber ja meist das EPG läuft.Aber das erste Jahr ist ja sowieso umsonst! Leider fehlt hier dann eben die Möglichkeit den iPod oder AppleTV Export zu aktivieren,Und eine Funktion das alle Aufnahmen automatisch exportiert werden fehlt in EyeTV auch.

Aber um vom Thema "Abzuweichen" , wer vorhat seinen MAC über Bluetooth , mit seinem Handy , fernzusteuern oder zu bedienen dem kann ich nur Salling Clicker empfehlen.
Mit meinem N73 funzt das zum Beispiel super :)
 
Das ist wirklich ein geiles Programm, hab ich schon für den palm gehabt und damit den mac ferngesteuert! Wenns das jetzt fürs N73 gibt, werd ich mir das holen...:)

Danke,

Peter
 
Laufwerk/Benutzer/Benutzer_Name/Filme

Hope it helps,

Peter

P.S.: Mit einem Apple Script lässt sich das sicher leicht löschen... Muss nur schauen, wann ich Zeit finde, vielleicht schreib ich eines... (oder gibts schon etwas fertiges?) Ich hab auch keine Möglichkeit gefunden, den Exportordner auf ein ext. LW 'umzubiegen'...
 
In diesem Ordner liegen die in Itunes angemeldeten Filme.... Wir haben also 1xEyeTV Archiv, 1xFilme/ für Itunes und den Export (siehe Post 7) den ich nicht finden kann....

Martin
 
Nö, ist bei mir anders! 1* Archiv von EyeTV, 1 * Benutzer/blabla, 1* iTunes/TV Shows

Daher 3 mal! und das ist mir 2* zu viel! :)

meint Peter
 
Hallo

in deinen EyeTV Einstellungen unter dem Punkt Aufnahme findest du den Pfad zu deinen Filmen :)
Dort sollten auch deine Filme zu finden sein , denke ich.So ist es zumindest bei mir!
in diesem Ordner befindet sich auch der Ordner "EyeTV Archive".In diesem sind aber nur die geplanten und bereits aufgenommenen!Also die "Originale"

MfG Sylvio
 
Ja, da hast du recht! Aber ich kann nirgends den 'export ordner' definieren, die konvertierten (=exportierten) Filme enden bei mir immer in BootVolume/benutzer/uswusw. Und da die Filme ja in iTunes übertragen werden, scheinen sie dort natürlich auch auf! (meine iTunes Library liegt auf der externen Festplatte) :confused:

Ich wäre schon glücklich, wenn ich irgendwo den export - ordner definieren könnte...

Peter
 
Also, automatisch konvertierte Filme landen bei mir im Verzeichnis Benutzer/Filme, konvertiere ich manuell einen EyeTV Film, landet er in itunes/tvShows, aber nur entweder/oder....

Martin

die Filme in EyeTv kann man ja auch löschen wenn sie konvertiert sind, sobald sie in Itunes sind brauche ich sie in EyeTv nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten