Externe Festplatte + Spotlight

bishbind

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.11.2004
Beiträge
191
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da durch die Massen an Fotos und Filmen bei mir der Plattenplatz immer enger wird, habe ich mich entschieden mir noch eine externe Festplatte zu besorgen. Da ich auf dieser Platte (ca. 200 GByte) sämtliche Daten auslagern möchte, die ich nicht immer brauche ist Spotlight mehr oder weniger wichtig um diese Dateien auch schnell und bequem wieder zu finden. Wie sieht es jetzt aber mit dem Index aus? Wird für die externe Platte überhaupt ein Index angelegt oder wird bei einer Suche die komplette Festplatte erst abgesucht? Muss ich eventuell bzgl. der Formatierung irgendetwas beachten (Index)?


Grüße
Christian
 
J

Junior-c

Spotlight indiziert auch die externen Platten. Dauert zwar ein paar Stunden (bei meiner 200GB Platte die zu 2/3 voll ist) funktioniert dann aber ohne Probleme. ;)

MfG, juniorclub.
 

bishbind

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.11.2004
Beiträge
191
Reaktionspunkte
0
Eine Frage habe ich noch: Muss ich bei der Formatierung etwas besonderes beachten, damit Spotlight damit klar kommt? Da ich auch mit einer Dose auf die Festplatte zugreifen möchte, wollte ich eigentlich NTFS nutzen. Kommt der Mac damit überhaupt klar?


Grüße
Christian
 

NeoSD

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.07.2003
Beiträge
1.504
Reaktionspunkte
1
Mac kann auf NTFS nicht schreiben. Spotlight funktioniert denke ich auch nur mit dem OSX Dateisystem.

NeoSD
 

Lofgard

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
1.070
Reaktionspunkte
37
Noch mehr Spotlight fragen:

Kann man mit Spotlight CDs und DVDs indizieren?
 

thrill-house

Mitglied
Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
571
Reaktionspunkte
0
Lofgard schrieb:
Kann man mit Spotlight CDs und DVDs indizieren?

Soweit ich weiß geht dass nicht. Is auch sinnlos irgendwo. Spotlight soll dir ja deine Datenverwaltung erleichtern, aber wenn dus auf ne DVD brennst isses ja in ner gewissen weise schon "verwaltet".

@bishbind: NTFS ist ziemlich blöd für ne externe Festplatte. Apple kann die Volumegröße nicht verändern, d.h. du kannst nur Sachen von der Platte runter kopieren, aber sonst geht nix. Probiers mal mit Fat32, aber ich weiß nicht ob Spotlight da mitspielt...
 
Oben