Externe Festplatte gesucht - hilfeee!

GipsyQueen

Registriert
Thread Starter
Registriert
16.01.2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo, ich sitze nun schon seit tagen vorm kastl und quäle mich durch´s internet nach der optimalen (nicht zu teuren) externen festplatte für mein MacBook Pro und werde einfach nicht (viel) schlauer! vielleicht kann mir jemand mit erfgahrung eine fp empfehlen? ich brauche kein schnickschnack wie speicher-programme, da ich ja die time-machine habe.
ich hatte mir eine medion zugelegt, meine ganzen daten drauf gespielt (gottseidank doppelt gesichert auf einer anderen) und bei der dritten anwendung hatte sie sich nach einigen sekunden immer selbst rausgeworfen.
also: ich hätte gerne rirerire (800), 500 GB (habe lieber mehrere fb, als alles auf einer) und sie sollte nicht zu laut sein. kann mich jemand erlösen????
 
danke für die raschen antworten - sorry, soll natürlich FIREWIRE heissen - habe das so rausgelesen bei meinen recherchen, dass das besser sein soll als usb - findet ihr das auch? die mit usb wären ja etwas günstiger. gibt´s sonst noch empfehlungen außer western digital und iomega?
was ist denn der vorteil, wenn man platte und gehäuse seperat kauft (ausser man will 2 platten in einem)?
2.5" oder 3.5"?
Wenn du regelmäßige Backups machst, dann spricht nichts dagegen alles auf einer Festplatte zu lagern... ;)
ich mache schon regelm. backups, habe aber auch viele alte fotos und filme - und die will ich auch in zukunft extra abspeichern! irgendwie finde ich das übersichtlicher.
 
habe das so rausgelesen bei meinen recherchen, dass das besser sein soll als usb - findet ihr das auch?

FW ist schneller, aber teurer.
Kommt auf den Anwendungsbreich an; zum Archivieren von Fotos und Videos reicht USB auch.

gibt´s sonst noch empfehlungen außer western digital und iomega?

Wenn hier 100 Leute posten, dann gibts 95 verschiedene Empfehlungen; nimm einfach die günstigste Markenfestplatte (also keinen NoName Müll)...
Oder lies dir die Bewertungen bei Geizhals durch... :noplan:

ich mache schon regelm. backups, habe aber auch viele alte fotos und filme - und die will ich auch in zukunft extra abspeichern! irgendwie finde ich das übersichtlicher.

Keine Ahnung was daran übersichtlicher ist X Festplatten mit verschiedenen Daten herumliegen zu haben und von diesen X Festplatten auch noch Y Backups erstellen zu müssen?! :noplan:
Imho ist das Übersichtlichste, Einfachste und Sicherste alles auf einer großen Festplatte archiviert zu haben und von dieser Festplatte ein Backup zu erstellen...
 
Wenn Du Deine Archive splitten willst, gehen auch Festplatten, die frei steckbar über einen Schnittstellenadapter betrieben werden.

http://www.seagate.com/www/de-de/products/external/external-hard-drive/

Ich habe das letztens noch bei einem anderen Anbieter gesehn, weiß aber nicht mehr. Wurde irgendwie als "Archivkassetten à la Videokassette" angeboten.
 
Zurück
Oben Unten