Exchange: Kalendereinladungen Annahme-Verwirrung

h.wollgien

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.10.2005
Beiträge
112
Reaktionspunkte
24
Guten Abend zusammen,

ich hoffe, dass mir hier jemand von Euch weiterhelfen kann:

Mein iPhone 3GS mit aktueller Firmware habe ich mit dem Arbeitgeber-Exchange verbunden und synchronisiere Kalender und Emails. Soweit so gut. Doch nun zum Phänomen:

Bekomme ich eine Kalendereinladung, in der ich nicht alleiniger Teilnehmer bin, sondern neben mir noch "Timo Beil" eingeladen wurde, kommt es nicht selten vor, dass wenn ich den Termin annehme, nicht meine Terminannahme bei Einlader ankommt, sondern die Annahme von "Timo Beil" (obwohl er den Termin noch nicht bestätigt hat)! :eek:

Nachdem mir das einmal durch Zufall aufgefallen war, schaute ich in mein "stationäres" Outlook am Arbeitsplatz und sehe dort auch unter 'gesendete Objekte' eine Terminannahme/-bestätigung, doch für "Timo Beil" in meinem Auftrag!:confused:

Kurz beschrieben: Hans lädt zu einem Termin Timo und mich ein. Ich nehme via Exchange den Termin per iPhone an und Hans erhält die Terminbestätigung von Timo (quasi durch mich in Timo's Auftrag), aber meine Bestätigung erhält Hans nicht. In meinem iPhone steht der Termin als 'angenommen' in der Kalendernotifikation.

Weiß hier jemand Rat? Unsere IT-Abteilung sieht in dieser Angelegenheit keine Support-Verpflichtung, da das iPhone kein offiziell unterstütztes Firmengerät sei, was durch die Firma ausgegeben wurde. Kann ich auch verstehen. Irgendwie. :hum:

Es kam auch gelegentlich vor, dass beim Einlader gar keine Terminbestätigung angekommen ist, welche durch das iPhone angenommen wurde. Obwohl diese Bestätigung wiederum im stationären Outlook 2007 unter 'gesendete Objekte' zu finden ist.

Verstehen muss man das nicht, oder? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mich hier weiterbringen kann. Ach ja: Ich bin Anwender, kein IT-ler. ;)

Vielen Dank & netten Abend,

Hendrik
 
Hm, kann mir wirklich keiner helfen? :(
 
Zurück
Oben Unten