Exchange -> iPhone -> MobileMe -> PC zu Hause

TNini

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.08.2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen Mobile Me Account zulegen soll.
Habe jetzt die Testversion installiert und probiere gerade alles aus.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass ich mein iPhone mit dem Mobile Me sychronisieren kann, auch wenn das iPhone über WLAN seine Daten mit dem Exchange konfiguriert?

Ich möchte ungerne auf die Funktion des Exchange verzichten. Und ich möchte auch nicht alle Termine doppelt auf dem iPhone haben.

Hat jemand von euch eine Idee wie es vielleicht doch funktionieren kann?
Oder gibt es noch eine andere Lösung wie ich meinen Kalender und meine Kontakte aus dem Exchange nach Hause bekomme?

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß
TNini
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen Mobile Me Account zulegen soll.
Habe jetzt die Testversion installiert und probiere gerade alles aus.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass ich mein iPhone mit dem Mobile Me sychronisieren kann, auch wenn das iPhone über WLAN seine Daten mit dem Exchange konfiguriert?

Ich möchte ungerne auf die Funktion des Exchange verzichten. Und ich möchte auch nicht alle Termine doppelt auf dem iPhone haben.

Hat jemand von euch eine Idee wie es vielleicht doch funktionieren kann?
Oder gibt es noch eine andere Lösung wie ich meinen Kalender und meine Kontakte aus dem Exchange nach Hause bekomme?

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß
TNini

reicht nicht eine Synchronisierungslösung?
 
Also es ist so. Ich habe meine ganzen Kontakte und Kalendereinträge auf meinem Dienstrechner. Mit diesem synchronisiere ich mein iPhone.
Zu Hause auf meinem Rechner gibt es weder die Kontakte noch die Kalendereinträge. Aber ich hätte sie dort auch gerne.

Besteht nicht irgendwie die Möglichkeit aus dem Kalender von meinen IPhone und dem von Mobile Me einen zu machen? Und das Gleiche natürlich auch für die Kontakte.
 
Also es ist so. Ich habe meine ganzen Kontakte und Kalendereinträge auf meinem Dienstrechner. Mit diesem synchronisiere ich mein iPhone.
Zu Hause auf meinem Rechner gibt es weder die Kontakte noch die Kalendereinträge. Aber ich hätte sie dort auch gerne.

Besteht nicht irgendwie die Möglichkeit aus dem Kalender von meinen IPhone und dem von Mobile Me einen zu machen? Und das Gleiche natürlich auch für die Kontakte.

Musst dann glaub ich nur die geschäftlichen Termine als Büro deklarieren und die privaten als privat. Könnte so ungefähr doch funktionieren, oder?
 
Musst dann glaub ich nur die geschäftlichen Termine als Büro deklarieren und die privaten als privat. Könnte so ungefähr doch funktionieren, oder?

wo meinst du denn jetzt? Im iPhone oder im Outlook?
Wo und wie soll ich das da einstellen können?
 
reicht nicht eine Synchronisierungslösung?

Falls Du Steves Push Wölkchen meinst: Synchronisation der EMails gibt es bei MobileMe ja nicht. Da werden die Mails ja nur aufs iPhone geschoben aber nie synchronisiert.

Bei GMail via Exchange-Server funktioniert das hingegen wunderbar. Wenn ich meinen MobileMe so zu einer echten Synchronisation bewegen könnte, wäre das eine feine Sache!

Du kannst ja mal eine Mail am Mac als gelesen markieren und abwarten, wann die auf dem iPhone als gelesen markiert wird.

Bei MobileMe: Nie
Bei GMail: Keine 5 Sekunden
 
... Du kannst ja mal eine Mail am Mac als gelesen markieren und abwarten, wann die auf dem iPhone als gelesen markiert wird.

Bei MobileMe: Nie ...

Das ist so nicht richtig. Die Info, das eine Mail gelesen wurde wird zwar nicht per Push verteilt, aber in dem Moment wo Du auf dem iPhone Mail aufrufst wird der Status der Mail aktualisiert und auf gelesen gesetzt.
 
Das ist so nicht richtig. Die Info, das eine Mail gelesen wurde wird zwar nicht per Push verteilt, aber in dem Moment wo Du auf dem iPhone Mail aufrufst wird der Status der Mail aktualisiert und auf gelesen gesetzt.

Stimmt. Trotzdem ist das für mich keine Synchronisation, wie ich mir das vorstelle. Es ist eher halbautomatisch. GMail via Exchange hingegen kann man als Synchronisation bezeichnen. Als sehr schnelle sogar. Kostet nicht mal was.
 
Von Google :)

Getting Started

1. Open the Settings application on your device's home screen.
2. Open Mail, Contacts, Calendars.
3. Tap Add Account....
4. Select Microsoft Exchange.

Vielleicht ist es auch kein Exchange Server, sondern wird nur so genannt? Egal. Es funktioniert auf jeden Fall so, wie ich es von MobileMe erhofft hatte.
 
Was spricht dagegen dein Outlook zuhause auch an den Exchange zu hängen? Wenn du das iPhone über Active Sync am Exchange hast kannst du das mit Outlook auch.
 
Servus,

zu den E-Mails kann ich noch nix sagen, aber zu den Kontakten und den Kalendereinträgen, das funzt.
Ich hab ein MacBook, ein iPhone und ein PC, alle drei werden via MobileMe gesycnt, egal wo ich welchen Kontakt oder Kalendereintrag ändere, er wird auf allen dreien aktualisiert (auf Nachfrage oder automatisch).
Wo man aufpassen muss, sind die Zeitzonen, die hab ich nicht angeschaut, und in Mobileme und meinem Mac waren "falsche" eingegeben, somit haben die Zeiten der Termine nicht gepasst.

Gruß Nono
 
Servus,

zu den E-Mails kann ich noch nix sagen, aber zu den Kontakten und den Kalendereinträgen, das funzt.
Ich hab ein MacBook, ein iPhone und ein PC, alle drei werden via MobileMe gesycnt, egal wo ich welchen Kontakt oder Kalendereintrag ändere, er wird auf allen dreien aktualisiert (auf Nachfrage oder automatisch).
Wo man aufpassen muss, sind die Zeitzonen, die hab ich nicht angeschaut, und in Mobileme und meinem Mac waren "falsche" eingegeben, somit haben die Zeiten der Termine nicht gepasst.

Gruß Nono

@Nono: das funktioniert auch problemlos. Bis der PC bzw. das Outlook darauf mit einem Exchange Server verbunden ist. Dann klappt es leider nicht. Da Mobile Me scheinbar nicht in der Lage ist mit einem Exchange zu synchronisieren.
 
Was spricht dagegen dein Outlook zuhause auch an den Exchange zu hängen? Wenn du das iPhone über Active Sync am Exchange hast kannst du das mit Outlook auch.


Das Problem sind die Jungs die bei uns in der Arbeit für die Sicherheit und die Firewall zuständig sind. Ich darf mit meinem PC keine Verbindung in unser Natz aufbauen, da ich mich mit meinem PC zu Hause frei im Netz bewegen kann und mit dem Dienstrechner nicht. Ich könnte so Viren oder weiss der Henker was ins Netz einschleusen....
 
Du hast dich aber gesagt dein iPhone hängt schon am Exchange oder? Die Jungs bei dir auf arbeit scheinen nur bei Ausreden nich faul zu sein! ;) ein Outlook von außen an den Exchange zu hängen ist nicht schwer und da nur Outlook dran hängt und nicht dein ganzer Rechner ist das auch Blödsinn!
 
Du hast dich aber gesagt dein iPhone hängt schon am Exchange oder? Die Jungs bei dir auf arbeit scheinen nur bei Ausreden nich faul zu sein! ;) ein Outlook von außen an den Exchange zu hängen ist nicht schwer und da nur Outlook dran hängt und nicht dein ganzer Rechner ist das auch Blödsinn!

Ja mein iPhone synchronisiert über Wlan mit dem Exchange. Das Problem an der Sache ist, dass ich selbst dass nicht darf und es einfach gemacht habe. Da ich mich ja mit dem iPhone auch im WWW unbegrenzt bewegen kann. Den APN will die T-Mobile nicht ändern bei meinem Vertrag und somit dürfte ich auch nicht ins Netz...
 
Sonst keiner ne Idee?
 
Zurück
Oben Unten