Excel mit “normalen” Lizenzen (also kein 365) über 2 Mac synchronisierbar?

And0411

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.11.2017
Beiträge
183
Reaktionspunkte
63
Möchte zum MacBook einen Studio anschaffen habe 2 Office Lizenzen, können die auch ohne 365 miteinander synchron gehalten werden?
Geht um ein paar Excel Tabellen.
 
ja gibt mehrere möglichkeiten.

dateifreigabe, gratis cloudspeicher zum teilen, …
 
Am einfachsten wäre vermutlich iCloud Drive. Damit gehen jedoch nicht alle Sync-Features von Microsoft. Wenn Du das möchtest benötigst Du einen kostenlosen OneDrive-Account. Da bekommt man meine ich 5GB kostenlos.
 
Eine Frage muss man vorab stellen: Was geschieht mit den Tabellen? Einmal erstellt und dann nur gespeichert? Oder sollen sie auch parallel bearbeitet werden? (Arbeitsblätter im täglichen Gebrauch). Sollen oder müssen die Tabellen doppelt vorliegen? (etwa weil die Rechner an verschiedenen Orten stehen?)

Es gibt viele möglich Szenarien, sowohl für das Bearbeiten, wie für das synchronisieren. Mal hier geschaut > Link Excel Data across sheets oder hier bei How to Geek.
 
Am einfachsten wäre vermutlich iCloud Drive.
ICloud Drive nutze ich jetzt schon mit dem iPad, nur haut das immer die “Grundformatierung” durcheinander, die Ansicht und die Spaltenbreiten stimmen dann nicht. Ist aber nicht gänzlich tragisch, da man das mit wenigen Klicks wieder herrichten kann.
Ginge das mit iCloud auch als “Dreieck” über 2 Macs?

Eine Frage muss man vorab stellen: Was geschieht mit den Tabellen?
Die werden recht häufig bearbeitet, mehrmals in der Woche.
 
ICloud Drive nutze ich jetzt schon mit dem iPad, nur haut das immer die “Grundformatierung” durcheinander, die Ansicht und die Spaltenbreiten stimmen dann nicht. Ist aber nicht gänzlich tragisch, da man das mit wenigen Klicks wieder herrichten kann.
Ginge das mit iCloud auch als “Dreieck” über 2 Macs?


Die werden recht häufig bearbeitet, mehrmals in der Woche.

Das geht grundsätzlich auch über die Macs. Das mit der Formatierung hört sich allerdings etwas eigenartig an. Welche App nutzt Du auf dem iPad? Klingt für mich nicht nach der "original" Excel-App.

Bei der Lösung mit OneDrive könntest Du auf dem iPad einfach die Excel-Online-App in Safari nutzen, die ist kostenlos. Wenn ich mich richtig erinnere, funktionieren die Office Apps auf dem iPad nur mit dem Abo.
 
Nutze seit 2 Jahren OneDrive zum gleichzeitigen Bearbeiten von Excel Tabellen. Das läuft perfekt und neben Deinem hoffentlich
vorhandenen Sicherungen wie TimeMachine oder ähnliches sind sie auch noch zusätzlich gesichert.

Für mich ist das so einfach perfekt.

P.S: Ginge natürlich genausogut über die iCloud. Bei mir liegt es daran, dass ich 365 habe und daher auch automatisch 1 TB freie Cloud incl.
 
Zurück
Oben Unten