EU Datenroaming

dereperaner

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.05.2005
Beiträge
681
Reaktionspunkte
12
in einer früheren ios Version hatte Apple zwei Daten Roaming Funktionen zum (de-)aktivieren. Leider finde ich diese nicht mehr separat. Da ich häufiger im Ausland, sowohl EU, wie auch ausserhalb der EU unterwegs bin, frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt dieses wieder sichtbar zu machen, oder ist die EU-Roaming Funktion auf Druck der Telekom Anbieter wieder raus genommen worden?
 
Das EU-Datenroaming wurde doch abgeschafft und der Traffic wird wie normaler Traffic innerhalb D behandelt.
 
Du kannst entweder das Datenroaming ganz deaktivieren, wenn du in ein Land gehst, das nicht zur EU gehört, oder eben aktiviert lassen, wenn du innerhalb der EU bleibst.
 
Danke für die Korrektur. Wenn man genau überlegt, hätte ich selber drauf kommen können. ;)

Die Telekom hatte es damals so vermittelt dass die All Inklusive Option (EU-weites Roaming + Schweiz) im neuen Vertrag drinnen sei wegen der EU Verordnung und der neue Vertrag deswegen teurer sei. Wird wohl Zeit auch den Vertrag zu kündigen.
 
Ja, das haben sie geschickt gemacht, damals. ;)
 
Ja, das haben sie geschickt gemacht, damals. ;)

Stimmt... ich hab's einfach ausgesessen, mir die Extrakohle gespart und siehe da, es funktioniert natürlich auch mit den alten Vertragskonditionen :D
 
Wobei einige Anbieter ein eigenes Europa-Paket anbieten mit anderen Konditionen und nur wenn man dieses kündigt/deaktiviert ist man im EU-Default (volles Datenvolumen in EU-Ländern). Ich habe das in meinem Fall (bei Simply) aktiviert gelassen, denn obwohl ich weniger Datenvolumen damit habe, gilt das dann auch in der Schweiz. Bleibt spannend, wie es nächstes Jahr mit Großbritannien wird.
 
Ich hol mal den alten Thread hervor!
Eine ältere Verwandte macht demnächst Urlaub in Kroatien und ist bei Congstar

Sprich EU Roaming bzw keine zusätzlichen Kosten (Kosten wie in Deutschland)

"Du kannst also z. B. von Frankreich nach Deutschland telefonieren oder von Italien nach Norwegen SMS senden – ganz ohne gesonderte Roaming-Kosten." - https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/

Da ich im Urlaub immer nur WLAN nutze, habe ich eine spezifische Frage:
Versteh ich das richtig, dass sie in Kroatien mit ihrer deutschen Nummer auch kroatische Nummern anrufen kann, bis ihre Inklusiv-Minuten aufgebraucht sind. Also quasi kostenlos und danach dann 9ct / Min?
:unsure:
 
Mal davon abgesehen das es ein Ur-Alter Beitrag ist, ich hätte er einen neuen erstellt.

Wenn ich die von dir verlinkten congstar Seite die Tarife und Länder auswähle steht da recht deutlich das es von den inklusive Minuten/Sms abgezogen wird.

Ich weis ja nicht welcher Tarif, hab zum Testen einen Allnet flat genommen.
 
Wozu einen neuen Thread? ISt doch alles schnell geklärt!

Ja, laut deren Tarif Rechner funzt das alles, bis die Freiminuten aufgebraucht wurden!

Hätte wohl eher nach praktischen Erfahrungen fragen sollen von Usern die tatsächlich mal in Kroatien waren bzgl. evtl. Problemen, Verbindungsqualität telefonieren und vorallem surfen etc.!

Ging auch eher nur um Notfälle etc, da die Person schon etwas älter ist und sich auf die Technik verlassen muss!
 
Zurück
Oben Unten