eSIM für Alaska- USA

Boogaboo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
3.825
Reaktionspunkte
1.231
Hallo Ihr Lieben,
mein Sohn fährt demnächst für ein paar Wochen nach Alaska. Er hat ein 12 Mini und nutzt congstar.

Damit er in Alaska auch telefonieren kann und Vor allen Datenvolumen hat, hab ich mir überlegt, eine prepaid eSIM für Amerika zu kaufen.

Aber wie funktioniert das? Da iPhone kann doch mit zwei Sims umgehen, oder?Bekommt er da eine neue Nummer oder ist er weiterhin unter der Deutschen erreichbar? Und was muss er machen, damit er in Amerika die eSIM nutzt und nicht die deutsche?

Funktioniert das überhaupt so, wie ich mir das vorstelle?

Bin dankbar für Ratschläge, Hinweise und auch esim Empfehlungen.

Danke vorab! 🙂
 
Hi,
Unter der deutschen SIM, ist er in Alaska nicht erreichbar, er bekommt eine eigene USA Nummer.
Franz
 
Wenn man eine sim (congstar) und eSIM für USA im iPhone hat. Wie oder woher weißt man denn, welche man gerade nutzt?

Funktioniert WhatsApp weiter?
 
Die Prepaid eSIM hat eine eigene, lokale Nummer. Unter der deutschen Nummer ist er dann erreichbar, wenn der Roaming-Partner vor Ort Netz anbietet, dies ist aber unabhängig von der eSIM und üblicherweise teuer.

Man kann z.B. die Daten der deutschen Nummer vorübergehend abschalten. WhatsApp ist es egal, wie das Handy online geht - sofern Netz ist, ist er im üblichen WA Chat erreichbar.
 
WhatsApp läuft über die Datenverbindung. Das läuft sogar ohne SIM wenn das iPhone nur WLAN hat.
Welche SIM aktiv ist kann man selbst auswählen und auch welche für Daten genutzt werden soll.
 
Danke! Das hört sich ja gut an. :)
Dann wäre es auch das beste, wenn wir mit ihm über WhatsApp oder FaceTime telefonieren, gell?!
Weil wir ja sonst ein amerikanisches Netz anrufen, was wieder Geld kostet, korrekt?

Habt ihr vielleicht auch noch eine Empfehlung für einen Anbieter?
 
Es gibt E-Sim Anbieter, die darauf spezialisiert sind vorübergehend E-Sims für den Urlaub anzubieten.
Üblicherweise kauft man dann ein bestimmtes Volumen für einen fixen Preis und kann die E-Sim
dann z.B. 30 oder 90 Tage nutzen.

Das sind Angebote, die man hier von Deutschland aus kaufen kann und für die man keinen Laufzeitvertrag
abschliessen muss.

Eine Übersicht habe ich unter

https://travel-dealz.de/esim/region/usa/#filter%5Bcapacity_min%5D=15000&filter%5Bperiod_min%5D=1&filter%5Bsubscription%5D=false

gefunden.
 
Danke lulesi, auf solche Karten bin ich auch schon bei Amazon gestoßen. Da stand aber aber nichts über die Netze. 👍🏼
 
Einer unserer Kameraleute war regelmäßig für die Hundeschlittenrennen in Alaska. Telefonieren klappt sehr gut in Anchorage und Fairbanks (5G) und zum größten Teil auf der Strecke dazwischen (in Tallagen z.B. selten) - ALLES außerhalb dieser Städte und Strecke ist eher ein Bereich für Rauchzeichen oder Funkgerät …
 
Ja, sowas in der Richtung hat mir die Netabdeckungskarte auch gesagt! :LOL:
Danke übrigens ruerueka.

AT&T ist am besten, wurde mir auch gerade aus Alaska geschrieben. 🙂
 
So, ich werde dann wohl die esim von Holafly nehmen. Die haben auch einige Tausend Bewertungen bei Trustpilot. Unlimited Data kostet da zwar für 30 TAge 69 Euro, aber dafür ist es AT&T und außerdem will ich ja nicht, dass mein Sohn mich nacher nicht erreichen kann, nur weil ich 15 Euro sparen wollte! :)
 
Zurück
Oben Unten