Es ist sooo heiß! Suche Lösungen um meine Wohnung zu kühlen!

In unserer Zweitwohnung wird es auch mal gern etwas wärmer. Wir haben ein Klimagerät, auch mit Abluftschlauch natürlich. Einfach den Abluftschlauch aus dem gekippten Fenster, das reicht.

Das bringt ein ziemlich angenehmes Klima.
 
Weil dort die Türen zu den Räumen abgeschlossen sind. Und auf dem Flur lernen ist doof.

Also jetzt noch mal, weil ich es immer noch nicht verstehe.
Du schreibst, dass es in deiner Fakultät keine Klimaanlage gibt, wohl aber in der Hauptuni (meine Vermutung).
Und jetzt sagst du, du kannst da nicht hingehen, weil die abgeschlossen ist?
Kommt man da nur mit Gesichtskontrolle rein oder wenn man einen Studiengang der Fakultät besucht? :confused:
 
Also jetzt noch mal, weil ich es immer noch nicht verstehe.
Du schreibst, dass es in deiner Fakultät keine Klimaanlage gibt, wohl aber in der Hauptuni (meine Vermutung).
Und jetzt sagst du, du kannst da nicht hingehen, weil die abgeschlossen ist?
Kommt man da nur mit Gesichtskontrolle rein oder wenn man einen Studiengang der Fakultät besucht? :confused:

Natürlich kommt man dort rein. ;)
Aber in den Räumen/Hörsälen gibt es Beamer etc. und daher sind diese, so gerade keine Veranstaltung läuft, abgeschlossen. Ich kann die Räume also nicht betreten, wohl aber das Gebäude. Bringt dann nur eben nichts.
 
Natürlich kommt man dort rein. ;)
Aber in den Räumen/Hörsälen gibt es Beamer etc. und daher sind diese, so gerade keine Veranstaltung läuft, abgeschlossen. Ich kann die Räume also nicht betreten, wohl aber das Gebäude. Bringt dann nur eben nichts.

Achso, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Ich meinte die Bibliothek. :p
 
Ja, diese ist aber nicht klimatisiert! Und daher zu warm.

Argh, ja.
Nur bin ich bei deiner Aussage:
Generell ist es an der Fh ziemlich warm. Außer man hat das Glück in den neuen, klimatisierten Gebäuden zu studieren.
… eben davon ausgegangen, dass es dort auch Bibliotheken gibt – und diese dann ebenfalls klimatisiert sind. :D
 
N kleines Split geraet kost nu nicht die welt und hilft auf jedenfall
 
Mein Innenthermometer nimmt gerade Kurs auf auf die 34°C auf!

img00101w.jpg



:cool: Yees, genau meine Temperatur! :pepp:
 
Es ist sooo heiß!
und
Ich versuch jetzt nachts zu lernen, aber gestern Nacht waren es 23° ?!?!
passen nicht zusammen. Bei uns auf Arbeit ist die diese Woche die Klimaanlage ausgefallen und da konnten wir auch nicht die Arbeit niederlegen. Da hätte ich mir gewünscht, dass es 23°C gewesen wären.
 
und
passen nicht zusammen. Bei uns auf Arbeit ist die diese Woche die Klimaanlage ausgefallen und da konnten wir auch nicht die Arbeit niederlegen. Da hätte ich mir gewünscht, dass es 23°C gewesen wären.

:eek: Und Ihr habt kein Hitzefrei bekommen? :confused:
 
hier waren auch 23° in der nacht.. einfach fenster auf klamotten aus und pennen, vielleicht noch eine ganz dünne decke. ich fands sehr angenehm bei der frischen luft zu schlafen, bis auf den auto lähm, wohne direkt an einer großen staße..

aber die 29° am tag , die sind schlimm !
 
Ich habe hier seit Tagen konstante 26°C ... tags wie nachts ... außerdem inzwischen Augenringe!
 
Es gibt Klimaanlagen mit Abluftschlauch, der geht durch den Fensterspalt und dann ist schick. Die Preise für Klimaanlagen sind im Keller, vor 13 Jahren hab ich noch 3500 DM gezahlt... :rolleyes: Sie fressen halt Strom, das ist der Nachteil. Ich hab damals auch unterm Dach gewohnt und das war die einzige sinnvolle Lösung. Vor allem Schlafen geht bei mir ab 28 Grad in der Bude gar nicht mehr...
 
habe eigentlich immer unter dem Dach gelebt und fand das okay. Mit der Zeit geht alles. Allerdings Arbeiten in so einer HItze ist grausam. Da kleben die Klamotten ja schon morgens um 8 Uhr am Körper. Unser Büro hat weder Klimaanlage noch einen Ventilator. Kein Wunder das es da meist um die 25 - 28 Grad hat. Aber "Hitzefrei"? ... gibts das echt das Firmen "Hitzefrei" geben?
 
Zum Glück zieht hier im Norden gerade eine Gewitterfront auf. Habe erstmal so gut wie alle Fenster aufgerissen, da sich hier auch seit Tagen die Hitze gestaut hat. Hoffentlich macht mich der Zug nun nicht krank... :D
Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen entweder in der Biblio zu lernen oder einfach Bücher, etc. mit an den See/Schwimmbad zu nehmen und dich ab und an im Wasser abzukühlen... ;-)
Zum Glück bin ich schon mit den Klausuren durch! :p
 
In unserer Zweitwohnung wird es auch mal gern etwas wärmer. Wir haben ein Klimagerät, auch mit Abluftschlauch natürlich. Einfach den Abluftschlauch aus dem gekippten Fenster, das reicht.

Das bringt ein ziemlich angenehmes Klima.

DAS IST DOCH MAL EIN TIPP!
Welches Klimagerät habt ihr? Zufrieden?

Ich schreib am Montag meine erste, das wird hart vorallem weil ich eigenlicht nur die hälfte gelernt habe :(
Natürlich kann die Hitze, keine Ausrede sein, aber der nächste Sommer kommt bestimmt, und da hatte ich vor mein Studium zu Ende zu bringen, und bekanntlich wirds am Ende vom Studium ein wenig stressiger ;).

Vorallem solls ja die ganze Woche noch so Tropisch werden! (bei uns in Wiesbaden)
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS IST DOCH MAL EIN TIPP!

ja, ein schlechter weil das die schlechteste Notlösung ist.

Was glaubst Du was passiert wenn die Luft aus dem Klimagerät durch das offene Fenster gepustet wird :rolleyes:

Irgendwo her muss ja "neue Luft" herkommen, sonst würde ein Unterdruck entstehen. Und die Luft kommt über das gekippte Fenster rein, also schön warm.

Wenn Du also Energie verschwenden willst und den schlechten Wirkungsgrad dieser fahrbaren Klimageräte noch weiter runter drücken willst, dann ist das genau der richtige Weg.
 
Gut auf den Punkt getroffen Pateese! :)

Was studierst du denn, dass es am Ende stressiger wird als im Grundstudium? o_O
 
Zurück
Oben Unten