MisterMini
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.07.2005
- Beiträge
- 1.588
- Reaktionspunkte
- 32
Hi zusammen,
da ich über zwei Etagen und mit einem Heli-Landepad nebenan – leider nicht mein eigener, sondern der vom Krankenhaus – mit WLAN massive Probleme in der Überbrückung von unten nach oben (5. und 6. Stock) habe, nutze ich die neuesten Devolo-DLAN-Adapter. Geht schon, fällt aber immer mal kurz aus oder muss hin und wieder wegen Langsamkeit zurückgesetzt werden.
Ich habe auch das 5-GHz-Netz für die Endgeräte deaktiviert, da es mir mit dem "RADAR"-Hinweis in den Logs alle Nase lang wegen Helikopter-Überflug für ein paar Minuten deaktiviert wird. WLAN passt jetzt überall, auch in den hinteren Ecken der Dachterrasse (für Sonos-Boxen und Smartphones). Aber für Videotelefonie oder so ist mir das per DLAN und AP verlängerte WLAN auch zu unregelmäßig.
Jetzt habe ich von WiFi 7 gehört, das auf 6 GHz sendet, ohne die Probleme der 2,4-er-Frequenz sowie der 5-GHz-Thematik. Die Geräte von TP-Link klingen gut. AVM bringt eine teure Pro-Box raus, aber keine Repeater, die oben schon bräuchte.
Hat jemand eine Idee, wie gut WiFi 7 sich mit Stahlbetondecken (30 bis 40 cm) tut? Oder könnte das sogar "außenrum" über die Fenster raus und wieder rein gehen?
	
		
			
		
		
	
				
			da ich über zwei Etagen und mit einem Heli-Landepad nebenan – leider nicht mein eigener, sondern der vom Krankenhaus – mit WLAN massive Probleme in der Überbrückung von unten nach oben (5. und 6. Stock) habe, nutze ich die neuesten Devolo-DLAN-Adapter. Geht schon, fällt aber immer mal kurz aus oder muss hin und wieder wegen Langsamkeit zurückgesetzt werden.
Ich habe auch das 5-GHz-Netz für die Endgeräte deaktiviert, da es mir mit dem "RADAR"-Hinweis in den Logs alle Nase lang wegen Helikopter-Überflug für ein paar Minuten deaktiviert wird. WLAN passt jetzt überall, auch in den hinteren Ecken der Dachterrasse (für Sonos-Boxen und Smartphones). Aber für Videotelefonie oder so ist mir das per DLAN und AP verlängerte WLAN auch zu unregelmäßig.
Jetzt habe ich von WiFi 7 gehört, das auf 6 GHz sendet, ohne die Probleme der 2,4-er-Frequenz sowie der 5-GHz-Thematik. Die Geräte von TP-Link klingen gut. AVM bringt eine teure Pro-Box raus, aber keine Repeater, die oben schon bräuchte.
Hat jemand eine Idee, wie gut WiFi 7 sich mit Stahlbetondecken (30 bis 40 cm) tut? Oder könnte das sogar "außenrum" über die Fenster raus und wieder rein gehen?
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		