Ich wollte euch nur mal ein Update geben. Wie so immer kommt alles ganz anders wie man denkt.... 

.
Ich habe wirklich lange versucht mit macOS warm zu werden. Aber es passt einfach nicht. MacOS hat einfach zu viele Besonderheiten wo ich mich nicht dran gewöhnen will. Das mit den Spielen hat - wie ihr schon prophezeit habt - auch nicht wirklich gut funktioniert. Ergo habe ich den Mini M4 wieder zurückgeschickt. Auf dem Desktop werde ich bei Windows / Linux bleiben.
Das ganz war aber trotzdem nicht umsonst. Habe mich inzwischen mehr mit dem iPad auseinander gesetzt und mittlerweile liebe ich es richtig. Es macht richtig Spaß auf dem iPad die Skripte fürs Studium zu lesen und in den Dateien mit dem Apple Pencil alles markieren zu können. Oder mit dem Apple Pencil 3d modelle zu zeichnen. Auch kann man das gut mal mitnehmen und unterweg ein bisschen was machen.
Was mich jetzt final gestört hat ist das doch recht kleine Display in Kombination mit den riesigen Displayrahmen - und TouchID. TouchID - sowieo auch die ganzen anderen Fingerabdrucksensoren - funktionieren bei mir nicht. Bei 4 von 5 Versuchen gibt es ein Fehler und ich muss es immer wieder probieren. Sehr frustrierend.
Tja, was soll ich sagen. Habe jetzt ein iPad pro 13" mit FaceID und Apple Pencil Pro in der Hand und ich bin voll zufrieden. 

Mir ist es zwar unverständlich, warum nur die Pros FaceID bekommen, wenn jetzt selbst das günstige iPhone SE4 mit FaceID ausgestattet wird, aber gut ist halt Apple. Hätte sonst das Air 13" genommen, aber ich habe wie gesagt kb auf TouchID.
Bei der Tastatur habe ich mich jedoch gegen das Apple Magic Keyboard entschieden, zum einen weil mir der Tastenhub nicht gefällt und zum anderen weil das AMK keinen Schutz bietet, wenn ich das iPad ohne Tastatur verwende. Aktuell habe ich das Logitech Touch Combo in Verwendung, allerdings macht die Hülle (auch ohne Tastatur) das Tablet recht schwer und leider ist die Aussparung von dem USB Anschluss super klein. Da passen nur herkömmliche USB 3 Kabel rein, aber keine USB 4 bzw. Thunderbolt Kabel. Aber nur mit USB4/Thunderbolt funktioniert bei mir die externe Displayverbindung. Muss aber sowieso erst schauen wie oft ich das Feature nutze.
Bin daher am überlegen ob ich die Logitech Touch Combo zurückgebe und durch eine herkömmliche iPad Hülle und Bluetooth Tastastur / Maus (z.B. 
Logitech MX Mechanical Mini for Mac) ersetze. Klar wäre das nicht so praktisch wie die Touch Combo / AMK, aber so oft brauche ich die externe Tastatur gar nicht und dann hätte ich ein leichteres iPad + die bessere Tastatur wenn ich sie dann wirklich brauche. Und Trackpads mag ich sowieso nicht. Da nehme ich lieber eine kleine BT Maus mit.
Finde echt schade, dass Apps wie Word oder Zotero auf iPadOS nicht den vollen Funktionsumfang haben, sonst könnte ich das Gerät echt als vollwertigen Desktop Ersatz für Office nutzen. Aber sei es drum, für mich hat es trotzdem ein riesen Mehrwert.
... da hat es Apple mal wieder geschafft, dass ich mehr Geld ausgebe als eigentlich geplant war. Dafür gibt es dieses Jahr kein neues iPhone. Meines ist zwar schon ein bisschen älter, aber es funktioniert noch 1a.