Hallo zusammen,
meine Frau bekommt nächste Woche von mir einen iMac zum Geburtstag, da sie mit ihrem iPad pro bei bestimmten Anwendungen an Grenzen stößt.
Ich selbst und die Kinder haben Windows-PCs und unsere Benutzer werden in einem Active Directory verwaltet. Deswegen will ich den iMac meiner Frau auch in das AD aufnehmen. Wie das grundsätzlich geht, weiß ich ungefähr (ich hatte mal vor vielen Jahren mit einem Hackintosh experimentiert, ist aber lange her...)
Meine Frage ist eher grundsätzlicher Natur nach einem Best-Practice, auch wie die AD-User mit der Apple-ID verheiratet werden (können).
Ich hatte mir das so vorgestellt:
	
		
			
		
		
	
				
			meine Frau bekommt nächste Woche von mir einen iMac zum Geburtstag, da sie mit ihrem iPad pro bei bestimmten Anwendungen an Grenzen stößt.
Ich selbst und die Kinder haben Windows-PCs und unsere Benutzer werden in einem Active Directory verwaltet. Deswegen will ich den iMac meiner Frau auch in das AD aufnehmen. Wie das grundsätzlich geht, weiß ich ungefähr (ich hatte mal vor vielen Jahren mit einem Hackintosh experimentiert, ist aber lange her...)
Meine Frage ist eher grundsätzlicher Natur nach einem Best-Practice, auch wie die AD-User mit der Apple-ID verheiratet werden (können).
Ich hatte mir das so vorgestellt:
- Ersteinrichtung des Mac mit einem lokalen Admin-Konto ohne Apple-ID.
- Konfiguration / Beitritt des Mac ins AD
- Anmelden des AD-Users meiner Frau am Mac + Kopplung ihrer Apple-ID mit ihrem AD-User
- Anmelden meines AD-Users am Mac + Kopplung meiner Apple-ID mit meinem AD-User
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		