Ersatz-Akku (Nachbau) für schwarzes MacBook gesucht - Erfahrungen?

Hot~Line

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.11.2007
Beiträge
978
Reaktionspunkte
118
Kann jemand einen halbwegs vernünftigen Ersatz-Akku zu einem akzeptablen Kurs für ein schwarzes MacBook empfehlen?
Mir ist schon klar, dass ich nur 100% Passgenauigkeit (Fitting, Material und Farbe) mit einem original Akku erreiche, allerdings ist das MacBook so alt, dass sich die Investition ganz bestimmt nicht mehr lohnt.

Nach ein wenig Recherche erscheint mir der Akku hier vom P/L-Verhältnis noch am besten: KLICK!

Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum Erfahrungswerte mit einem anderen "guten" Nachbau-Akku.
 
sieht o.k. aus - habe einen Ersatzakku von pda-square (gleicher Anbieter http://www.pda-square.de/content/de/Impressum.html) - Passgenauigkeit bei den Teilen war bei mir eher bei 90% - soll heissen, dass es nicht genau abschliesst und ich "nacharbeiten " musste , denn die klicktaste ging nicht mehr ganz durchzudrücken bei meinem Exemplar - darüber hinaus ist das Material anders (gummiartiger) und die Farbe passt auch nicht 100%ig.

Aber die Akkutechnik ist o.k. hatte bisher (<160 Zyklen) keine Probleme und vorallem ist es ein deutscher Hersteller mit CE, etc Kennzeichen ... immer besser als die in China via ebay angebotenen Teile. :cake:
 
Vielen Dank für die Info :) ! 90% sind ja schon mal besser als die 70% die man sonst so von den China Akkus kennt und wenn dann auch noch das wichtigste, die Akkutechnik, stimmt, dann soll es der wohl werden.
Rastet der Akku denn nach deiner "Nachbearbeitung" nun besser bzw. ganz ein? Falls ja, könntest du mir vielleicht ein Foto hochladen aus dem erkenntlich wird, an welchen Stellen ich noch "feilen" muss ;) ?
 
Hab selbst einen Akku von pda-square. Für den Preis, den ich bezahlt habe (waren afaik um die 30-40€) ist er ok. Passgenauigkeit ist natürlich nicht so toll und er steht unten leicht ab.

Mein letzter Akku (habe mittlerweile den 3., MB ist ein Late 06) von eBay war ein Originaler Apple Akku mit getauschten Zellen. Hat nach 2 Jahren dann, genau wie der erste, die Grätsche gemacht. Der jetzige zeigt jetzt auch schon leichte Ermüdungserscheinungen, was aber angesichts des Preises okay ist.:)
 
Vielen Dank für die Info :) . Dann bin ja schon mal beruhigt, dass der MTEC Akku nun kein Schrott ist, im Gegensatz zu den ganzen China-Fabrikaten auf eBay, den ich da kaufen werde!

Falls noch jemand einen guten Tip bezüglich eines vernünftigen Nachbau-Akkus im Preisrahmen bis 45,00 Euro hat, dann immer her damit!
 
Endlich weiß ich wo ich mir einen neuen Akku für mein Clamshell kaufen werde!

Danke :p
 
Vielen Dank für die Info :)
Rastet der Akku denn nach deiner "Nachbearbeitung" nun besser bzw. ganz ein? Falls ja, könntest du mir vielleicht ein Foto hochladen aus dem erkenntlich wird, an welchen Stellen ich noch "feilen" muss ;) ?

War am Drehverschluss, dort wo der Verlussriegel greift. Bei mir ging das schliessen des Verschlusses sehr schwer, so dass ich dort etwas Material abgetragen (mit einem Cuttermesser ein paar Späne des Kunststoffs ) habe. Im Endeffekt so 5-10 Minuten "Nacharbeit"

hier noch der Akkuverlauf (mit minibatterylogger aufgezeichnet) - der erste 1-668 Zyklen war der Original Apple Akku, der zweite ist der pda Square Akku:
akku-pdasquare.jpg
 
Das sieht doch recht vernünftig aus, danke :) !
 
War am Drehverschluss, dort wo der Verlussriegel greift. Bei mir ging das schliessen des Verschlusses sehr schwer, so dass ich dort etwas Material abgetragen (mit einem Cuttermesser ein paar Späne des Kunststoffs ) habe. Im Endeffekt so 5-10 Minuten "Nacharbeit"

hier noch der Akkuverlauf (mit minibatterylogger aufgezeichnet) - der erste 1-668 Zyklen war der Original Apple Akku, der zweite ist der pda Square Akku:
Anhang anzeigen 95869

Schaut garnicht mal so schlecht aus für einen Nachbau ;)
 
Zurück
Oben Unten