Kaufberatung erneut Mac OS/Macbook

Hallo zusammen, ist ja eine rege Diskussion entstanden.
Versuche mal auf die meisten Fragen und Anregungen einzugehen( gerade Pause auf Arbeit)

Stationär Mac oder Mobil
Tendiere weiterhin zu einem Mobilen. Einfach um mir über die Jahre die Möglichkeiten offen zu halten.

Externer Monitor
Hab ich zwei etwas in die Jahre gekommene Full HD. Würde ich ggf auch durch einen neuen ersetzen (später).

Air oder Pro
Leider haben sich -beim Air- die letzen Monate immer mehr User mit allerhand Problemen gemeldet.
Sicher vieles ist auch selbst verschuldet.
Tendenz geht dennoch zum Pro.

Später versuchen ich weiter drauf einzugehen
 
Das mach mal. Vor allem welche Probleme beim Air.
 
@stpf

Ja die Probleme vom Air interessieren mich auch.
Habe 4x MacBook Air im Haus.
Air 15“ M2 , 2x Air 13“ M1 , 1x Air 13“ M2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auch ein Air'' M1 und habe seit 2 Jahren keinerlei Probleme.
 
Wie gesagt, es wurde hier vor allem von verbauten SSD, Akkulaufzeit, Schnittstellen usw.
Wobei ich denke, das viele halt die minimal Konfiguration oft daran schuld ist.

Hab keine Ahnung wie lange manche ihre Mac nutzen. Meiner aus 2009 war so 2015/16 auch recht am Ende. Auch die meisten PC meist nur 4-6 Jahre.

Sicher hatte ich auch überlegt mein iPad Air mit Maus und Tastatur.
Viel günstiger wird das dazu bestimmt nicht.
Nur nach dem was ich aus dem Sammelbeitrag entnehmen konnte, ist iOS und Mac OS, vor allem Datenverwaltung, Programme immer noch nicht das selbe.
Von externen Monitor fang ich gar nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
(…) Hab keine Ahnung wie lange manche ihre Mac nutzen. Meiner aus 2019 war so 2015/16 auch recht am Ende. (…)
die „1“ sollte eine „0“ sein, oder? 😉

manche nutzen die geräte seeehr lange; es kommt natürlich immer auf den zweck an. beruflich oder rein privat macht einen großen unterschied.
 
Hab keine Ahnung wie lange manche ihre Mac nutzen. Meiner aus 2019 war so 2015/16 auch recht am Ende. Auch die meisten PC meist nur 4-6 Jahre.
So ca. 6 Jahre ... da fange ich erst an, die Macs zu nutzen. Ich kaufe gebraucht. Der iMac von 2017 kann alles
ausreichend schnell, was ich brauche. Bei dir wäre er schon am Ende. :)
 
die „1“ sollte eine „0“ sein, oder? 😉

manche nutzen die geräte seeehr lange; es kommt natürlich immer auf den zweck an. beruflich oder rein privat macht einen großen unterschied.
Danke, ja sollte 2009 heißen 😄
So ca. 6 Jahre ... da fange ich erst an, die Macs zu nutzen. Ich kaufe gebraucht. Der iMac von 2017 kann alles
ausreichend schnell, was ich brauche. Bei dir wäre er schon am Ende. :)
Du redest von Intel Mac, nach einigen berichten von Usern reisen die M1 und teils M2 Chips, scheinbar bei Basic Aufgaben, bereits die Hufe🙁
 
Du redest von Intel Mac, nach einigen berichten von Usern reisen die M1 und teils M2 Chips, scheinbar bei Basic Aufgaben, bereits die Hufe🙁

Hab ich noch nie gehört. Selbst mein 2011er iMac erledigt alles Basics wunderbar, da laufen 100 Programme
drauf einwandfrei incl. Grafik, Sound und Videoprogrammen. Alles halt im normalen Rahmen. Für professionellen
5K-Videoschnitt reicht es nicht.
 
Ich habe gerade zwei MBA 2015 mit 8GB RAM mit je einer Fanxiang 1TB SSD aufgerüstet, diese PCIe SSDs for Mac benötigen keine Adapter und nachdem das letzte noch offiziell unterstützte macOS Monterey mit Internet Recovery installiert wurde, habe ich die Geräte mit Open Core Legacy Patcher auf macOS Sequoia 15.0.1 aufgerüstet. Die Geräte laufen einwandfrei mit macOS 15.0.1 und liefern auch bessere Werte in Geekbench für Single- und Multicore Benchmarks.
 
Hab noch gewartet bis das MBA M4 draussen ist, bisher denke ich das meine Anforderungen auch meist erfüllen würde.
Hatte mir beim M3 bereits einiges auf YT angeschaut.
Preislisten ist es, trotz Upgrade, auch interessant.
Ein Wermutstropfen ist die ssd, mit nur 250GB.

Hat jemand Erfahrung mit den Fast Chargers von Apple? Ich denke das der Standard ausreichend sein sollte.
Ich tendiere er zum 15“ Modell.
 
Zurück
Oben Unten