Erfahrungsbericht: Apple Care Protection Plan via eBay!

dass Problem ist nur, dass wenn es Probleme gibt (Monate später) man bei ebay die Bewertung nicht ändern kann - also gibt es noch viel mehr negative Fälle in der Grauzone - google mal nach "memorymate scam" und lies den macrumors link (ist sehr, sehr lang zu diesem Thema) - da berichtet zum Beispiel ein Verkäüfer (apple reseller) dass er offiziell von Apple und seinen Distributoren gar keine ACPP ohne Box kaufen könnte und dass er zum Beispiel auf chinesischen Plattformen (Taobao) ACPP für das MBP für ca 25 Dollar angeboten bekommen habe - echt krasse Aktion, dass bestätigt wieder die Sache mit den "erzeugten" Online-Codes :(
Da beziehen sich die wenigsten Treffer auf ACPPs und memorymate, die meisten wiederum sind Links die auf die jeweils anderen Seiten verweisen. Im Prinzip eigentlich kein Ergebnis, das ich al relevant bezeichnen würde.

Bis heute gibt es dazu nur Informationen von ein paar wenigen Usern. Kein einziges Portal, keine Mac-Publikation oder gar Apple selbst haben dazu jemals was geäußert. Der Marumors-Link ist auch nur ein User-Beitrag und nichts Offizielles.
 
Aufgrund dieses Threads und dem gleichlautenden bei MacRumors habe ich mir vor ein paar Tagen einen ACPL bei einem deutschen Ebay-Händler gekauft -- in originalverschweißter Schachtel. Lieber etwas mehr zahlen (immer noch 60 Euro gespart), aber dann klappt das auch. Danke für diesen Thread, sonst wäre ich sicher im Schnäppchenfieber auch so einem Betrüger ins Netz gegangen.
 
Da beziehen sich die wenigsten Treffer auf ACPPs und memorymate, die meisten wiederum sind Links die auf die jeweils anderen Seiten verweisen. Im Prinzip eigentlich kein Ergebnis, das ich al relevant bezeichnen würde.

Bis heute gibt es dazu nur Informationen von ein paar wenigen Usern. Kein einziges Portal, keine Mac-Publikation oder gar Apple selbst haben dazu jemals was geäußert. Der Marumors-Link ist auch nur ein User-Beitrag und nichts Offizielles.

so irrelevant ?!

Portale reagieren auch nur verzögert - in den Foren kochen Probleme als erstes hoch !!!

weitere Beispiele, gefällig ?

direkt im Apple.com Forum:

http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=9777642&#9777642

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1940139&start=0&tstart=0


weitere Beispiele:

Australisches Forum:
http://forums.mactalk.com.au/14/64131-applecare-ebay-purchase-problem.html

http://forums.macresource.com/read.php?1,758267,758500

... und so weiter :cake:
 
so irrelevant ?!

Portale reagieren auch nur verzögert - in den Foren kochen Probleme als erstes hoch !!!

weitere Beispiele, gefällig ?

... und so weiter :cake:
Was sollen das für Beispiele sein? Einer hat ein Problem alle anderen sagen dass sie keines haben und zufrieden sind, der Rest gibt seinen Senf dazu ab. Hochkochen ist was anderes.
 
Was sollen das für Beispiele sein? Einer hat ein Problem alle anderen sagen dass sie keines haben und zufrieden sind, der Rest gibt seinen Senf dazu ab. Hochkochen ist was anderes.


Also, nochmal: wenn Du es riskieren willst kaufe doch bei ebay bei diesen Sellern!, dich wird hier keiner hindern -:D:cool::confused: andere User sind da eher vorsichtig - Du solltest da eher auf die User hören die hier ihre Probleme bereits geschildert haben (bestes Beispiel friesenfrank, gonzolo2k und andere User) :cake:
eben ne mail von denen bekommen, dass angeblich ihr E-Mail/Paypal Konto gehackt wurde und sie die ganze Woche lang keine Zahlungen bekommen haben. Wenn man Eile hat, soll man sich das Apple Care wo anders kaufen, ansonsten warten bis nächste Woche und dann nochmal bestellen.

So stand es sinngemäß in der Mail. Meine Vermutung hat sich also bestätigt:

Finger weg von dem Laden

bye,
gonzolo2k


http://forums.whirlpool.net.au/forum-replies-archive.cfm/922566.html

Sehr interessanter Link zum Verkäufer hinter voitech = memorymate = app.holdings :cake:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr interessanter Link zum Verkäufer hinter voitech = memorymate = app.holdings :cake:
Und was hat voitech mit memorymate zu tun? Das steht im ganzen Internet (so weit Google was gelistet hat) nur in diesem einen Thread.

Ich glaube nicht alles was irgendwo im Web steht.
 
anbucco - du wohnst etwa in Ursensollen ?!? (Vorsicht Ironie !)

Ich glaube auch nicht alles was im internet steht, aber nach Recherche diverser Quellen sollte man sich eine entsprechende Meinung bilden können :cake:


memorymate / app.holdings verstösst definitiv gegen ebay Regeln , oder wie kann er seine AcPP Listings mit "Location in" USA, France, Italy, UK, Germany und Australien anbieten, die Produkte dann aber von ??? :cool: (China, oder wo er sonst herkommt) online versenden , als kleines Beispiel hier ein Screenshot einer aktuellen Aktion - er nutzt da wohl Kundendaten für seine Geschäfte:
 

Anhänge

  • apphold1.jpg
    apphold1.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute den ACPP gekauft und nach Zahlung mit PayPal direkt erhalten. Hoffe Apple akzeptiert ihn für mein US TV.
Wenn nicht hab ich die 13,75 Euro halt in den Sand gesetzt :hehehe:

Sooooo, gekauft, Nummer bekommen und registriert.
1 Tag später kam die Mail von Apple das sie den Plan so nicht akzeptieren können und ich doch bitte noch einen Kaufnachweis ODER die Seriennummer von der Box nachreichen soll.
Also den Verkäufer angeschrieben und die Seriennummer verlangt, bekommen und an Apple verschickt.
Gerade eben kam das OK von Apple und alles hat geklappt :)
 
anbucco - du wohnst etwa in Ursensollen ?!? (Vorsicht Ironie !)

Ich glaube auch nicht alles was im internet steht, aber nach Recherche diverser Quellen sollte man sich eine entsprechende Meinung bilden können :cake:


memorymate / app.holdings verstösst definitiv gegen ebay Regeln , oder wie kann er seine AcPP Listings mit "Location in" USA, France, Italy, UK, Germany und Australien anbieten, die Produkte dann aber von ??? :cool: (China, oder wo er sonst herkommt) online versenden , als kleines Beispiel hier ein Screenshot einer aktuellen Aktion - er nutzt da wohl Kundendaten für seine Geschäfte:
[X] Du hast KEINE Ahnung - nicht mal im Ansatz - was eBay ist. Man kann keine 2 oder mehr Accounts unter einem Namen nutzen. Er kann nicht als app.holdings mit den Accountdaten eines anderen eBay-Mitglieds verkaufen. Er ist schon sehr lange im Geschäft. Der Artikelstandort ist vollkommen unwichtig und wird bei global agierenden Verkäufern wegen der lokalen Anpassung (Währung, Listings) verwendet.

Und: nein ich wohne nicht in Ursensollen. Aber ich bin auch kein Kindskopf der auf jeden hysterischen Zug der durch die Foren der Welt rauscht sofort aufspringt. Wer schon länger als ein paar Tage mit Apple zu tun hat weiß wie aggressiv Apple reagiert, wenn mit deren Produkten Schindluder getrieben wird. Ein Schreiben von Apples Anwälten an eBay und der Account von app-holdings et al. wäre sofort suspended.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon zweimal einen ACPP über ebay sehr günstig gekauft, über die Apple-Care Seiten registriert und alles gut. Für mein MacBook musste ich einmal in Anspruch nehmen, was ohne Probleme geklappt hat.

Greetz, Klaus.
 
[X] Du hast KEINE Ahnung - nicht mal im Ansatz - was eBay ist. Man kann keine 2 oder mehr Accounts unter einem Namen nutzen. Er kann nicht als app.holdings mit den Accountdaten eines anderen eBay-Mitglieds verkaufen.

Wenn es dich so wenig beunruhigt, dann kauf ruhig weiter blauäugig bei app.holdings (aka memerymate) und allen anderen hier berichteten Problem-ebay-Händlern :hamma: ... andere User sind hier für Warnungen und Erfahrungsberichte zugänglicher. :cake:



... man kann den Verkäufer-Namen ändern (wie im Fall memorymate - app.holdings) !

hier zum Nachweis:
 

Anhänge

  • appholdings-memorymate.jpg
    appholdings-memorymate.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon zweimal einen ACPP über ebay sehr günstig gekauft, über die Apple-Care Seiten registriert und alles gut. Für mein MacBook musste ich einmal in Anspruch nehmen, was ohne Probleme geklappt hat..

Wir haben hier weit mehr als ein Dutzend, und das teilweise schon seit Jahren. Bei einigen wenigen wurden problemlos Garantiefälle abgewickelt, bei den meisten Rechnern wurde aber nie eine Reparatur fällig. Ich bin jetzt im Bekanntenkreis der erste der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich denke, das da jetzt einige schwarze Schafe auf die Idee gekommen sind, das sich mit den ACPP schnelles Geld machen kann. Ob das nun durch Software geschieht, die Registriernummern erstellt (was ja nun wirklich nichts Neues ist), oder durch mehrmalige Verkäufe eines Codes weiß ich nicht, ist im Ergebnis aber auch egal. Darauf wollte ich hinweisen, weil ich denke das dafür Foren da sind.

@ anbucco: zum Thema Hysterie:
Ich poste hier nur meine Erfahrungen, die ich gemacht habe weil ich es selber erlebt habe. Durch Kauf, Registrierung, Mails und persönliche Telefonate mit Applecare. Ich halte das nicht für Hysterie. Wenn du das alles nicht lesen möchtest, bzw. nicht für nötig hälst, das andere User darauf hingewiesen werden sollten das etwas schiefgehen kann dann ignorier diesen Thread doch einfach. Es erweckt wirklich den Anschein, als wenn du keine schlechten Erfahrungen mit den ACPPs von EBay hören möchtest, insofern kann ich atibens Kommentar gut verstehen.
 
Ich poste hier nur meine Erfahrungen, die ich gemacht habe weil ich es selber erlebt habe. Durch Kauf, Registrierung, Mails und persönliche Telefonate mit Applecare. Ich halte das nicht für Hysterie. Wenn du das alles nicht lesen möchtest, bzw. nicht für nötig hälst, das andere User darauf hingewiesen werden sollten das etwas schiefgehen kann dann ignorier diesen Thread doch einfach. Es erweckt wirklich den Anschein, als wenn du keine schlechten Erfahrungen mit den ACPPs von EBay hören möchtest, insofern kann ich atibens Kommentar gut verstehen.
Natürlich kann und wird es schlechte Erfahrungen mit Resellern geben. Und ich werde auch sehr sorgfältig auswählen wenn ich einen neuen brauche. Aber man sollte angesichts tausender verkaufter ACPPs überlegen wie relevant die Probleme sind.
 
habe gestern bei ebay app.holdings für iMac 55,00€ bezahlt , apple aktivierung nach 4 min. per email:D

war bei mir genauso. habe auch für 55,- für mein imac gekauft, ohne probleme. registrierung + zertifikat innerhalb kurzer zeit von apple bestätigt und das war im mai.

kann es sein, dass die problematischen codes nur mit mbs bzw. mbps zu tun hat? :noplan:
 
So jetzt mal tachless bei welchem ebayer kann man noch bedenkenlos seinen APCP kaufen? Memorymate ja anscheinend nicht?
 
So jetzt mal tachless bei welchem ebayer kann man noch bedenkenlos seinen APCP kaufen? Memorymate?
app.holdings heißen die jetzt. Wie tausende andere hatte ich kein Problem. Auch eine Nachfrage bei Apple bestätigte die Gültigkeit des ACPPs. Es ist natürlich ein Risiko, das ich aber nochmal eingehen würde.
Eine Rechnung per Mail, eine EBay-Benachrichtigung oder ein Paypal-Kontoauszug sind kein Nachweis für den Kauf des Vertrags, da elektronische Dokumente nicht akzeptiert werden.
Ich habe hier auch Software von Apple die nur in Datenform geliefert wurde zB QuickTime Pro und iWorks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So jetzt mal tachless bei welchem ebayer kann man noch bedenkenlos seinen APCP kaufen? Memorymate ja anscheinend nicht?

Bei jedem, der dir eine "vernünftige" Rechnung zu deinem Kauf dazugibt. Und das ist für Apple eine Rechnung in Papierform.

Zitat aus meinem EMail-Verkehr mit Apple:
***********************************************************
Vielen Dank, dass Sie Ihre Unterlagen zum Erwerb Ihres AppleCare Protection Plan eingesendet haben. Leider ist das von Ihnen eingesendete Dokument kein gültiger Kaufnachweis für Ihren Plan. Ihre gleichen Eingang wurde bereits von verschiedenen Kunden.

Folgende Unterlagen können wir nicht als Kaufnachweis akzeptieren: 1. Dokument zum Bestellstatus, 2. Versandbenachrichtigung oder 3. E-Mail-basierter Kaufbeleg, der bearbeitet werden könnte.

Gern schließen wir die Registrierung ab, sobald Sie uns eine der folgenden beiden Angaben bzw. Unterlagen zusenden:

1. Die Seriennummer Ihres AppleCare Protection Plan. Sie finden die Seriennummer auf einem Etikett auf der Verpackungsunterseite des AppleCare Protection Plan. Bitte senden Sie die Seriennummer sowie die oben aufgeführte AppleCare-Registrierungsnummer und die Fallnummer per E-Mail an acaa@apple.com.

ODER

2. Ein Kaufnachweis für Ihren AppleCare Protection Plan. Sie können den Kaufnachweis einscannen und per E-Mail an acaa@apple.com senden oder unter Verwendung des angefügten Deckblatts an (916) 399-7337 faxen. Geben Sie in beiden Fällen unbedingt die oben aufgeführte AppleCare-Registrierungsnummer und die Fallnummer an. (Ein gültiger Kaufnachweis für Ihren AppleCare Protection Plan ist der Beleg, das Sie beim Erwerb des Plans erhalten haben, zum Beispiel ein Kassenbeleg. Darauf sollte Folgendes genannt sein: 1. Kaufdatum des Plans, 2. detaillierte Produktinformationen, 3. Gesamtpreis und 4. Informationen über den Apple Store oder den autorisierten Apple-Händler, bei dem Sie den Plan erworben haben. Wenn Sie den Kassenbeleg nicht mehr haben, fragen Sie bitte beim Verkäufer nach, ob ein neuer Beleg ausgestellt werden kann.)
***********************************************************
 
Ich habe hier auch Software von Apple die nur in Datenform geliefert wurde zB QuickTime Pro und iWorks.

Und ich habe schon Dutzende von Rechnern im Apple Store gekauft und habe nur die Rechnungen per Mail. Und weisst du warum? Weil Apple das darf! Die geben die Garantie und legen damit auch die Bedingungen fest. Und wenn die sagen für direkt bei uns gekaufte Geräte reicht die Mail und für andere wollen wir die Papierrechnung dann ist es halt so.
Und um das klarzustellen, ich hätte das auch lieber anders und würde weiter gerne günstig im Ausland kaufen. Schon alleine weil ich das bei Musik, Spielen, DVDs und was weiss ich nicht noch alles problemlos mache. Das dumme ist nur das man eben bei Applecare nichts Greifbares hat.
 
So jetzt mal tachless bei welchem ebayer kann man noch bedenkenlos seinen APCP kaufen? Memorymate ja anscheinend nicht?

meinen letzten ACPP habe ich bei coastal_computing gekauft, per PayPal bezahlt. Bekam nach ein paar Stunden (Amis mussten erst ausschlafen) die eMail mit dem Code. Über die Apple-Seite registriert und alles wunderbar. Das entsprechende Zertifikat kommt von Apple per Post (meine Wahl).

Greetz, Klaus.
 
Zurück
Oben Unten