Erfahrung Paypal Käuferschutz? - abay.co.uk

Komisch, dass mir 2 mal vom Support mitgeteilt wurde, dass der Betrag trotz intaktem Käuferschutz nicht zurückerstattert werden könne, da Paypal keine Zuständigkeit mehr für das Geld habe. Der Verkäufer habe es direkt auf sein Bankkonto überwiesen.
Als Folge ziehe man eine Sperrung des Verkäufers in Betracht.
2 Wochen später hatte er wieder Artikel bei eBay drin.

Für mich ist das kein Käuferschutz.
 
Ich hatte mal über ebay.co.uk Samples in Form von Dvds gekauft und musste dann feststellen, dass es gebrannte waren.
Ich hab mich dann an den Verkäufer gewendet, der erst eine Rücksendung der Ware
(2 gebrannte Rohlinge..) verlangte, bevor er mir mein Geld zurücküberweisen würde.

Daraufhin habe ich ihn bei Ebay gemeldet und den Käuferschutz bei Paypal beantragt.
Witzigerweise konnte mir Paypal laut Geschäftsbedingungen nur einen Artikel pro xxx Tage/Monate ersetzen (ich weiss nicht wie die mittlerweile sind) und somit konnte ich mir einen Artikel aussuchen, für den ich den Käuferschutz beantragen konnte, um auf Anspruch bei dem anderen dann zu verzichten..(Hab mir dementsprechend den teureren ausgesucht).
Fand ich auf jeden Fall ne absolute Frechheit von Paypal, aber gut, gaaanz klein in den Agbs hats gestanden..

Übrigens hat der Verkäufer noch etwa 4 Wochen weiter gebrannte Dvds bei Ebay verkauft und damit im Schnitt etwa 500 Euro in der Woche eingenommen, bis Ebay auf meine insgesamt 3 Meldungen reagiert und ihn gesperrt hat..
Soviel zu Ebays Statement, alles gegen Urheberrechtsverletzungen zu machen, was möglich sei.
 
Komisch, dass mir 2 mal vom Support mitgeteilt wurde, dass der Betrag trotz intaktem Käuferschutz nicht zurückerstattert werden könne, da Paypal keine Zuständigkeit mehr für das Geld habe. Der Verkäufer habe es direkt auf sein Bankkonto überwiesen.
Als Folge ziehe man eine Sperrung des Verkäufers in Betracht.
2 Wochen später hatte er wieder Artikel bei eBay drin.

Für mich ist das kein Käuferschutz.

Kann nicht sein. Wo (ebay.de?), was und wann gekauft?
Es gab mal früher (als es den eBay Käuferschutz noch gab) andere Bedingungen, jetzt ist das aber klar. Auch eine Beschränkung in der Höhe gibt es nicht mehr.

Was Du beschreibst klingt entweder nach lange her, Kauf ausserhalb von eBay oder die haben Dich vera******. Lt. AGB ist das aber eindeutig.
 
tja, dieser Fall ist aber bei sehr vielen vorgekommen.

der "Verkäufer" hat Geld vom Paypal-Konto abgezogen und ebay "kann nichts mehr machen"
 
Übernimmt Paypal in der Versicherung nicht eine Art "Bürgschaft", bei der man unabhängig vom Verkäuferkonto bis 500 Euro als Garantie von Paypal zurückerstattet bekommt?
 
Übernimmt Paypal in der Versicherung nicht eine Art "Bürgschaft", bei der man unabhängig vom Verkäuferkonto bis 500 Euro als Garantie von Paypal zurückerstattet bekommt?

Das habe ich ja oben gesagt und belegt. Aber die 500 Eur Grenze gibt es nicht mehr, ist jetzt unbegrenzt.

Gilt übrigens nicht für CH, die scheinen dort andere Regeln zu haben!
 
Wer einmal den Ernstfall mit Paypal erlebt hat, kann diesen Versprechen kein Glauben mehr schenken
Paypal ist eine schnelle Möglichkeit zum Bezahlen, mehr nicht.
 
In verschiedenen Artikeln war zumindest in der Vergangenheit in der c't zu lesen, dass Payqual zwar weltweit agieren und transferieren kann, aber Geld-zurück nur innerhalb der BRD sicher ist. Da der Geschäftspartner im Ausland ist, wäre es das gewesen.

Eine Zahlung mit einer Kreditkarte ist da auch nicht viel risikoreicher...
 
Also ich bin (neben vielen anderen Käufern) ein mal von einem Betrüger abgezockt worden. Es ging um Spore, gekauft auf ebay.de mit PayPal gezahlt. Verkäufer war plötzlich nicht mehr angemeldet, Konto bei PayPal weg. PayPal hat umgehend und ohne zu Mucken gezahlt.
Das beste an der Geschichte: Ich habe damals noch einen 10€-PayPal-Gutschein bei dem Kauf eingelöst. Das Geld hab ich ebenfalls überwiesen bekommen, also hab ich an der Aktion sogar noch verdient...

Ich glaueb das Nörgeln an PayPal/eBay/MicroSoft/Apple/Hastenichgesehn ist zum beliebten Volkssport geworden und viele kauen nur immer das wieder was sie irgendwo aufgeschnappt haben ohne jemals selbst Erfahrungen gesammelt zu haben. Pöses pöses PayPal aber auch.
 
ich hab vor etwa 13 monaten 2 airport extreme karten beim gleichen verkäufer gekauft. natürlich über eBay.de und natürlich war der unbegrenzte käuferschutz ausgewiesen. trotzdem ist es so abgelaufen.
Btw: Von wegen schnell… ich habe schon bei 4 von 5 Transaktionen eine Sicherheitsüberprüfung von 7 Werktagen hinnehmen müssen. 2 Davon gingen ins ausland. bei den anderen 2 wäre ne stink normale banküberweisung schneller gewesen. Soviel zum Thema.
 
Kalkuliere erst einmal, ob du noch immer ein Ersparnis hast bei einem Versandpreis von etwa 18 € nach Deutschland!!

Käuferschutz wird es bei co.uk geben! Also kaum ein Risiko, denke ich!

Aber achte, ob es auch billiger wird gegenüber einem Kauf in Deutschen Land!

Gruß

Brucy :D
 
Bei PayPal erhält man nur einmal Käuferschutz :koch:
PayPal-Käuferschutzrichtlinie
6.4 Käuferschutz durch PayPal oder eBay.
PayPal lehnt einen Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab, falls der Käufer bereits eine Auszahlung im Rahmen des eBay-Käuferschutzes erhalten hat.
Habe ich das richtig verstanden? :mad:
 
Das war genau das Ding bei mir..

Ich hatte mal über ebay.co.uk Samples in Form von Dvds gekauft und musste dann feststellen, dass es gebrannte waren.
Ich hab mich dann an den Verkäufer gewendet, der erst eine Rücksendung der Ware
(2 gebrannte Rohlinge..) verlangte, bevor er mir mein Geld zurücküberweisen würde.

Daraufhin habe ich ihn bei Ebay gemeldet und den Käuferschutz bei Paypal beantragt.
Witzigerweise konnte mir Paypal laut Geschäftsbedingungen nur einen Artikel pro xxx Tage/Monate ersetzen (ich weiss nicht wie die mittlerweile sind) und somit konnte ich mir einen Artikel aussuchen, für den ich den Käuferschutz beantragen konnte, um auf Anspruch bei dem anderen dann zu verzichten..(Hab mir dementsprechend den teureren ausgesucht).
Fand ich auf jeden Fall ne absolute Frechheit von Paypal, aber gut, gaaanz klein in den Agbs hats gestanden..
.

Ganz klein wars in den AGBs.
Also immer nur kaufen mit diesem Paragrafen im Hinterkopf.
 
Bei PayPal erhält man nur einmal Käuferschutz :koch:

Habe ich das richtig verstanden? :mad:

I think you get it wrong... :D

Die meinen damit, falls du schon von EBAY Schutz erhalten hast, lehnt PayPal einen Schutz von PAYPAL ab.

Sprich: Die wollen verhindern, dass du die abzogst und 2mal Ausbezahlt wirst.

So verstehe ich das!

:clap:
 
Hatte einmal mit PayPal Probleme, da wurde mir innerhalb von 24 Stunden das Geld zurück geholt.

Habe mein iPhone auch über PayPal bezahlen wollen, hat wegen notweniger Überweisung und Fehler bei PayPal und bei meiner Bank aber dann fast 1,5 Wochen gebraucht.
Da wäre eine Überweisung wirklich viel schneller und stressfreier gewesen...
 
Kalkuliere erst einmal, ob du noch immer ein Ersparnis hast bei einem Versandpreis von etwa 18 € nach Deutschland!!

Käuferschutz wird es bei co.uk geben! Also kaum ein Risiko, denke ich!

Aber achte, ob es auch billiger wird gegenüber einem Kauf in Deutschen Land!

Gruß

Brucy :D

Das billigste passende Netzteil für den PC, das ich finden konnte, kostet
in Deutschland 80 - 90 EUR zzgl. Versand.

und das ist dann nichtmal genau passend.

Dieser ist genau das richtige (das gleiche wie mein defektes) und kostet
mit Versand 33 EUR.

Also dann werd ich mal... Vielen Dank!
 
Das billigste passende Netzteil für den PC, das ich finden konnte, kostet
in Deutschland 80 - 90 EUR zzgl. Versand.

und das ist dann nichtmal genau passend.

Dieser ist genau das richtige (das gleiche wie mein defektes) und kostet
mit Versand 33 EUR.

Also dann werd ich mal... Vielen Dank!

Na dann Happy eBaying und viel Spaß damit:cake:

Lass wissen, ob alles geklappt hat :)
 
Käuferschutz gibts pro Vorgang nur EINMAL. Aber wer z.B. zwei Artikel beim gleichen Händler kauft kann folgendes Problem bekommen: Beide Artikel kommen an, einer ist beschädigt... dann forderst Du Käufschutz und bekommst den für den einen Artikel. Am nächsten Tag macht der zweite Artikel die Grätsche und Du forderst Käuferschutz... dann hast Du die A-Karte gezogen...

Übrigens: Ich habe den Käuferschutz schon in Anspruch genommen, warte seit 3 Jahren auf 300 Euro. Es wurde zu meinen Gunsten entschieden aber das Konto des Verkäufers ist leer :cool:
 
Zurück
Oben Unten