[Empfehlung] Trolley

Jepp, ich hab zwar auch einen Alu-Rimowa. Aber die Salsa-Serie finde ich mittlerweile besser, weil leichter. Hab ich releativ preisgünstig bei koffer-direkt bekommen. Muss man mal nach Gutscheinen googeln.
 
Ich hab seit kurzem den Bolero Cabin Trolley und bin damit sehr zufrieden. Der hat zusätzlich noch außen Taschen für den genannten Laptop, iPad oä.
 
Wenn man in seinem Leben auch mal mit einer »Billig-Airline« fliegen möchte, sollte man sehr auf die Maße achten. Die meisten Koffer sind nämlich zu groß für’s Handgepäck.

(Und bei Ryanair beispielsweise wird das penibel kontrolliert.)
 
Deshalb kauft man ja auch für's Handgepack Trolleys, die extra dafür konstruiert wurden :noplan:

Und genau das meine ich: Selbst die Trolleys, die »extra dafür konstruiert wurden«, sind manchmal zu groß, weil nicht jeder Kofferhersteller auf jede Airline Rücksicht nimmt.
 
Und genau das meine ich: Selbst die Trolleys, die »extra dafür konstruiert wurden«, sind manchmal zu groß.

Zulässige Abmessungen Lufthansa: 55x40x20
Zulässige Abmessungen RyanAir: 55x40x20
Lufthansa RIMOWA Bolero Trolley: 55x40x20

:noplan:
 
Zulässige Abmessungen Lufthansa: 55x40x20
Zulässige Abmessungen RyanAir: 55x40x20
Lufthansa RIMOWA Bolero Trolley: 55x40x20

:noplan:

Mein Gott, jetzt willst du dich aber absichtlich dumm stellen, oder?

Es gibt durchaus Koffer, die als »Handgepäck« bezeichnet werden, die aber ein paar cm zu groß sind. Beispielsweise der »Rimowa Classic Flight Cabin Trolley IATA«, der 41.5 x 56 x 20.5 cm groß ist.
 
Rimowa oder Wenger sind immer gut, die sind ihr Geld wert. :reise:

Wobei ich anmerken möchte, dass bei einem Koffer, der nur im Handgepäck reist, die Qualität weniger wichtig ist. Meiner Meinung nach reicht da auch ein Samsonite-Koffer für 100 Euro. Der ist natürlich nicht so distinktionssicher.
 
Für mich ist das wichtigste bei einem Trolley das "Fahrwerk". Es gibt nichts nervigeres als einen quietschenden oder hakeligen Trolley durch die Gegend zu ziehen.

Und "nur Handgepäck" ... gibt es fast nie. Irgendwann kommt jeder mal auf die Idee, sein siebenteiliges Messerset mit auf Reise zu nehmen und schon muss der Trolley aufs Band ...


Interessant auch, dass Samsonite heutzutage unter "reicht auch" läuft. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo Samsonite das Nonplusultra der Koffer war. :eek:
 
Zwischen "billig" und 725 € gibt es aber noch die eine oder andere Grauzone ...
 
komisch, ich als Vielflieger habe noch keine Beulen in den Koffern - was mache ich falsch?

Ich glaub da hat man selbst wenig Einfluss drauf, wenn man den Koffer aufs Band geben muss.

Ausschließlich fürs Handgepäck geht das natürlich.
 
Ich glaub da hat man selbst wenig Einfluss drauf, wenn man den Koffer aufs Band geben muss.

Ausschließlich fürs Handgepäck geht das natürlich.

ich besitze einige Teile aus der Serie. Trolley für das Handgepäck und größere Koffer. Ich hatte noch keine Beulen (Kratzer aber schon) und, in der Tat, man hat wenig Einfluss darauf was mit dem Koffer passiert (was mein Argument unterstützt so ein Teil zu nutzen).

Nun ja, wer die paar Kilo mähr nicht zahlen kann oder zahlen will soll halt was billigeres nehmen. Im Zweifel kommt dann eine große durchsichtige Plastiktüte bei der Gepäckausgabe an.

Ich finde Koffer haben auch etwas mit Anschauung zu tuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardschalen haben einen Nachteil, sie passen bei einigen Airports manchmal nicht in die dafür vorgesehene Testbox (und einige Airlines sind da mittlerweile pingelig), selbst "Bordcases" mit den offiziellen Maßen haben manchmal Griffe oder Rollen, die ein wenig überstehen - nicht nur Billigflieger lassen den Koffer dann manchmal nicht durchgehen. Koffer mit Softcases habe ich bisher immer reinbekommen ;), oft geht es nur 1-2 cm! Die Softcases sind oft auch noch leichter, gerade die Billigflieger überlegen das Gewicht fürs Bordgepäck noch weiter abzusenken…
 
Softcases sind aber hässlich.

Gibt es einen netten hardcase Trolley so bis 150€? 80€ wäre natürlich besser. Sollte aber vier Rollen haben, das ist wichtig.
 
Der Thread kann geschlossen werden, da Du das Killerargument gebracht hast und weitere Diskussionen somit hinfällig sind :rolleyes:

Wieso? Das ist kein Argument, sondern meine Meinung. Außerdem ist da drin ein iPad nicht so gut geschützt, dafür sind sie aber leichter.
 
Zurück
Oben Unten