El Capitan Stick erstellen / OSX Runterladen?

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.645
Reaktionspunkte
11.095
Lion 10.7

Ich würde aber mit al capitan arbeiten. Das ist ja das wo du hinwillst.
Die frage ist wo es hakt.

Ich vermute ja du hast noch einen alten Download irgendwoher.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.250
Ja. Na es kann schon auch sein, dass ich mit Pacifist nicht richtig umgehen kann, da ich es nicht kenne. Aber ich habe alle Knöpfe versucht, mehr geht nicht.
Richtig mit Pacifist umgegangen kann man den OS Check entfernen.
 

TaC_

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2004
Beiträge
317
Reaktionspunkte
5
- Doppelklick darauf öffnet das installationsprogramm und das legt dir dann eine Install OS X El Capitan.app in den Programmeordner.

- Mit dieser App im Programmeordner kannst du dann den Stick erstellen. Anleitung aus #4
Genau so bis zum Installationsprogramm.
Denn genau DAS geht nicht. Weil der installer nicht auf einem MacBook Pro von 2019 mit Catalina läuft.
Beendet mit der Meldung: "Diese Version von Mac OS X kann auf diesem Computer nicht installiert werden."
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.645
Reaktionspunkte
11.095
Das eine verlinken und das andere meinen macht es für mein verständnis nicht einfacher?

also du doppelklickst auf die .app im programmeordner?
Oder öffnest du die .pkg?
 

TaC_

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2004
Beiträge
317
Reaktionspunkte
5
Lad dir 10.7 Lion.
So! Lion hatte ich mir aus der Apple Support Quelle oben damals auch geladen. Habe es mir gerade angesehen und siehe da...


Danke für den Tip! Da ist ne Installer App! Ich habe Hoffnung!
Vielen Dank vor ab für Zeit und Geduld mit mir! Ich berichte später kurz, ob das was geworden ist.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.645
Reaktionspunkte
11.095
Okay, also die pkg.

hmm... blöd.
Ich hatte gehofft, dir irgendeinen Fehler nachweisen zu können. ;)
(den hättest du ggf. einfach beseitigen können)

scheinst aber durchaus alles richtig zu machen.

Muss jetzt los.
Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:

TaC_

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2004
Beiträge
317
Reaktionspunkte
5
So! Pacifist ist schon geil. Konnte aber die Meldung "Festplatte schreibgeschützt" nicht besiegen. Auch nicht mit den Einstellungen in Sicherheit und so..

Dann ESD extrahiert und mit Terminal ein Stick gemacht und nun läuft die Installation endlich. :)

Danke nochmal!
 

akumetsu

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.08.2011
Beiträge
2.771
Reaktionspunkte
1.081
Soo viele Threads mit Problemen bei der Installation bzw. Erstellung eines Bootsticks. Was hat sich Apple denn bitte dabei gedacht? Früher konnte man von A nach B und C und zurück klonen wie man lustig war aber nach bald 20 Jahren als MacUser bin ich mittlerweile zu feige ein neues OS zu installieren weil ich nicht mit leerer Platte und fehlerhaftem Installer dastehen will.

Ich hätte hier z.B. noch einen ElCapitan Bootstick den ich vor Jahren mal erstellt habe. Der funktioniert doch sicher auch nicht mehr... :faint:
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.250
Es ist anscheinend bei Apple nicht gewünscht oder nicht vorstellbar, dass man einen alten Rechner neu installiert.

Dein El Capitan Stick hat wahrscheinlich inzwischen das Problem mit dem abgelaufenen Zertifikat.
 
Oben