Einstellung des normalen MacBook Pro Non-Retina in 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber so ist unsere ganze bekackte Wirtschaft aufgebaut. Wieso sollte das jetzt bei Apple nicht gelten? Oder glaubst du, wir zahlen irgendwann nochmal unsere 90% BIP Schulden ab?
Und wenn schon, sollen sie halt n paar Kondensatoren einbauen die nach 1 Jahr kaputt gehen, dann gibts wieder mehr Wachstum. An Käufern mit Kohle scheints bei Apple nicht zu scheitern.

...naja, ich würde Apple nicht "mit der gesamten Wirtschaft" gleichsetzen. Apple ist ein Hersteller, zudem in manchen Bereichen ein Nischenhersteller, sprich Ausrichtung auf ein ganz spezielles Kundensegment in den Märkten in denen sie antreten. Da sind Steigerungen, auch im zweistelligen Bereich nicht ungewöhnlich, da es ja um Verlagerungen innerhalb der Wirtschaft geht. Die Gesamtwirtschaft muss dabei nicht wachsen. Wie der PC-Markt in den letzte zwei Jahren gezeigt hat, kann er ja sogar schrumpfen bei gleichzeitiger Steigerung von Apples Marktanteil.
 

...das ist doch der selbe Spiegel online bullshit, den sie immer schreiben. Erst haben sie Apple mit wirklich dummen Artikeln hoch auf ein goldenes Podest geschrieben. Jetzt reißen sie selbiges wieder ein. Von Journalisten würde ich mir mehr zwischen den Zeilen wünschen. Denn da gibt es eine Vielzahl von sehr interessanten Aspekten in den Zahlen und den aussagen zur Bilanz.
 
Bei Spiegel Online arbeitet kein einziger "Journalist" :hehehe:

Eine leichte "Entzauberung" Apples wird über kurz oder lang gut tun. Cook ist da mit seiner nüchternen Art genau richtig, die Zahlen waren gut und werden auch noch besser.


EDIT:

Treffend dazu heute.de:

Beim Gewinn ließ Apple allerdings Federn und musste erstmals seit Jahren einen Rückgang hinnehmen. Wohl gemerkt: keinen Verlust, sondern einen Rückgang. Im Vorjahresquartal waren es 11,6 Milliarden, heuer 9,5 Milliarden. Statt unverschämt viel Geld hat man also nur noch sehr viel Geld verdient. Zum Vergleich: Microsoft verdiente im gleichen Zeitraum gut 6 MilliardenUS-Dollar, Google konnte 3,35 Milliarden US-Dollar erzielen.

und

Die Zeitung mit den großen Buchstaben wusste es mal wieder ganz genau: "Darum kauft niemand mehr ein iPhone" analysierte Bild.de messerscharf am 18. Januar. Doch mit seinen jüngsten Quartalszahlen ließ Apple diese knallige These zur Makulatur werden.

:rotfl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch, es gibt genügend Fans, die den Gewinnrückgang als positiv auslegen werden.
 
Sag ich doch, es gibt genügend Fans, die den Gewinnrückgang als positiv auslegen werden.

Die Frage nach der Bewertung kann man unmöglich von außen ohne mehr Informationen treffen, weder positiv noch negativ. Vielleicht haben sie einfach im letzten Quartal mal wieder so einen Display-Deal auf mehrere Jahre abgeschlossen und das Geld schon komplett in diesem Quartal abgeschrieben. Das würde dann die Gewinne in Zukunft wieder heftiger sprudeln lassen. Aber wie gesagt, alles Spekulation ohne mehr Infos.
 
Mir persönlich ist es vollkommen egal, ich habe keine Aktien bei Apple und betrachte das nüchtern.
Legen sie zu - gut, verlieren sie - mir auch egal.

Aber ich würd mal davon ausgehen, dass man bei Apple einen Gewinnrückgang von knapp 18% nicht so schönredet wie hier.
(ok, hier sind halt auch Freaks unterwegs)
 
Dosi, lass es.
Hier werden eher Journalisten mit einer ziemlich beeindruckenden Vita fertig gemacht (das ist ja das bekannte und typische Schema) als auch nur Ansatzweise Kritik an Apple zuzulassen.
Das Cook ein Langweiler ohne Visionen ist habe ich hier schon vor zwei Jahren geschrieben, ein Buchhalter, der den Trend in die Normalität nicht aufhalten wird.
 
Und was hat das alles eigentlich mit dem MBP zu tun? :confused:

ww
 
Vielleicht haben sie einfach im letzten Quartal mal wieder so einen Display-Deal auf mehrere Jahre abgeschlossen und das Geld schon komplett in diesem Quartal abgeschrieben.

Nein, sowas kann gar nicht sein und es ist ganz bitter und alles geht den Bach runter und alle anderen sind toll und viel cleverer :jaja:
 
Und was hat das alles eigentlich mit dem MBP zu tun? :confused:

ww

Damit, dass eine mögliche Einstellung des Non-Retina MBP direkten Einfluss auf die Quartalszahlen nehmen wird, so wie auch Apples bisherige Geschäftspolitik?


Dosi, lass es.
Hier werden eher Journalisten mit einer ziemlich beeindruckenden Vita fertig gemacht (das ist ja das bekannte und typische Schema) als auch nur Ansatzweise Kritik an Apple zuzulassen.
Das Cook ein Langweiler ohne Visionen ist habe ich hier schon vor zwei Jahren geschrieben, ein Buchhalter, der den Trend in die Normalität nicht aufhalten wird.

Ja schade eigentlich, dass es kein Forum ohne den üblichen Kindergarten gibt.
Sachliches Diskutieren ist etwas, das in der wachsenden Apple-Gemeinde nicht sonderlich groß geschrieben wird.

Postet man aktuelle Quartalszahlen, die Gewinnrückgänge Apples belegen, wird einem mit "es ist ganz bitter und alles geht den Bach runter und alle anderen sind toll und viel cleverer" begegnet.
Krabbelecke ist offenbar nicht nebenan, sondern genau hier.
 
Ich kann das Genöhle hier einfach manchmal nicht mehr hören....
 
Ich schrieb explizit "Mir persönlich ist es vollkommen egal, ich habe keine Aktien bei Apple und betrachte das nüchtern.
Legen sie zu - gut, verlieren sie - mir auch egal."
Ich nöle nicht, Apples Quartalszahlen sind mir im Prinzip sch.eißegal.
Und wenn du Threads in denen Apples aktuelle Quartalszahlen nicht lesen willst, lass es doch.
(Ich wette aber, nehmen die Gewinne wieder zu, dann jubelst du laut, gehen sie zurück, wird das relativiert, schöngeredet und den Journalisten schlechte Recherche vorgeworfen. Das nenne ich ziemlich eindimensional)
Die Reaktionen, die hier auf den rückgehenden Gewinn enstanden, sind -wie nicht anders zu erwarten- auf heise.de-Niveau.
Und wenn ich mich hier so im Forum umschaue, schäme ich mich manchmal echt, Macuser zu sein.

Ich vermute jedenfalls, dass eine Einstellung des non-Retina die Gewinne nicht wieder ankurbeln lässt.
 
Mir sind die Zahlen eltztend Endes auch vollkommen egal, ich war leider nicht klug genug, vor Jahren nen Batzen Geld in Apple-Aktien anzulegen.

Bei manchen Leuten (meine nicht dich) suppt hier sogar aus dem geschriebenen Wort ein extrem anstrengender Unterton...
 
Dosi, lass es.
Hier werden eher Journalisten mit einer ziemlich beeindruckenden Vita fertig gemacht (das ist ja das bekannte und typische Schema) als auch nur Ansatzweise Kritik an Apple zuzulassen.
Das Cook ein Langweiler ohne Visionen ist habe ich hier schon vor zwei Jahren geschrieben, ein Buchhalter, der den Trend in die Normalität nicht aufhalten wird.

...Vita hin Vita her.....wer solche Sätze schreibt, zeigt dass er von dem Thema nicht verstanden hat worum es geht:

"Er weiß, dass die Branche mal wieder an einer Schwelle steht, am Ende der schrillen Aufbruchära der Smartphones. Dieser Markt sei seit Dezember um 30 Prozent geschrumpft, berichtete er am Dienstag - für Apple aber nur um 15 Prozent: "Wenn sich das hält, geht es uns viel besser als dem Markt." Alles eine Frage der Perspektive - und der neuen Realitäten."


...natürlich geht das Geschäft in dem Quartal nach dem Weihnachtsquartal in der Branche zurück ..... dadurch "schrumpft aber nicht der Markt" ... und das Original-Zitat aus der PK ist auch etwas anders. Aber vielleicht weiss der mann nicht was ein Smartphone ist.

"Während der Tablet-Markt im Vergleich zum vorherigen Quartal um 30% schrumpfte (Weihnachtsquartal vs. aktuelles Quartal) gingen Apples Stückzahlen nur um 15% zurück"

...aber vielleicht lesen nur Freaks die Texte von PKs mit Sinn und Verstand ;)
 
Ja schade eigentlich, dass es kein Forum ohne den üblichen Kindergarten gibt.
Sachliches Diskutieren ist etwas, das in der wachsenden Apple-Gemeinde nicht sonderlich groß geschrieben wird.

...ja, zu sachlicher Diskussion zählt aber auch, dass man offen ist für das was andere schreiben und nicht sofort beleidigt sich zurück zieht ;)


Postet man aktuelle Quartalszahlen, die Gewinnrückgänge Apples belegen, wird einem mit "es ist ganz bitter und alles geht den Bach runter und alle anderen sind toll und viel cleverer" begegnet.
Krabbelecke ist offenbar nicht nebenan, sondern genau hier.

...den Gewinnrückgang im Vergleich zu Q2/12 bestreitet ja auch niemand, allerdings ist es bei 9,5 Mrd $ immer noch jammern auf sehr hohem Niveau. Und da es (nach Aussage von Apple) das neue iPad mini war, dass die Marge und den Gewinn geschmälert hat, ist deutlich, dass Apple bei diesem Gerät drauf legt um mit vergleichsweise günstigen Preisen mit dem Gerät in den Markt zu kommen. Hier offenbart sich dann aber auch die Doppelmoral der Analysten, die einerseits immer fordern Apple solle auch mit günstigeren Geräten in den Markt, dann aber wenn Apple das macht und naturbedingt mit den üblichen geringeren Margen in diesen Märkten einen geringeren Gewinn macht, dann ist es auch nicht richtig.
 
Da es hier ja um den Mac (wenn auch eigentlich nicht um die Quartalszahlen) geht:

Es gibt einen Unterschied zwischen schwindendem Wachstum und "einbrechen" - letztere Bezeichnung hast du verwendet.:rolleyes:

Man kann sich die Quartalszahlen der letzten Quartale ab Q2/2012
Q1/12: +26%
Q2/12: +7%
Q3/12: +2%
Q4/12: +1%
Q1/13: -22%
natürlich auch schönreden, aber das gehört irgendwie schon nicht hierher.
...

Q2/13: -2% (yoy - bei 7% Umsatzsteigerung)

Nicht umwerfend, bedeutet aber bei einem Rückgang des Gesamtmarkts von 14% eine ordentliche Steigerung des Marktanteils.
Wäre natürlich jetzt interessant das genau aufgeschlüsselt zu haben in portable vs. Desktops. Aber das hier ist das Einzige, was ich dazu gelesen hab:
Decline in portable sales, increase in iMac sales.
 
Ah ok, ich hatte übersehen, dass du bei den -2% dich ausschließlich auf die verkauften Macs und nicht den Gesamtgewinn beziehst.
 
Nicht umwerfend, bedeutet aber bei einem Rückgang des Gesamtmarkts von 14% eine ordentliche Steigerung des Marktanteils.
Wäre natürlich jetzt interessant das genau aufgeschlüsselt zu haben in portable vs. Desktops. Aber das hier ist das Einzige, was ich dazu gelesen hab:
Vor drei Monaten wurde hier aber noch angeführt, das die katastrophalen Mac-Verkaufszahlen in Q1/13 durch den praktisch nicht lieferbaren iMac bedingt waren.

Wenn man also davon ausgeht, das hier ein "Nachholeffekt" da war, sind die Zahlen auch nicht gerade berauschend. Dazu passt dein zweites Zitat mit der Zunahme beim iMac, das dürfte dann aber ein einmaliger Effekt sein. Skeptisch müsste stimmen, das der Verkauf der mobilen Rechner offensichtlich zurückgegangen ist, und das trotz der recht massiven Preissenkung beim MBPr. Wenn die Gerüchte über die Einstellung des "normalen" MBP stimmen sollten, könnte Apple da durchaus Probleme bekommen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten