Einsatz der Waffe bei Polizisten

^cY

^cY

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.01.2006
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hi!

Meine Frage (wurde bei uns im Freundeskreis diskutiert, aber keiner wusste eine Antwort):

Wann darf ein Polizist mit der Waffe schießen bzw. sie auf das "Opfer" richten?
Nehmen wir an ein Kampfsportler würde auf den Polizisten zurennen, dürfte dieser dann die Waffe ziehen und ihn zurückhalten? Ein Bekannter meinte nämlich, er dürfte nur die Waffe ziehen wenn er auch mit einer Schusswaffe bedroht würde..

Danke!
 
Ich geh doch mal davon aus, dass die Polizei ihre Waffen nicht nur als Dekoration mit sich trägt.
 
Wenn der Polizist mit einer Waffe bedroht wird und er eine Gefahr erkennt, darf er zunächst einen Warnschuss in den Arm oder in das Bein abgeben.
Ein lebensgefährlicher Schuss ist meiner Meinung nach die letzte Wahl.
 
Er darf die Waffe ziehen, wenn eine konkrete Gefahr besteht. Entweder eine Gefahr für sich oder das Rechtsgut eines Dritten.
Der Einsatz muss halt verhältnismäßig sein.
Und ein tödlicher Schuß ist nur als letzte Möglichkeit zulässig. Zuerst soll auf die Extremitäten etc. gezielt werden.
 
Erstens weiß der Polizist nicht, ob es sich um inen Kampfsportler handelt (es sei denn, er rennt in seinem Anzug auf ihn zu);
zweitens sind auch Polizisten in Selbstverteidigung ausgebildet (allerdings machmal mehr schlecht als recht...).
Aber generell gilt bei der Polizei wie bei der Bundeswehr (von da weiß ich es):
Verältnissmäßigkeit der Mittel muß gewahrt werden. Das bedeutet: greift mich jemand mit einem Knüppel an, darf ich ihn nicht mit der Waffe außer Gefecht setzen (also nicht Schiessen). Schiessen darf ich nur bei unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben.
 
in D:
Bundespolizeigesetz ab § 14

In den Bundesländern gibt es auch entsprechende Gesetze, z.B. in Baden-Württemberg, wo u.a. auch der Schusswaffengebrauch geregelt ist:
PolG, § 54.

oder in Niedersachsen § 76 ff

oder in Sachsen-Anhalt § 66 f

weltenbummler schrieb:
... greift mich jemand mit einem Knüppel an, darf ich ihn nicht mit der Waffe außer Gefecht setzen (also nicht Schießen). ...
Doch, schießen ist sehr wohl eine zulässige Möglichkeit. Der Delinquent könnte sogar unbewaffnet sein.

Denn auch eine "gegenwärtige Gefahr für Leib oder Leben" kann von einem entschlossenen Knüppelträger ausgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
weltenbummler schrieb:
Aber generell gilt bei der Polizei wie bei der Bundeswehr (von da weiß ich es):
Verältnissmäßigkeit der Mittel muß gewahrt werden. Das bedeutet: greift mich jemand mit einem Knüppel an, darf ich ihn nicht mit der Waffe außer Gefecht setzen (also nicht Schiessen). Schiessen darf ich nur bei unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben.

Wenn jemand einen mit einem Knüppel angreift besteht Gefahr für Leib und Leben. Hooligan 130kg gegen Polizistin 60kg ;) Keiner wird erwarten, daß die Dame nur ihren Schlagstock zückt.

Aber insgesamt ist das Problem der "Verhältnismäßigkeit" stets eine Interpretationsfrage, deswegen gibt es dazu ja immer neue Threads. Und jeder der dort schreibt hat irgendwie Recht ;)

Im Zweifel ist das verhältnismäßig, was ein Richter im nachfolgenden Prozeß als verhältnismäßig erachtet.
 
MacFanatiker schrieb:
Wenn der Polizist mit einer Waffe bedroht wird und er eine Gefahr erkennt, darf er zunächst einen Warnschuss in den Arm oder in das Bein abgeben.


Jepp, immer in das Nasenbein , oder in das Schlüsselbein schießen, dann passt das schon. :D
 
chris25 schrieb:
Im Zweifel ist das verhältnismäßig, was ein Richter im nachfolgenden Prozeß als verhältnismäßig erachtet.
Genau das ist der Aspekt, der mir in einer solchen Situation mit am meisten Sorgen machen würde.
In vielen Dingen ist unsere Rechtssprechnung so konfus, das man den Eindruck gewinnen kann, dass Deutschland auch nur noch ein Bananenstaat ist.
 
Nicht vergessen: "Putativ-Notwehr".

Mein Lieblingswort der 80er Jahre.

Unter King Kohl sollte auch eine "vermutete Notwehrsituation" zum Schusswaffengebrauch berechtigen.
 
MacFanatiker schrieb:
Wenn der Polizist mit einer Waffe bedroht wird und er eine Gefahr erkennt, darf er zunächst einen Warnschuss in den Arm oder in das Bein abgeben.
Ein lebensgefährlicher Schuss ist meiner Meinung nach die letzte Wahl.

Komisch, bisher dachte ich immer das Warnschüsse in die Luft abgegeben werden und nicht in irgendwelche Körperteile...
 
MilchKaffee schrieb:
Komisch, bisher dachte ich immer das Warnschüsse in die Luft abgegeben werden und nicht in irgendwelche Körperteile...
Wenn Zeit und Situation es zulassen, ja.
 
weltenbummler schrieb:
Wenn Zeit und Situation es zulassen, ja.

Naja, vielleicht hilft ja auch ein Warnstreifschuss, je nachdem .-)
 
Nö. Schonmal selbst scharf geschossen? Wenn die Pumpe auf Hochtouren arbeitet (und das tut sie in so einer Situation), möchte ich es nicht darauf ankommen lassen, gezielt einen "Streifschuss" zu probieren. Geht voll in die Hose, glaub mir!
 
weltenbummler schrieb:
Geht voll in die Hose, glaub mir!

Autsch! Das kann auch böse Folgen haben.... :D

(Sorry, Weltenbummler, ansonsten stimme ich Dir zu, ich konnte nur nicht anders, gerade bei dem Titel.... ;) )
 
weltenbummler schrieb:
Nö. Schonmal selbst scharf geschossen? Wenn die Pumpe auf Hochtouren arbeitet (und das tut sie in so einer Situation), möchte ich es nicht darauf ankommen lassen, gezielt einen "Streifschuss" zu probieren. Geht voll in die Hose, glaub mir!

War auch eher etwas persifliert dargestellt.

Aber scharf schiessen stelle ich mir interessant vor, also auf ein Stück Holz oder ähnlich, einfach mal zum ausprobieren.
 
Ave,

Ich denke mal, wir können teils von Glück reden, dass wir nicht solche Verhältnisse wie in den USA oder wie es zur DDR Zeit in der DDR mit der Polizei war, hier haben, wo man sich wie ein Schwerverbrecher vor kam, wenn mal einer von denen meinte, dir zu zeigen, was er so zu melden hat und was du für ihn bist. Aber anders wiederum komme ich mir hier schon vor wie in einen Polizeistaat, was in Grunde genommen auch nicht viel besser ist, als wie wir es schon mal im Osten hatten.
Sie sollen einfach ihren Job machen und ich glaube wir haben schon zu viel Staat hier, als dass wir denen noch mehr Rechte geben müssen, wie Schußwaffengebrauch und so weiter.
Wenn man provoziert muß man sich nicht wundern, wenn's eins auf die Mütze gibt, dies gilt sowohl für die Polizei oder die Jenigen die meinen, sich einen Nervenkitzel zu erlauben.
Oder wie schaut es aus, wenn ein Polizist in voller Montur vor einen steht, wenn alles friedlich ist und er dann aus Langweile mal Leute schikanieren muß, nur weil er Bulle ist und dies darf, dann bekomm ich auch nen Hals und begrüße es sogar, dass er eins drüber gezogen bekommt.

Mortis
 
MilchKaffee schrieb:
War auch eher etwas persifliert dargestellt.

Aber scharf schiessen stelle ich mir interessant vor, also auf ein Stück Holz oder ähnlich, einfach mal zum ausprobieren.
Dann schonmal vorab: verabschiede Dich von dem Gedanken, wie im Film mit einem MG aus der Hüfte zu schießen und zu treffen (...) oder mit der Pistole kurz und flockig zu zielen und dann aus 50m Entfernung oder mehr irgendwas zu treffen. Auch Schießen muß man lernen, das geht nicht von heute auf morgen. Und solche Tricks wie aus den ganzen Schwachsinnsfilmen sind eh unrealistisch.
Es ist laut, nervig (wegen der Sicherheitsbestimmungen), es stinkt (Schwarzpulver) und die Knarren im Anschluß zu reinigen geht auch ganz schön auf´n Zeiger. Also nichts besonderes.
 
Mortiis schrieb:
Oder wie schaut es aus, wenn ein Polizist in voller Montur vor einen steht, wenn alles friedlich ist und er dann aus Langweile mal Leute schikanieren muß, nur weil er Bulle ist und dies darf, dann bekomm ich auch nen Hals und begrüße es sogar, dass er eins drüber gezogen bekommt.

Mortis
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du willst mit nicht sagen dass du Gewalt gegenüber den Ordnungskräften befürwortest?

Und aus Langeweile wird man von Polizei normalerweise nicht schikaniert. Mir ist das jedenfalls noch nicht passiert. Dass es ab und zu passiert, mag ja sein aber vergiß nicht dass wir in Deutschland in einer Demokratie leben in der die Menschenrechte geachtet werden. Sei froh dass du hier lebst und befürworte keine Gewalt gegenüber den Ordnungskräften die doch, wie du selbst schön gesagt hast, auch nur ihren Job tun und damit auch sicherstellen dass es uns doch im Großen und Ganzen gar nicht so schlecht geht... . :mad:
 
Zurück
Oben Unten