marble9999
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.08.2025
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo macusers,
ich bin nicht der Experte mit (alten) iMacs.
Daher die Frage an dieses Forum.
Vor mir steht ein iMac von 2008, Specs siehe unten.
Auf dem ist ein funktionierendes Linux installiert, der Rechner startet und arbeitet soweit einwandfrei.
Ich möchte den iMac mit einem macOS betreiben.
Den Aufwand für den Vorgang, einen Boot-USB-Stick oder eine Boot-DVD zu erstellen, möchte ich mir sparen.
Meine Idee:
Ich besorge mir Original Leopard oder El Capitan DVDs.
Ich starte den Rechner und drücke die Alt-Taste auf einer kabelgebunden Windows Tastatur.
Danach beginnt der Vorgang auf dem Rechner um das macOS auf die HD zu installieren.
Ist es egal welche der OSs ich besorge, kann es eins von den beiden o.g. sein oder gar eins dazwischen?
Wird da so, wie angedacht, funktionieren?
Hilfreich wäre, wenn jemand von Euch dies bereits getan hat und mir dementsprechend antworten kann.
Generelle Mutmaßungen im Konjunktiv sind auch gut, eine konkrete Antwort wie Ja, oder Nein, bei Nein mit relevanten Hinweisen, sind aber sehr willkommen.
Sofern weitere Informationen notwendig sind, stelle ich diese natürlich gerne ein.
Danke jedem der mir antwortet.
Serial Number:....
Model:iMac (20-inch Early 2008)
Model Identifier: iMac 8,1
Model Number: A1224
Order Number: (MB323LL/A)
EMC Number: 2210
Build Country:This unit was built in Changhai, China.
Build Year:This unit was built in 2008.
Build Week:This unit was built in week 9 of that year (February).
Production Nr.:This unit was number 1100 to be built that week
Speed: 2.4 GHz
Type: Intel Core 2 Duo (Penryn)
Model: ?
Cores: 2
Bus Speed: 1067 MHz
Cache: 6 MB L2 cache
64-bit: Yes
Turbo Boost: No
Official Operating System Info
The original OS for this device is 10.5.2 Leopard.
The maximum OS for this device is OS X 10.11.6 (El Capitan)
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin nicht der Experte mit (alten) iMacs.
Daher die Frage an dieses Forum.
Vor mir steht ein iMac von 2008, Specs siehe unten.
Auf dem ist ein funktionierendes Linux installiert, der Rechner startet und arbeitet soweit einwandfrei.
Ich möchte den iMac mit einem macOS betreiben.
Den Aufwand für den Vorgang, einen Boot-USB-Stick oder eine Boot-DVD zu erstellen, möchte ich mir sparen.
Meine Idee:
Ich besorge mir Original Leopard oder El Capitan DVDs.
Ich starte den Rechner und drücke die Alt-Taste auf einer kabelgebunden Windows Tastatur.
Danach beginnt der Vorgang auf dem Rechner um das macOS auf die HD zu installieren.
Ist es egal welche der OSs ich besorge, kann es eins von den beiden o.g. sein oder gar eins dazwischen?
Wird da so, wie angedacht, funktionieren?
Hilfreich wäre, wenn jemand von Euch dies bereits getan hat und mir dementsprechend antworten kann.
Generelle Mutmaßungen im Konjunktiv sind auch gut, eine konkrete Antwort wie Ja, oder Nein, bei Nein mit relevanten Hinweisen, sind aber sehr willkommen.
Sofern weitere Informationen notwendig sind, stelle ich diese natürlich gerne ein.
Danke jedem der mir antwortet.
Serial Number:....
Model:iMac (20-inch Early 2008)
Model Identifier: iMac 8,1
Model Number: A1224
Order Number: (MB323LL/A)
EMC Number: 2210
Build Country:This unit was built in Changhai, China.
Build Year:This unit was built in 2008.
Build Week:This unit was built in week 9 of that year (February).
Production Nr.:This unit was number 1100 to be built that week
Speed: 2.4 GHz
Type: Intel Core 2 Duo (Penryn)
Model: ?
Cores: 2
Bus Speed: 1067 MHz
Cache: 6 MB L2 cache
64-bit: Yes
Turbo Boost: No
Official Operating System Info
The original OS for this device is 10.5.2 Leopard.
The maximum OS for this device is OS X 10.11.6 (El Capitan)
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		