Kaufberatung Ein Dock für alle Fälle?

Tripolix

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2008
Beiträge
2.471
Reaktionspunkte
973
Für ein Setup mit 2 Windows Rechnern und vrsl. 2 Macs in Verbindung mit 3 Monitoren in einem Office wird ein passendes Dock benötigt.
Habt Ihr Empfehlungen mit gutem Preis-/ Leistungsverhältnis?
Es muss kein neues Modell sein, aber auf die Stabilität und einfaches Handling lege ich Wert.
 
Das steht doch oben?
In erster Linie müssen die Geräte einfach mit wenig Kabeln zusammengesteckt werden können.
Die Monitore haben QHD - UHD Auflösung. Ggf. kommen perspektivisch Ultra Wide Monitore dazu.
 
Ich hab das Satechi Thunderbolt 4 Multi-Media Pro Dock (Amazon-Link), das kann 4 Monitore (2 HDMI, 2 DP), hat 6 USB-A Anschlüsse (5xUSB 3. 1xUSB 2), einen LAN-Anschluss, zwei USB-C-Anschlüsse und einmal Audio (Kopfhörer/Mikrofon). Ist neu leider nicht ganz billig, ich habs gebraucht für, ich glaube, 60 Euro hier im Forum bekommen. Aber ich finde es prima. Kann halt immer nur einen Rechner aber du suchst ja auch keinen Switch sondern ein Dock ;)
 
Der letzte Punkt ist gut!
Und wenn man 2 Rechner dran hängen hat, bspw. Windows PC und Mac.
Welche Docks wäre dann mit einem Switch zu empfehlen?
 
Ja, auch für die Peripherie, Tastatur, Maus, Webcam, etc.
Dachte, das wäre selbsterklärend.
 
Zum Thema „nur drei Monitore“ habe ich mal ChatGPT befragt. Da gibt es ganz vernünftige Antworten.

Um nicht Romane zu kopieren, hier mein Prompt:

Code:
Ich suche einen Spltter/Switch, der vier Rechner mit jeweils drei Monitoren verbinden kann. Zwei Windows-PC, zwei Macs.

Die Antwort ist mit zahlreichen Voraussetzungen, Einschränkungen, mit Hinweisen zu professionellen und bezahlbareren Geräten (mit den zu erwartenden Kompromissen) gespickt.

All das hier klitzeklein zu erläutern würde Seiten benötigen.
 
Dachte, das wäre selbsterklärend.
Nein, ist es nicht. Schon, weil es da so gut wie keine Geräte mehr gibt, die all das schaffen (Ich konnte gar keines finden).

Du kannst aber meinen Prompt oberhalb abändern bzw. ergänzen. ChatGPT ist bei so einer Recherche um Stunden schneller und treffsicherer als wir beide zusammen. Und die Antworten sind in solchen Fällen auch relevant.
 
Ja, auch für die Peripherie, Tastatur, Maus, Webcam, etc.
Dachte, das wäre selbsterklärend.
...ist es natürlich nicht. Allein der Unterschied, es mit USB-C / Thunderbolt / Switch betreiben zu wollen, auf Basis des spezifischen Nutzungsprofile, das machte eine unnötige Spanne von Preis (30-500€) und Gerätentypen(5-100) auf...und natürlich jede Empfehlung absurd.
 
Für ein Setup mit 2 Windows Rechnern und vrsl. 2 Macs in Verbindung mit 3 Monitoren in einem Office wird ein passendes Dock benötigt.
Habt Ihr Empfehlungen mit gutem Preis-/ Leistungsverhältnis?
Es muss kein neues Modell sein, aber auf die Stabilität und einfaches Handling lege ich Wert.
Etwas mehr müsstes Du schon verraten.
Soll jeweils immer nur ein Rechner mit den 3 Monitoren verbunden werden oder einer Art Matrix realisiert werden?
Welche PCs bzw welche Macs sind es?
Welcher Monitorstandard? HDMI?, DisplaPort?, USB3-4?
Wir haben doch keine Glaskugel...
 
Etwas mehr müsstes Du schon verraten.
Soll jeweils immer nur ein Rechner mit den 3 Monitoren verbunden werden oder einer Art Matrix realisiert werden?
Welche PCs bzw welche Macs sind es?
Welcher Monitorstandard? HDMI?, DisplaPort?, USB3-4?
Auflösung(en), Bildwiederholfrequenz…?
 
Das endgültige Setup steht noch nicht fest und es wird ggf. ausgebaut.
Mac Mini, MacBook Pro, Lenovo Thinkpad, und perspektivisch Windows PC, alle mit modernen Schnittstellen.
Auch die Monitore haben aktuelle Schnittstellen inkl. DisplayPort und USB-C.
 
Zurück
Oben Unten