Gibt es ein passendes Dock für mich? M4 Dual-4k 120+ Hz

s-mod

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.04.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vorweg: Ich bin noch kein MacUser, plane aber zeitnah ein Macbook Pro M4 zu kaufen.

Aktuell plane ich meinen Schreibtisch umzubauen und mir neues Equipment anzuschaffen. Folgendes stelle ich mir vor:

Dual-Monitor mit 2x 4k 27" Monitore (120+ Hz)
Anschluss über ein einzelnes Kabel am Macbook - also Thunderbolt4-Dock? Funktioniert das? Welches ist empfehlenswert?
Oder muss ich abstriche machen?
 
warum nutzt Du dann nicht ein Kabel HDMI auf DP ? , USB-C auf HDMI/DP
Sind alle zu bekommen wie man will
 
Und wenn du einfach zwei USB-C Kabel verwendest? Für jeden Monitor eines halt.

So hatte ich mein 2020er Intel MacBook Pro an meine beiden 4K 27” angeschlossen.
 
Hallo zusammen,

vorweg: Ich bin noch kein MacUser, plane aber zeitnah ein Macbook Pro M4 zu kaufen.

Aktuell plane ich meinen Schreibtisch umzubauen und mir neues Equipment anzuschaffen. Folgendes stelle ich mir vor:

Dual-Monitor mit 2x 4k 27" Monitore (120+ Hz)
Anschluss über ein einzelnes Kabel am Macbook - also Thunderbolt4-Dock? Funktioniert das? Welches ist empfehlenswert?
Oder muss ich abstriche machen?

General benötigst Du für 4K und 120Hz bei voller Farbauflösung die ein Macbook unterstützt (10 bit 4:4:4) eine Datenrate von 30 Gbit/s.
Bei 2 Monitoren über ein Kabel wären das also nativ 60 Gbit/s.

Da TB4 nur 40Gbit/s bietet, ist das also technisch gar nicht möglich.

Du musste also entweder ein Macbook mit TB5 kaufen, oder Abstreiche an deinen Forderungen machen oder 2 Ausgänge belegen.
 
oder 2 Ausgänge belegen.
Das ist ja der "Trick" bei dem Dock, das @geniuss verlinkt hat. Dort gehen nämlich zwei Thunderbolt 4 Kabel hinein. Aber es sind natürlich auch zwei Thunderbolt 4 Kabel am Mac zu stecken. :-)
 
Da TB4 nur 40Gbit/s bietet, ist das also technisch gar nicht möglich.
Stimmt wohl, bei zwei Monitoren mit je 120Hz geht sich das nicht mehr aus. 2x 4k mit 60Hz ginge noch. Da kann es also aus technischer Sicht nur eine Lösung geben, einer der beiden Monitore muss zwangsweise direkt am Macbook angeschlossen werden.
 
würden nicht Monitore funktionieren, die Daisy Chain unterstützen?
Unterstützt MacOS nicht. Hab ich zumindest mal gelesen, ist schon etwas her. Aber MST geht mit MacOS nicht, weil schlichtweg nicht integriert.
 
Am Mac geht das wenn dann nur mit Thunderbolt-Monitoren. Aber das steht ja auch in dem verlinkten Artikel.
 
Unterstützt MacOS nicht. Hab ich zumindest mal gelesen, ist schon etwas her.
ich hab da keine Ahnung, aber laut der verlinkten Dell Seite soll das gehen.

Fähigkeiten des Betriebssystems​

  • macOS erlaubt Daisy Chaining für Monitore nur über Thunderbolt.
  • Der primäre Monitor muss über Thunderbolt mit dem MacBook verbunden sein und der primäre Monitor muss über einen Thunderbolt-Ausgang verfügen.
  • Es muss ein aktives Thunderbolt-Kabel verwendet werden.
 
Habe ich auch gerade gelesen. Mit Thunderbolt würde es angeblich funktionieren. Aber auch nur, wenn der Rechner mehr als einen externen Monitor kann.

Mal ausprobieren…
 
mal ins Blaue geraten - würden nicht Monitore funktionieren, die Daisy Chain unterstützen?
Ja, wenn sie explizit Thunderbolt dafür nutzen, dann geht das. Etwa ein dutzend Monitore am Markt können das, BenQ hat ein paar wo sie explizit diese Kompatibilität mit Macs angeben. Aber das ist in der Praxis ziemlich irrelevant, man will sich unter hunderten von Monitoren am Markt nicht genau auf die beschränken müssen. So herausragende Specs haben zumindest die von BenQ nicht.

Wer kennt sie nicht, die Qualitätswaren der Marke ...ivanky? Kann man je nach Risikofreude probieren, bei den 400 Euro würde ich dann Markenware zB von Caldigit bevorzugen. Bei einem dt. Händler der sich an dt. Recht hält. Dieses Dock hier bei deren Webseite wird aus den USA verschickt mit Hinweis "Wenn sie vom Zoll besteuert wird, geht die Steuer zu Lasten des Käufers." No na ned wird Zoll fällig...

Und dann hat man erst wieder 2 Kabel die man anstecken muss. Die Vorteile selbst bei einwandfreier Funktion halten sich also in Grenzen.
 
Zurück
Oben Unten