dummerweise gelöschte "staff" Benutzergruppe wie wiederherstellen, wer weiss Rat?

specker

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.02.2011
Beiträge
68
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

aufgrund eines seltsamen Verhaltens meines Macbooks (OSX Lion) bei Dateirechten habe ich testweise (ja, ich weiss, man kann sich nur an den Kopf fassen) in den Systemeinstellungen die Benutzergruppe staff gelöscht.

Ich dachte, diese anschliessend wieder einzurichten.

Pustekuchen !!

Gruppen kann man komfortabel einrichten, aber nicht "staff", da diese vom System vorgegeben wird. Der Name wird schon verwendet, meldet die Benutzereinrichtung. Taucht aber nirgends mehr auf.

Somit ist "staff" nun leider auch aus der Liste der auswählbaren Benutzer(gruppen) für bspw. die Rechtevergabe für Dateien komplett verschwunden.

Da es aber noch jede Menge Dateien gibt, die abgespeicherte Zugriffsrechte für "staff" haben, würde ich das sehr gerne wieder reparieren. Zudem befürchte ich Folgeprobleme.

Wer weiss Rat?

Tausend Dank im Voraus. Muchas gracias.

Heinrich
 
Danke für die schnelle Antwort!
Aber das hilft doch nur für die Rechte-Neuvergabe für ein file oder einen Ordner, oder?

Wonach ich suche, ist eine Möglichkeit, "staff" wieder so herzustellen, dass es in der Benutzergruppenliste wieder auftaucht, und somit auch auswählbar ist bei der Rechtezuweisung im Finder ohne Terminalhokuspokus. Bin leider nicht der Terminalvirtuose, der dieses Instrument im Schlaf und mit ständig offenem Fenster benutzt.

Und zu dem Thema bislang erstaunlich wenig und nichts hilfreiches gefunden im www.
 
-- TM Backup ?? Wenn ja das von gestern / vorgestern zurücklesen!
 
Es gibt ein TM Backup, aber ich konnte bislang noch nicht rausfinden, in welchem system file bzw. welcher library die Benutzer und Benutzergruppen gespeichert werden. Ich habe testweise mal einen neuen user hinzugefügt, um dann anhand der Option (zuletzt geändert) dem Speicherort auf diese Weise auf die Spur zu kommen, leider vergebens.
Global zurück wäre vermutlich eine schlechte Idee, das letzte Backup ist eine Woche alt. Na ja, wenns nicht anders geht, aber irgendwie muss doch diese Benutzergruppe "staff" wieder auf den Bildschirm gezaubert werden können … so zumindest meine Hoffnung.
 
mach mal im terminal ein "groups" und schau ob da staff noch drin ist.
 
oder "id"
 
... oder von der DVD starten "Installieren" und dann aus dem TM-Backup den Prog.-Ordner und deinen User-Ordner / Daten rüberholen ....

Bei der Installation nicht den gleichen Usernamen verwenden wie den der "rübergeholt" werden soll
 
mach mal im terminal ein "groups" und schau ob da staff noch drin ist.

staff ist noch da. (sonst könnte man es vermutlich neu anlegen, aber das ist eben so ein systemdefault, daher will ich das auch wieder reparieren).

Aber wird nicht angezeigt bei den Benutzergruppen. Und das ist die malaise.
 
will ich das auch wieder reparieren

... aber das könnte die Lösung sein ... RECHTE REPARIEREN !!!

Entweder im FDP oder besser von der DVD gebootet und dann ..... aus der Menüleiste FDP - Rechterep.
 
... vielleicht verstehe ich dein Problem gerade nicht ganz richtig, aber "staff" kannst du im Information-Dialog einer Datei bei den Rechtevergaben doch gar nicht auswählen. Und in den Systemeinstellungen wüsste ich auch nicht, wie man es anstellen kann eine Gruppe wie "staff" zu löschen.

Das du in den Systemeinstellungen die Meldung bekommst, dass "staff" noch existiert, zeigt je eben, dass die Gruppe noch existiert. Du hast halt nur bei irgenwelchen Dateien der Gruppe staff alle Rechte entzogen im "Informationen-Dialog". Und die Rechte für staff (und die anderen Systemgruppen) kannst du das, soweit ich weiß, nur im Terminal wiederherstellen.

Mach mal das Terminal auf und gibt ein

Code:
ls -l

und ein Leerzeichen und dann zieh vom Finder aus die vermurkste Datei die du willst ins Terminalfenster (das fügt den Pfad ein und erspart das Tippen). Es sollte dann in etwas so aussehen

Code:
-rw----r--@ 1 ich     staff  156016  6 Jan 16:10 beispieldatei

das erste "-" ist eine Kennzeichnung für den Dateityp, dann folgen jeweils 3 Zeichen, die die Rechte für User, Gruppe, Andere angeben, wobei r = read, w = write und x = execute bedeutet. Also hier hat User "ich" Lese- und Schreibrechte, Gruppe "staff" gar nichts und alle anderen Leserechte.

Ändern kannst du das mit

Code:
chmod g+r beispieldatei

was bedeutet das der Gruppe = g wieder Schreibrechte gegeben werden = +r. Ergebnis:

Code:
-rw-r--r--@ 1 ich     staff  156016  6 Jan 16:10 beispieldatei

Musst halt leider jede Datei so bearbeiten. Wenn du einem ganzen Ordner und allen seinen Unterordnern und Inhalten die Rechte entzogen hast (dann und nur dann) kannst du auch

Code:
chmod -R g+r ordnername

eingeben. Das ergänzt bei "ordnername" und allen seinen Inhalte den Gruppenzugriff um Lesen, unabhängig des Gruppenbezeichnung.

Wie gesagt, die Gruppe selbst kannst du nicht löschen und im Auswahldialog für die Dateirechte erscheint sie auch nicht. So zumindest bei mir.

HTH
-skl
 
Leider ist das keine Lösung. Nicht Rechte sind beschädigt, sondern die durchaus noch vorhandene Benutzergruppe "staff" ist von den Auswahlmenüs verschwunden.

Kurioserweise … wenn ich ein File neu abspeichere, taucht die offensichtlich quicklebendige "staff" bei den Benutzerrechten auf, wie vorgesehen mit dem Systemstandard "nur lesen". Ich kann diese dann bspw. löschen, aber nicht mehr neu auswählen. Ist ja als Benutzergruppe gelöscht, zumindest auf der sichtbaren Ebene.

Womit wir wieder beim Threadthema sind: wie stellt man die versehentlich gelöschte Benutzergruppe "staff" wieder her, damit sie wieder erscheint und bei der Rechtevergabe ausgewählt und angepasst werden kann.

Aber schon mal tausend Dank für all die Hinweise.
 
... aber das könnte die Lösung sein ...
Für welches Problem? Man kann in den Systemeinstellungen die Gruppe "Staff" nicht löschen, wenn das dem TE wirklich gelungen wäre, ab damit in die Medien, wäre der OS X-Hack des Jahrzehnts. Und wenn der Gruppe "Staff" über die Option "Info zu:" die POSIX-Rechte entzogen wurde, steht sie dort nicht mehr zur Verfügung und lässt sich normalerweise nur mit dem Terminal wieder zuweisen. Alles Standard-Verhalten in OS X Lion. Solange wir nicht wissen, bei welcher Datei oder welchem Ordner jetzt die Gruppe "Staff" keine Rechte mehr hat, ist dies alles nur blindes Rumgerate (wobei dann auch ein blindes Huhn natürlich ein Korn finden kann - sprich evtl. könnte Rechte reparieren die Lösung sein).

Also specker, bei welcher Datei/Ordner hast Du an den Rechten rumgedoktert?
 
Leider ist das keine Lösung. Nicht Rechte sind beschädigt, sondern die durchaus noch vorhandene Benutzergruppe "staff" ist von den Auswahlmenüs verschwunden.

sorry, aber ganau so wird es sein. Ein Rechteproblem. Hast du mal im Terminal nachgesehen? Dort steht sicherlich bei deinen in Frage kommenden Dateien immer noch "staff".

Kurioserweise … wenn ich ein File neu abspeichere, taucht die offensichtlich quicklebendige "staff" bei den Benutzerrechten auf,
... yep, muss ja auch so sein, da "staff" eben noch existiert und du keine Möglichkeit hast, "staff" zu löschen, sondern du kannst nur bei deinen Dateien der Gruppe "staff" die Rechte entziehen.


Womit wir wieder beim Threadthema sind: wie stellt man die versehentlich gelöschte Benutzergruppe "staff" wieder her, damit sie wieder erscheint und bei der Rechtevergabe ausgewählt und angepasst werden kann.

genau. Wir sind wieder beim Thema. Die Gruppe "staff" kannst du nicht löschen und die Gruppe "staff" erscheint auch nie im Auswahldialog bei der Rechtevergabe. Das ist halt so.

Wenn du im Informationen-Dialog deiner Dateien "staff" wieder sehen willst, bedeutet das eben, dass du der Gruppe "staff" wieder Rechte zuteilen musst. Und das geht nun mal nur übers Terminal. Das kannst du nun glauben oder nicht. Und du könntest es ganz einfach nachprüfen, wenn du mal bei einer Datei meine vorhin beschriebenen Schritte durchführst....

-skl
 
Hallo Ilsanet,

Muchas gracias, jetzt fällt mir endlich auf, dass ich zwei Dinge verschmissen habe, was der Uhrzeit von 4.30 geschuldet war, wo man eigentlich schon längst Schafe zählen sollte (und sich dabei gerne mal mitzählen).

Ich hatte staff global weggelöscht, aber nicht in den Systemeinstellungen, sondern bei den Ordnern und Unterordnern. Und das hinterher offencichtlich falsch versynapst während dem Restschlaf.

Wenn staff aus der Rechtevergabeliste eines Files weggelöscht ist, kann man es gar nicht wieder neu aufrufen.

Wenn man einen Rechteeintrag für staff weglöscht, verschwinden damit auch alle damit gegebenen Rechte. Im defaultfall also "lesen".
Will ich diese Rechte wieder einräumen, dann ist es das einfachste quasi einen staff-alias zu creieren, mit den gewünschten Mitnutzern, die lesen dürfen, und diese Rechte auf die im nächtlichen Wahn veränderten Files und Ordner überzubügeln

Super, Problem gelöst, Dank auch an die anderen, das Forum hier ist wirklich klasse.

Adios!

Heinrich
 
Für welches Problem? Man kann in den Systemeinstellungen die Gruppe "Staff" nicht löschen, wenn das dem TE wirklich gelungen wäre, ab damit in die Medien, wäre der OS X-Hack des Jahrzehnts. Und wenn der Gruppe "Staff" über die Option "Info zu:" die POSIX-Rechte entzogen wurde, steht sie dort nicht mehr zur Verfügung und lässt sich normalerweise nur mit dem Terminal wieder zuweisen. Alles Standard-Verhalten in OS X Lion. Solange wir nicht wissen, bei welcher Datei oder welchem Ordner jetzt die Gruppe "Staff" keine Rechte mehr hat, ist dies alles nur blindes Rumgerate (wobei dann auch ein blindes Huhn natürlich ein Korn finden kann - sprich evtl. könnte Rechte reparieren die Lösung sein).

Also specker, bei welcher Datei/Ordner hast Du an den Rechten rumgedoktert?

Ja, ja, auch Du hast Recht, David, leider wird es nichts mit dem Hackerpreis des Jahrzehnts, eher schon mit dem goldenen Tomatenpaar.
Resümmee: eher ins Bett gehen.
 
Zurück
Oben Unten