DSl-Anbieter ohne Telefon?

pappeler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ziehe gerade um und suche einen Internetanbieter. Habe mich schon im Forum durchgelesen. Brauche kein Fernsehen oder Telefon, nur Internet.
Kabel Deutschland bietet eine 6000er Flatrate für 19 Euro an. (dazu kommen noch 9,90 für Installation und 19,90 für den WLAN Router). Ist das nicht eigentlich ein Fernsehanbieter? Hat jemand Erfahrungen mit denen?

Unitymedia bietet für 20 Euro alles an. (WLAN und Einbau inklusive) Das Problem ist nur, dass es sich um eine 2000er Flatrate handelt.

Habe gehört, dass bei manchen Anschlüssen sowieso nicht die volle Bandbreite nutzen kann...

Kann mir jemand weiterhelfen. Bin bei den vielen Angeboten total überfordert...

Grüße pappeler
 

rolinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
41
Das von Kabeldeutschland klingt doch gut.
Bei denen solltest dann auch die volle 6000er Leitung nutzen können.
Bei DSL über den Telefonanschluss kann es sein das man nicht die volle Bandbreite nutzen kann.
 

pappeler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Hast du nen Plan, wie das dann über den Fernsehanschluss angeschlossen wird?
 

rolinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
41
Das macht Dir dann der freundliche Mitarbeiter von Kabeldeutschland.
Bekommst eine neue Kabeldose und da kommt dann das WLAN Modem oder was auch immer dran.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.023
Reaktionspunkte
17.308
muss man dann nicht noch das kabelfernsehen bei denen haben?
und nicht zu vergessen: das ganze kabelfernsehen zeug muss rückkanalfähig sein, ist es nicht überall...

1&1 bietet doch inzwischen auch dsl ohne telefon...
 

rolinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
41
Also auf der Page steht nichts, dass man den Anschluss nur in Verbindung mit einem TV Kabelanschluss bekommt.
 

Abalone

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.238
Reaktionspunkte
258
also der Kabel-internet-anschluss ist nur i.V.m. einem Kabelanschluss möglich.

aber iNet ohne Telefon gibt es schon fast von jedem x-beliebigen anderen Anbieter; bspw. alice-dsl für 25,- monatl. als Flatrate.

einfach mal alle iNet-Anbieter anschauen, gibt es wirklich fast überall mittlerweile.

Zusatz:
Wenn man bereits einen Mobilfunkvertrag hat, bieten fast alle Mobilfunkanbieter auch zusätzlich einen Inet-Anschluss an; zT glaube ich aber auch ohne Mobilfunkvertrag und ohne sonstigem Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet:

McKeks

Neues Mitglied
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Bei Strato (gehört zu Freenet) gibt es einen 16.000er DSL-Anschluss für 28,95 EUR im Monat. Dabei ist auch eine FritzBox, so dass man IP-Telefonie mit den alten Telefonen betreiben kann.
Hab den Anschluss seit etwa einem halben Jahr (damals noch 33 EUR pro Monat) und bin sehr zu frieden.
 

pappeler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß, nach welchen Kriterien ich da gehen soll. Keine Ahnung wie zuverlässig die Anbieter sind etc. Unitymedia biete eine 2000er Flatrate, dann könnte ich ja eingetlich auch gleich die Strato-Flatrate nehmen und zahle 8 Euro drauf für den 8fachen Speed...

Was haltet ihr von congstar? 14,95 mit einer 2000er Flatrate und 2,95 Euro drauf gibt es eine 6000er Flatrate...ohne Mindestvertragslaufzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:

McKeks

Neues Mitglied
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Was haltet ihr von congstar? 14,95 mit einer 2000er Flatrate und 2,95 Euro drauf gibt es eine 6000er Flatrate...ohne Mindestvertragslaufzeit!

Da kommt aber noch das Kleingedruckte hinzu:
"Voraussetzung für die Bereitstellung ist das Bestehen eines Telefonanschlusses der Deutschen Telekom, durch den weitere Kosten (mindestens 16,37 € im Monat) entstehen."
 

pappeler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Damn! DAnn bin ich raus, zumal auch noch einmalig 107,95 für Bereitstellung und WLAN Router dazukommen...

Mist, was hab ich denn dann noch für eine Alternative?

Mich würde mal interessieren, ob ich auch die 16000 bei der strato-Flatrate annähernd ausnutzn kann. Habe gehört, dass man oft sowieso diese Bandbreite nicht ausnutzen kann. Von welchen Faktoren hängt das ab?

Was ist IP-Telefonie?

Kommen auch hier die 16,37 dazu?
 

leroy3905pp

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
54
Damn! DAnn bin ich raus, zumal auch noch einmalig 107,95 für Bereitstellung und WLAN Router dazukommen...

Mist, was hab ich denn dann noch für eine Alternative?

Mich würde mal interessieren, ob ich auch die 16000 bei der strato-Flatrate annähernd ausnutzn kann. Habe gehört, dass man oft sowieso diese Bandbreite nicht ausnutzen kann. Von welchen Faktoren hängt das ab?

Was ist IP-Telefonie?

Kommen auch hier die 16,37 dazu?

Bei Strato hängt auf einmal bei einigen Angeboten Freenet mit dran. Freenet ist meiner Erfahrung nach sehr mit Vorsicht zu genießen. Bin da gerade mit Ach und Krach weg.
 

BillyBremner

Neues Mitglied
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
ohne Telefonanschluss ...

QSC !!!

der Service hat aber auch seinen Preis, Preis Leistung stimmt aber unter dem Strich
ich bin gerne bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen & um eine gute stabile Leitung zu haben
 

McKeks

Neues Mitglied
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Mich würde mal interessieren, ob ich auch die 16000 bei der strato-Flatrate annähernd ausnutzn kann. Habe gehört, dass man oft sowieso diese Bandbreite nicht ausnutzen kann. Von welchen Faktoren hängt das ab?

Was ist IP-Telefonie?

Kommen auch hier die 16,37 dazu?

Welche Bandbreite genau zur Verfügung gestellt wird, kann ich Dir nicht sagen. Aber ich hatte bisher keine Probleme bezüglich der Geschwindigkeit.

IP-Telefonie bedeutet, dass man keinen Telefonanschluss mehr zum Telefonieren braucht. Sondern die Gespräche werden über das Internet geführt (ähnlich wie bei Skype).
Bei dem Angebot von Strato ist es möglich die bisherigen Telefone an den Router (FritzBox) anzuschließen und diese dann zum Telefonieren zu verwenden. Die Qualität ist minimal schlechter als beim normalen Telefonanschluss.

Bei Strato wird kein extra Telefonanschluss benötigt, somit fallen die 16,37 EUR auch nicht an.
 

pappeler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Ich glaube, dass ich mich jetzt entschieden habe.

Würde die DSL-Faltrate von UNITYMEDIA nehmen. Das ist eine 2000er über Kabelanschluss. Vielleicht kann ja jemand mal checken, ob das Angebot einen Haken hat. Bis 30.09 gibt es Router etc. alles dazu und die Anschlussgebühr entfällt. Kabelanschluss ist schon in der Wohnung angemeldet. Weiß jetzt nur nicht, wie zuverlässig und schnell (!) DSL über Kabel ist. Gibt es da Unterschiede zum DSL über das Telefon?
Das wär für mich die einfachste Lösung, zumal der Vertrag auch nur über 12 Monate ist...
 

metropol

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.03.2005
Beiträge
1.080
Reaktionspunkte
34
Da gibts eigentlich nichts zu meckern. Einen Haken sehe ich nicht.
 

trixter

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
7.936
Reaktionspunkte
199
also Unitymedia kann ich jeden empfehlen
 

rolinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
41
Wenn Du eh einen Kabelanschluss in der Wohnung angemeldet hast, wieso nimmst dann nicht auch das DSL von Kabeldeutschland?! Dann hast alles von einer Firma?!
 

pappeler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Hab da auf der Homepage mal den Verfügbarkeits-Check gemacht und es ist in meiner Postleitzhal nicht verfügbar. Außerdem kostet das mehr...
 
Oben