Docking für MB Air M2 15“ um 2 Externe Monitore anzuschliessen

Nobody4711

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
130
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

hier gibt es ja einige Empfehlungen für Docking Stations, nach etlichen Beiträgen bin ich aber weder schlauer noch wüste ich welche es werden soll.

Ich arbeite recht viel Mobil, aber auch im Büro und Homeoffice.
Im Büro habe ich 2 x 27“ Bildschirme mit HDMI Anschlüssen, im Homeoffice habe ich einen 34“ Bildschirm 3440x1440 aktuell mit HDMI, aber mit DisplayPort scheint das Bild etwas besser zu sein.

Man mag es kaum glauben, aber der Netzwerkanschluss sollte auch die volle Leistung können, ich hatte hier zwei Docks die nicht mal das konnten. Ein paar USB und USB-C Anschlüsse um ein Ladegerät fest dran anschließen zu können wären auch super, gerne auch schnell das man grössere DatenMengen schnell auf die SSD bekommt. Ich dachte ja das das quasi jede Dock kann, musste nun aber lernen weit gefehlt.

Was habt Ihr im Einsatz, womit seit Ihr zufrieden und was könnt Ihr empfehlen?
 
Das Air kann keine zwei Monitore nativ ansteuern. Du bist auf ein Dock mit DisplayLink angewiesen, was erhebliche Einschränkungen in der Performance hat.
Ich kann keines davon empfehlen. Ich habe mir einen 34"er ins Büro gestellt deshalb und meine zwei 27" abgebaut.
 
Ich habe hier ein Kensington SD4780P - arbeite damit zufriedenstellend mit dem M1 Air.
Mein Lenovo Thunderbolt Workstation Dock 2 geht ja leider nicht.
 
Das Air kann keine zwei Monitore nativ ansteuern. Du bist auf ein Dock mit DisplayLink angewiesen, was erhebliche Einschränkungen in der Performance hat.
Ich kann keines davon empfehlen. Ich habe mir einen 34"er ins Büro gestellt deshalb und meine zwei 27" abgebaut.
Korrekt, alles was an Docks ins Gespräch kommt ist Notlösung.
 
Man mag es kaum glauben, aber der Netzwerkanschluss sollte auch die volle Leistung können, ich hatte hier zwei Docks die nicht mal das konnten. Ein paar USB und USB-C Anschlüsse um ein Ladegerät fest dran anschließen zu können wären auch super, gerne auch schnell das man grössere DatenMengen schnell auf die SSD bekommt. Ich dachte ja das das quasi jede Dock kann, musste nun aber lernen weit gefehlt.
Grundsätzlich geht schon jedes Dock. Einige Besser andere schlechter.
Ich habe ein Lenovo USB-C Dock (Gen.2). Das geht recht gut. (wobei ich die LAN-performance nicht explizit gemessen habe)

Aber das ändert nix daran, dass ein Air nur einen externen Monitor bedienen kann.
Das wird dein Hauptproblem sein.

-> Entweder ein Pro kaufen oder mit Displaylink-Lösungen herumexperimentieren.
 
Das Air kann keine zwei Monitore nativ ansteuern. Du bist auf ein Dock mit DisplayLink angewiesen, was erhebliche Einschränkungen in der Performance hat.
Ich kann keines davon empfehlen. Ich habe mir einen 34"er ins Büro gestellt deshalb und meine zwei 27" abgebaut.
Hallo,

Danke für die Infos. Was hat DiskplayLink den für Einschränkungen?
 
Grundsätzlich geht schon jedes Dock. Einige Besser andere schlechter.
Ich habe ein Lenovo USB-C Dock (Gen.2). Das geht recht gut. (wobei ich die LAN-performance nicht explizit gemessen habe)

Aber das ändert nix daran, dass ein Air nur einen externen Monitor bedienen kann.
Das wird dein Hauptproblem sein.

-> Entweder ein Pro kaufen oder mit Displaylink-Lösungen herumexperimentieren.
Danke für die Antwort, ich hatte vorher ein Pro, zwar von 2015 und gerade erst einen neuen Accu Spendiert, aber das ist recht schwer. Den Riesen Vorteil vom Gewicht möchte ich nicht mehr hergeben.
 
Zurück
Oben Unten