Doch kein iMac?

Weißt du auch warum der iMac so leise ist? Weil die Lüfter einfach runtergeregelt sind und die Komponenten halt sehr warm werden:
Netzteil 85°C, Festplatte 53°C, CPU 60°C, Grafikkarte 80°C. Der iMac lebt dann halt etwas kürzer, ist aber wunderbar leise. Aber generell hast du schon Recht, die Xeons hauen halt ordentlich rein.

Interessanter Hinweis, werde ich mal beobachten, habe da so ein Tool in den Widgets ...

Ich habe mich schon so unglaublich geärgert, über die Produktpolitik, die natürlich so ist wie sie ist, weil die User das Nachfragen ...
Alle wollen die schnellsten Rechner der Welt, um damit dann ihre E-Mails abzuholen und ein paar Briefe zu schreiben. Die schnellsten DVD-Laufwerke, um 3 Sekunden zu sparen, beim Einlesen einer Datei, aber dafür klingt das alles als würde ein Hubschrauber im Zimmer landen....

Die letzen Jahre habe ich mit dem damals schnellsten Mac den es gab verbracht. Es war der letzte vor den Intel-Rechnern und er war Flüssig-gekühlt... Na, das klingt doch nach "Flüsterleise", dachte ich mir. Von den Händlern bekam ich keine vernünftige Information über die Geräuschentwicklung. In den technischen Daten gibt es dazu keine Angabe.
In dem Glauben, den leisten Mac zu kaufen, den es gibt, habe ich das viele Geld ausgegeben und ich hatte noch nie einen so lauten Rechner, es war im Grunde eine Zumutung. Schnell aber unerträglich laut.

Deshalb genieße ich den iMac - und schneller als der "alte" ist natürlich inzwischen auch allemal....

Kiby
 
Guten Tag,

die Ausleuchtungs- und Helligkeitsprobleme sind kein Hirngespinst, sondern werden von der c't in Ausgabe 07/2009 deutlich beschrieben, ebenfalls das nicht mögliche herrunterregeln der Helligkeit ... Auch die grauen Schlieren usw. sind immer noch bestens vorhanden (bei den derzeitigen iMacs).

Bildbearbeitung mit einem iMac kann ein Amateur vielleicht noch machen, alles andere scheidet an dem Display aus. Und wenn Apple im iMac ein vernünftiges Panel verbaut hätte, wäre der iMac meine Wahl. Hat Apple aber nicht.

Und: mein iMac wird nun endlich zurückgenommen. Hurra. Das Display bin ich los (und wenn ich an den Stress mit der Maschine denke, ja, das war Premiumschrott zu Premiumpreisen, vom Händlerverhalten mal ganz abgesehen...)

Und nebenbei - ich bekomme heutzutage einen leisen und spieletauglichen Win Rechner bei Alternate (dort die silent Modelle der PC Games Hardware für EUR 629,00 mit Pentium® Prozessor E5200 (2,5 GHz), NVIDIA GeForce 9800 GT und 640 GB HD), die lassen jeden iMac stehen... Lautstärke nur 0,4 Sone (iMac 0,2), dafür aber wesentlich günstiger und ich kann da einen Monitor erwerben, der brauchbar ist... Und die Modelle dort sind schon fein. Und wenn ich an die Preise des "besten" iMac denke, da kann ich richtig "gute" Maschinen im PC Bereich finden...

Aber wie dem auch sei - ich finde es erschreckend, wie dieser Alu-iMac immer wieder schön geredet wird. Das Display war und ist nicht brauchbar.

Gruß

Havras
 
Und nebenbei - ich bekomme heutzutage einen leisen und spieletauglichen Win Rechner ...

Dafür gibts den Äpfel-Birnen-Preis der Woche :sleep::sleep::sleep:

Aber wie dem auch sei - ich finde es erschreckend, wie dieser Alu-iMac immer wieder schön geredet wird. Das Display war und ist nicht brauchbar.

Aber hier stimme ich dir zu. Man gewöhnt sich aber schnell daran, wenn man nur daran arbeitet und keinen Vergleich hat.
 
MacRiesling

Da Apple nur noch einfachste Hardware verbaut, vergleiche ich diese mit anderer Hardware. Und - Mac OS X hat genug Fehler... (und das Betriebssystem rechtfertigt auf keinen Fall den Preisaufschlag der Jungs aus C.)

Gruß

Havras

und danke für den Preis.
 
[Guten Tag,

die Ausleuchtungs- und Helligkeitsprobleme sind kein Hirngespinst, sondern werden von der c't in Ausgabe 07/2009 deutlich beschrieben, ebenfalls das nicht mögliche herrunterregeln der Helligkeit ... Auch die grauen Schlieren usw. sind immer noch bestens vorhanden (bei den derzeitigen iMacs).


Mag sein, dass das in der Zeitschrift so steht, ich verlasse mich aber lieber auf meine Augen, und ich habe keine solchen Probleme mit dem Display. Die Helligkeit habe ich heruntergeregelt, nämlich auf die meines Apple-displays, damit der Eindruck der Displays ungefähr gleich ist.



Bildbearbeitung mit einem iMac kann ein Amateur vielleicht noch machen, alles andere scheidet an dem Display aus. Und wenn Apple im iMac ein vernünftiges Panel verbaut hätte, wäre der iMac meine Wahl. Hat Apple aber nicht.


Das ist richtig, aber ich benutze mein Apple-Display für die farbkritischen Sachen....


Und nebenbei - ich bekomme heutzutage einen leisen und spieletauglichen Win Rechner bei Alternate (dort die silent Modelle der PC Games Hardware für EUR 629,00 mit Pentium® Prozessor E5200 (2,5 GHz), NVIDIA GeForce 9800 GT und 640 GB HD), die lassen jeden iMac stehen... Lautstärke nur 0,4 Sone (iMac 0,2), dafür aber wesentlich günstiger und ich kann da einen Monitor erwerben, der brauchbar ist... Und die Modelle dort sind schon fein. Und wenn ich an die Preise des "besten" iMac denke, da kann ich richtig "gute" Maschinen im PC Bereich finden...

Wenn Du den Rechner zum Spielen brauchst, bist Du sicher beim PC richtig. Ich brauche den Rechner für diverse kreative Tätigkeiten im Audio-, Video und Grafikbereich, und habe keine Lust auf irgendwelchen Treiberstress oder Virenmist ... Ich will einfach nur arbeiten. Und das tue ich ohne Probleme seit 15 Jahren auf dem Mac.

kiby
 
da bin ich der selben meinung wie du!ein freund von mir hat sich einen pc für 450 euro gekauft.mit blidschirm,tastatur,maus... war er dann bei 700.er kann auf dem super spielen.er hat 2 mal 2,66ghz.aber wenn du auf dem teil kreative sachen mit fotos,filmen und musik machen willst,kannste den auf den restmüll hauen!
 
da bin ich der selben meinung wie du!ein freund von mir hat sich einen pc für 450 euro gekauft.mit blidschirm,tastatur,maus... war er dann bei 700.er kann auf dem super spielen.er hat 2 mal 2,66ghz.aber wenn du auf dem teil kreative sachen mit fotos,filmen und musik machen willst,kannste den auf den restmüll hauen!
Das dürfte dann aber eindeutig an dem Freund und nicht an dem PC liegen. ;) Ich bin nun wahrlich kein Windows-Fan, aber wenn Dein Freund mit dieser Konfiguration ausser Spiele nichts machen kann, dann liegt das definitiv nicht am Rechner. ;)
Gruss
der eMac_man
 
kiby

Nochmals - ich habe hier 3 Displays in einem Gerät gehabt, alle fehlerhaft. Sämtliche Händler habe ich hier abgeklappert, alle zeigen die bekannten Schwächen... Und ja, meine Augen sind normal menschlich und die zeigen deutlich, das die Alu-iMac Displays nicht in Ordnung sind (oder anders: warum wurde das Display jedesmal anstandslos getauscht? Auch das jetzige wäre problemlos ersetzt worden - das ist mehr als deutlich...)

Und mein iMac Display hatte ich nie für farbkritische Dinge angeschafft, da nutze ich lieber die vorhandenen Lacie oder Eizo Monitore...

Ich finde es aber schön, wie das fehlerhafte Display so verteidigt wird. Respekt... Mir ist klar, dass ich aus C kein vgl. Display wie bei einem "hochwertigen" Eizo, Lacie oder Nec erwarten darf, aber es kann nicht sein, das in C. so ein Display verbaut wird.

Gruß

Havras

... der seinen iMac Gott sei Dank los ist.

barti 2000

Aha. Keine Fragen mehr... Aber gut, wer will. soll mit dem iMac glücklich werden. Ich bin froh, das mein Alu-iMac nun zurückgenommen ist. Das derzeitige Gerät mit dem Display ist nicht brauchbar.

Gruß

Havras
 
ich habe den imac schon im
gravis store-salzburg
apple store-münchen
media markt-traunstein
saturn-salzburg
saturn und media markt-münchen

getestet und bin mit ihm sehr zufrieden!

p.s:danke ,dass du mir viel glück wünscht!
 
Und nebenbei - ich bekomme heutzutage einen leisen und spieletauglichen Win Rechner bei Alternate (dort die silent Modelle der PC Games Hardware für EUR 629,00 mit Pentium® Prozessor E5200 (2,5 GHz), NVIDIA GeForce 9800 GT und 640 GB HD), die lassen jeden iMac stehen... Lautstärke nur 0,4 Sone (iMac 0,2), dafür aber wesentlich günstiger und ich kann da einen Monitor erwerben, der brauchbar ist... Und die Modelle dort sind schon fein. Und wenn ich an die Preise des "besten" iMac denke, da kann ich richtig "gute" Maschinen im PC Bereich finden...

Wie schon erwähnt, sind das Äpfel mit Birnen verglichen. Bau mal die Komponenten Deines "Alternate-PC" in ein Gehäuse der Größe des iMac ein... :rolleyes:
Da braucht man halt Notebook-Komponenten, mit Desktop-Teilen wird man weder vom Platzbedarf noch von der Leistungsaufnahme oder Wärmeabgabe hinkommen. Eine passiv gekühlte GT9800 wird bereits in einem großen Desktop-Gehäuse sau heiß (ich weiß wovon ich spreche, meine GT9800 ist auch passiv gekühlt, mit dem Accelero S1, da der Standardkühler ja unerträglich laut ist).

Mal ganz davon abgesehen, daß der von Dir genannte PC mit der Ausstattung weder extrem preiswert, noch besonders leistungsfähig ist und - abgesehen von der Grafikkarte - gegen den großen 24" iMac sicherlich in Punkto Leistung auch deutlich den kürzeren zieht.
Dann ist da auch noch kein Display dabei, ein Display in der (von Dir ja als unzureichend bemängelten Qualität) des 24" iMac fängt auch so irgendwo ab 500€ an.
Ach ja, Tastatur und Maus fehlen natürlich auch, und es sind "ganze" 2GB Ram drinnen - dafür wird dann Vista (würg!) mitgeliefert..

Wenn Desktop-PC, dann baut man sich den natürlich selber und sucht sich dabei dann auch die jeweiligen Komponenten aus. Das ist tatsächlich ein erheblicher Vorteil, auf den verzichtet man doch nur, wenn das Angebot sonst unschlagbar günstig wäre, was man bei dem Rechner nicht wirklich sagen kann. :confused:


Aber wie dem auch sei - ich finde es erschreckend, wie dieser Alu-iMac immer wieder schön geredet wird. Das Display war und ist nicht brauchbar.

Havras

Das ist Deine persönliche Meinung, werden viele aber anders sehen. Ob Glossy oder nicht, ist sicher ein Streitpunkt und es ist schade, daß Apple nicht wenigstens den 24" mit mattem Display anbietet - aber auch hier gilt: schau Dir mal die Verkaufszahlen (gerade auch in der Windowswelt) bei Notebooks und Monitoren Glossy vs. non-Glossy an..
Den normalen Verbraucher stört's also nicht so sehr, eher im Gegenteil. Und jedem kann (will?) man es auch nicht recht machen.

Fazit: Wenn für Dich persönlich das Display des iMac zu schlecht ist, dann kommt dieses Gerät für Dich halt nicht in Frage, O.K.
Dein persönliches Anwendungsprofil kannst Du aber nicht auf jedermann projizieren - und deshalb sind auch von Deinen abweichende Anforderungen der anderen nicht falsch.
(Mir wäre z.B. die o.g. lahme Alternate-Kiste deutlich zu lahm, deswegen gehe ich aber dennoch nicht unbedingt davon aus, daß auch jeder andere einen mindestens Quadcore@3,6GHz braucht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe meinen iMac 24" jetzt fast ein Jahr....ohne irgendwelche Probleme. Ich habe mir aber vor dem Kauf Gedanken über den Stellplatz gemacht. Die satten Farben durch die Glossy-Geschichte finde ich so prima, dass ich mir just vor 2 Tagen als Ersatz-Notebook für die enttäuschenden Thinkpads bzw. zuletzt dem Lenovo X500 ein MBP in 17" mit Glossy gekauft habe.

In meinem persönlichen Umfeld hat bisher kein iMac-Besitzer Probleme gehabt.
 
Ich hab mir vor kurzem einen weissen intel imac 24" mit guter Graka (7600) gekauft. Hat mich auf ebay 800 Euro gekostet.
Display ist gut, wenn auch nicht überragend. Habe den Kauf auf alle Fälle nicht bereut und kanns nur empfehlen!
Für allem für Switcher, da er doch recht günstig ist.
 
Den normalen Verbrauchr stört also nicht so sehr, eher im Gegenteil. Und jedem kann (will?) man es auch nicht recht machen.

Man kann es doch als Option anbieten, genauso wie SSD, Funktastatur oder Nummernblock. Warum keine matten Displays?

Und sattes Schwarz: Ich seh da nur mich selbst dann...
Okay, wenn das stimmer Stockduster ist, dann sieht das natürlich nett aus, aber tagsüber...
 
Stevie Jobs

stimmt, ich vergass, der iMac hat ja erst in besserer Ausstattung eine halbwegs vernünftige Grafikkarte. Und ein iMac fängt nicht ab EUR 500,00 an. Die Preise in D-Land sind da anders... ich bin jedenfalls mit meinem neuen Win-PC bestens zufrieden. Und Apples normale Dosenhardware muss sich mit den Preisen der Dosenhardware messen lassen; max. einen Hunderter für das OS X finde ich da noch als Preisdifferenz gerechtfertigt. Und, wenn ich nur nach dem Preis gehe, dann ist klar, wie günstig ich da noch werden kann.

Und ich finde es schon sehr einseitig, ein Gerät mit so einem Display zu empfehlen. Da habe ich keine Fragen mehr...

ApfelLeon

Und hier in meinem Umfeld nutzen noch 2 von gut 20 Anwendern dieses Gerät. Viele haben den umgehend dann auf eBay vertickt. Soviel dazu... ach ja, ich vergass, das sind reine Consumer Maschinen für daheim gewesen, keine für den Pro-Einsatz. Und viele haben da nicht mehr das erste Display gehabt ... aber gut, sei es drum.

St. Garg

Es ging nicht um den weißen, sondern nur um das Display der Alu-iMacs.

In diesem Sinne

Havras

... der sich nicht mehr wundert, wenn manchmal solche Displays als für privat ausreichend bewertet werden...



Aber gut, glaubt dran und werdet glücklich. Ich bin jedenfalls froh, den Alu-iMac endlich los zu sein.
 
Stevie Jobs

stimmt, ich vergass, der iMac hat ja erst in besserer Ausstattung eine halbwegs vernünftige Grafikkarte. Und ein iMac fängt nicht ab EUR 500,00 an. Die Preise in D-Land sind da anders... ich bin jedenfalls mit meinem neuen Win-PC bestens zufrieden. Und Apples normale Dosenhardware muss sich mit den Preisen der Dosenhardware messen lassen; max. einen Hunderter für das OS X finde ich da noch als Preisdifferenz gerechtfertigt.

Also entweder Du kannst nicht lesen oder willst es nicht. Nochmal:
Der iMac ist keine normale Dosenhardware, sondern im Prinzip ein Notebook/HTPC. Da sind Komponenten teurer.
Dein PC für 630 € ist von der CPU ja doch deutlich unter dem großen 24" iMac (nur 2.5GHz vs. 3.06GHz), hat nur 2GB RAM und nur eine 640GB Festplatte. Da sind wir schon bei einigen Euronen mehr.
Und wie war das nochmal mit Tastatur und Maus? Nicht drin? WLAN - ebenso Fehlanzeige.
Einen 24" Monitor brauchen wir auch noch, natürlich einen mit S-IPS oder P/MVA (also ab ca. €500 aufwärts), weil Du mir ja nicht allen Ernstens erzählen willst, daß Du bei Deinen ach so gehobenen Ansprüchen diesbezüglich mit einem TN-Display arbeiten willst...
Dann ist man bei so einem Billigheimer-PC auch schon bei 1300€.


Und ich finde es schon sehr einseitig, ein Gerät mit so einem Display zu empfehlen. Da habe ich keine Fragen mehr...

Wenn ich Deine PC-Empfehlung von oben anschaue (der Zitat "jeden iMac stehen läßt", was ja nun ganz klar nicht der Fall ist), habe ich auch keine Fragen mehr..
Für einen Arbeitsrechner ist die Grafikkarte Overkill, da nimmt man besser sowas wie eine ATI 4670 - sparsamer bei dennoch ordentlicher Leistung geht eigentlich nicht mehr und ist damit für einen "Silent-Rechner auch viel besser geeignet; über die nur 2GB RAM brauchen wir wohl nciht zu sprechen.
Für einen Gamer-Rechner, was das Ding dann wohl eher sein soll, ist die GT9800 doch etwas schwach auf der Brust.


Aber gut, glaubt dran und werdet glücklich. Ich bin jedenfalls froh, den Alu-iMac endlich los zu sein.

Das hast Du jetzt schon oft genug mitgeteilt - wird deswegen aber nicht interessanter..
 
Havras...Du könntest im neuen MS Spot auftreten. :D

Typisches Internet Bashing bei Fehlern. peinlich wie sehr Du auf Deinem Spruch rum reitest...drei-, viermal jetzt ?!?

Wir haben im Büro alles stehen...Eizo, NEC, iMac, MacPro mit LED...
Wenn die Mac vernünftig kalibriert sind, dann halten sie locker mit Eizo und NEC mit. Sogar das "Heimgerät" iMac spielt bei uns in der oberen Liga mit...Und sieht dabei noch endgeil aus auf den Schreibtischen !

Schon mal überlegt wozu der iMac konzipiert ist ?!? Richtig, für den Heimanwender. Wenn Du "anspruchsvolle" Arbeit machen willst, besorg Dir einen MacPro mit externen Panel...Kalibriere ihn mit der Spinne und sei glücklich. Und wie bereits oben erwähnt, selbst aus einem iMac kann man noch ganz schön was raus holen...

Also, geh doch einfach in ein Mac Bashing Forum und lass dort Dein Lied raus. Ist ja schon pervers wie sehr Du hier Deinen Feldzug startest. :rolleyes:

@Topic:
Ist jetzt eigentlich eine Entscheidung bei rum gekommen ?
Wird es ein Mac oder nicht ?
Irgendwie machst Du mir ja noch einen sehr unentschlossenen Eindruck bzw. verteidigst den Mac schon recht herbe obwohl noch keiner im (Kinder)Zimmer steht... :confused:
 
Dass der iMac ein Notebook ist, ist ja ein Fakt. Aber es nervt mich eher an, ich hätte lieber einen geräumigen Tower, in den ich eine 2. Festplatte einbauen kann. Aber nein, lieber alles all-in-one. Hätte ich mir das Teil nicht so naiv zum Geburtstag gewünscht, hätte ich jetzt einen PC.

Und wegen endgeilem Aussehen: Bei einem PC habe ich zwei Kabel für den Monitor auf dem Tisch, beim iMac habe ich 8. Und dann kann man den iMac noch nicht mal in der Höhe verstellen. Mein 2. Monitor ist ein Fujitsu Siemens C-17-3, potthässlich, aber ist wunderbar matt, und ist auch sonst völlig okay. Und wenn man sich das Gesamtbild auf meinem Schreibtisch anschaut, das ist nicht endgeil.

Und wegen Bashing Forum. Vielleicht sollte ich mich mal bei Heise anmelden, das macht richtig Laune sich hier mal richtig auszulassen.
 
Hätte ich mir das Teil nicht so naiv zum Geburtstag gewünscht, hätte ich jetzt einen PC.
Deine naiven Wünsche/Wunscherfüller hätte ich auch gerne... :D

Kurze Frage an Dich, es war doch schon im Vorfeld klar das es ein "All-in-One" Gerät ist oder ?
Ich versteh nicht wie man drüber meckern kann wenn man weiß auf welches Pferd man gesetzt hat ?
 
Hatte halt den 18. Geburtstag, und dann kaufen wir dem Jungen doch einen Rechner, von dem er dann richtig was hat, und dann natürlich auch nicht den kleinsten iMac. Da kann man ja dann schon mal die Kohle rauskloppen.

Ich wollte keinen All-in-one, ich wollte einen Desktop von Apple. Und da der MacPro zu teuer ist, blieb nur der iMac. Dass mich das Display aber so aufregen würde, hätte ich nicht gedacht. Ich hatte nur das iBook als Hauptrechner und das wurde mir dann zu doof.

Vielleicht, ich bin noch nicht ganz durch, verkloppe ich den iMac ja und dann kaufe ich mir einen Gaming PC und einen matten TFT. Dann lasse ich auch alle hier in diesem Forum in Ruhe und geh mich mal bei Heise ausheulen.
 
Ja Moment...
Wenn ich das richtig sehe gibt es seit Jahren kein Desktop der nicht "all-in-One" ist. :rolleyes:
Außer den von Dir angesprochenen MacPro...Aber der war Deinen Eltern ja offenbar zu teuer. :D

Merkt Ihr eigentlich das Ihr auf verdammt hohen Niveau klagt ?!?
Klar, auch die "Oberklasse" kann nicht fehlerfrei sein. Wie bereits erwähnt, wenn es solch einen Rechner geben würde, kein Mensch würde etwas anderes kaufen.
Aber im Grunde machen die meisten "Mängellisten" einen winzigen Prozentsatz vom Gesamtpaket aus. Das scheinen einigen hier zu vergessen und bashen lieber los was das Zeug hält... :eek:
 
Zurück
Oben Unten