.dmg aktivieren bzw. öffnen

durchblicker

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.11.2013
Beiträge
20
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich habe seit vorgestern ein Problem mit manchen (nicht allen) .dmg Dateien.
Es gibt einige .dmg Dateien, die sich nichtmehr öffnen lassen. Es kommt dann immer der Fehler "Das Image konnte nicht geöffnet werden Aktivierung von Dateisystemem fehlgeschlagen".
Diesen Fehler habe ich aber nicht bei allen .dmg.

Was ich bereits erfolglos versucht habe:
  • entsprechende .dmg neu herunterladen (mit verschiedenen Browsern: Safari + Firefox)
  • Neustart vom Mac
  • SMC Reset
  • PRAM Reset
  • Öffnen mit Rechtklick --> Öffnen mit "DiskImageMounter.app"
  • Öffnen mit Terminal --> hdiutil attach [Filename].dmg Hier der selbe Output, nur als CommandLine: "Die erwartete CRC32-Prüfsumme ist $6CEE525D hdiutil: attach failed - Keine aktivierbaren Dateisysteme"
  • Festplattendiensprogramm --> Images --> Überprüfen (und entsprechende .dmg auswählen)
  • im Festplattendienstprogramm versuchen die Disk zu aktivieren --> passiert nichts
  • Festplattendienstprogramm --> Alle Festplatten "Erste Hilfe" ausgeführt
  • von einem anderen Mac die DiskImageMounter.app aus System/Library/CoreServices herauskopiert und in meinen Programmordner geschoben und Rechtsklick --> Öffnen mit und dann mit kopierten DiskImageMounter.app versucht zu öffnen (nach CoreServices reinkopieren hat wegen fehlender Rechte nicht geklappt, auch nicht mit sudo cp -R und deaktivierten S.I.P)
  • Boot im Recoverymode (CMD+R) --> Festplatten "Erste Hilfe" erneut ausgeführt
  • Im Recoverymode S.I.P. durch csrutil disable abgeschaltet.
  • MacOS über Recoverymodus erneut drüber installiert
  • Nach einem Combo-Update gesucht, aber kein Combo-Update für 15.3 gefunden
Die dmg ist im Festplattendienstprogramm ausgegraut. Lässt sich auch nicht auswerfen. Kann ich nur auswerfen, wenn ich den Prozess über "Aktivitätsanzeige" kille.

Was mir übrigens noch aufgefallen ist:
Auch meine interne Festplatte "Macintosh HD" ist nicht aktiviert und lässt sich nicht aktivieren! Macintosh HD - Data ist aktiv.
Habe gestern auch unabhängig von den .dmg versucht auf MacOS 15.3 zu updaten (Über Systemeinstellungen) und habe ebenfalls ein Fehler wegen nicht aktivierter Festplatte erhalten. Habe dann das komplette MacOS 15.3 über den Appstore (fast 15GB) gezogen. Auch hier konnte ich erstmal nicht installieren (da Macintosh HD nicht aktiv und nicht aktivierbar). Habe aber mit SMC + PRAM Reset + Neustart die Festplatte im Festplattendienstprogramm einmalig aktivieren können und MacOS 15.3 über das laufende Betriebssystem installieren können. Damit konnte ich zumindest updaten.

Im Recovery Mode ist Macintosh HD übrigens aktiviert.

Ich kann mir vorstellen, dass beides miteinander zusammenhängt, habe aber keine Idee mehr, was ich tun kann.
Komplett neu aufsetzen würde ich gerne vermeiden.

Zu meinem System:
MacOS Sequoia 15.3 (24D60)
MacBook Pro 16,1 (2019; 16 Zoll)
Intel i9 2,3 GHz 8-Core
16GB RAM
Intel UHD 630 + AMD Radeon Pro 5500M
Festplatte 1TB, wobei 250GB Partition mit NTFS (für Windows bzw. Bootcamp) und 750GB mit APFS und den Partitionen Macintosh HD, sowie Macintosh HD - Data

Viele Grüße
Alex
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-30 um 21.05.14.jpg
    Bildschirmfoto 2025-01-30 um 21.05.14.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 35
Welche DMG macht denn Probleme z.B.? Hast du nen Link zum testen?
 
Leider nur soviel:
Ebenfalls macOS-15.3; versuchsweise zahlreiche alte, ältere wie jüngere DMGs per Doppelklick zu mounten versucht. Alle erfolgreich. Soweit also kann ich das Verhalten also nicht reproduzieren.
 
Ist jetzt leider keine Hilfe für Dich, aber ich möchte mal anmerken, dass Deine Fehlerbeschreibung – und auch Dein Vorgehen bis hierher – wirklich vorbildlich ist.

Das Problem erinnert mich möglicherweise an etwas, aber es macht nicht klick. Dass Macintosh HD allerdings nicht aktiv ist, gibt mir schon sehr zu denken – das könnte auf einen schwerwiegenderen Fehler hindeuten.
EDIT: Nein, stimmt, das System-Volume ist ausgegraut, das ist mit APFS normal!!! Ja, ist hier ebenfalls nicht aktiv. /EDIT

Backups hast Du hoffentlich? Ansonsten wäre allerspätestens jetzt Zeit dafür!
 
Guten morgen zusammen,

Vielen Dank erneut.
Backup hab ich.

Und @fa66 natürlich hab ich die richtige Version für mein Mac ausgewählt - bei mir Intel, nicht die ARM für die M Prozessoren.

Andere dmg wie z.B. Spotify oder Team-Viewer gehen.
 
Du schreibst u.a.:
  • Festplattendienstprogramm --> Alle Festplatten "Erste Hilfe" ausgeführt
  • Boot im Recoverymode (CMD+R) --> Festplatten "Erste Hilfe" erneut ausgeführt
Ist das denn alles fehlerfrei gewesen?
Wenn nein, dann würde ich mindestens zwei vollständige, aktuelle Backups (bevorzugt mit CCC) schreiben, einen bootfähigen USB-Stick erzeugen und testen, dann das Laufwerk löschen und macOS neu installieren.
 
Hi,
@tubo Ja war alles fehlerfrei.

Hatte gehofft, dass ich ums löschen und neu aufsetzen herum komme.

Aber gut, wenn nichts anderes hilft...
 
nein hab ich nicht - stimmt! Mache ich gleich mal...
Danke

Edit.: Also habe grad einen Test-User eingerichtet, abgemeldet und mich mit dem Test-User angemeldet.
Dort dann Chatbox heruntergeladen und versucht zu öffnen.
--> Gleicher Fehler.

Anschließend bei meinem richtigen Account wieder eingeloggt und jetzt kommts:
Chatbox war bereits aktiv gemounted (?). Konnte die App nun direkt in den Programme-Ordner schieben.

ABER: hab es versucht zu unmounten --> ging nicht, weil es von etwas anderem verwendet wird.
Habe es dann probehalber deaktiviert und versucht neu zu aktivieren.
--> selbes Fehlerbild wie davor. Lässt sich nicht mehr aktivieren.
--> Prozess gekillt und erneut versucht zu öffnen --> Wieder Fehler, dass Aktivierung vom Dateisystem fehlgeschlagen ist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-01 um 17.53.07.jpg
    Bildschirmfoto 2025-02-01 um 17.53.07.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 32
Chatbox war bereits aktiv gemounted
Das scheint mir die auch von mir schon beobachtete ungleichmäßig auftretende Latenz des Finders in macOS-15.x zu sein, externe Medien als Symbol auf dem Schreibtisch anzuzeigen. Aufgefallen ist mir das bisher aber nur bei USB-Volumes.

ABER: hab es versucht zu unmounten --> ging nicht, weil es von etwas anderem verwendet wird.
Ebenso.
Meist reicht stures Warten; dann neu versuchen.
Auch dran denken, dass evtl. TM oder Spotlight da gerade am Indizieren ist.

I. a. R. sonst auch Sofort auswerfen….
Bei Software-Volumes (wie der Downloaddatei) unproblematisch, bei rotierenden Festplatten aufpassen, ob die Platte danach tatsächlich in Ruhe ist.
 
Also was mir noch aufgefallen ist:

Die dmg die sich öffnen lassen werden im Festplattendienstprogramm als Typ „Disk-Image-Volume“ angezeigt.
Die dmg die sich nicht öffnen lassen haben den Typ „APFS-Voume“

Aber ich hab glaub ich grad eh mein System geschossen… habe nun versucht die Zugriffsrechte und die Festplatten mittels Terminal zu reparieren.
Nach einem Neustart waren sämtliche Einstellungen zurückgesetzt und ich hatte teilweise keinen Zugriff mehr auf meine Ordner (musste hier mir selbst wieder Schreibrechte geben).
Und nun hat auch mein MacBook Probleme mit iCloud. Lässt sich weder anmelden (unbekannter Fehler) noch abmelden. Also er ist mit iCloud angemeldet, will aber mein Passwort, da es „Probleme“ gibt. Beim eingeben kommt ein unbekannter Fehler. Fürs Abmelden will er aber auch das PW…

Naja. Es ist soweit. Ich mach ihn platt und spiele mein Backup auf.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-01 um 22.33.07.png
    Bildschirmfoto 2025-02-01 um 22.33.07.png
    86 KB · Aufrufe: 29
  • Bildschirmfoto 2025-02-01 um 22.38.03.png
    Bildschirmfoto 2025-02-01 um 22.38.03.png
    207,2 KB · Aufrufe: 31
Also hab den Mac komplett frisch aufgesetzt (im Recovery-Modus Festplatten gelöscht und dann mit Internet-Recovery Big Sur installiert).

Schein alles wieder zu laufen. Hab Chatbox direkt als erstes nach dem Neuaufsetzen heruntergeladen und geöffnet. Ging ohne Probleme. Dann Update auf OS 15.3 und dann Daten aus dem Backup rüber kopiert.
Habe mich dazu entschlossen nur die wichtigen Daten (Dokumente, Bilder, Videos) händisch vom Backup auf das frische System zu ziehen, damit ich keine Altlasten vom alten System übertrage.

Ein bisschen mühselig, wieder alle Einstellungen zu konfigurieren, aber besser so mit einem frischen System...
 
Also hab den Mac komplett frisch aufgesetzt (im Recovery-Modus Festplatten gelöscht und dann mit Internet-Recovery Big Sur installiert).

Schein alles wieder zu laufen. Hab Chatbox direkt als erstes nach dem Neuaufsetzen heruntergeladen und geöffnet. Ging ohne Probleme. Dann Update auf OS 15.3 und dann Daten aus dem Backup rüber kopiert.
Habe mich dazu entschlossen nur die wichtigen Daten (Dokumente, Bilder, Videos) händisch vom Backup auf das frische System zu ziehen, damit ich keine Altlasten vom alten System übertrage.

Ein bisschen mühselig, wieder alle Einstellungen zu konfigurieren, aber besser so mit einem frischen System...
Na da scheint ja wer den Durchblick bekommen zu haben!! :dance: :dance::music::drum:
 
Zurück
Oben Unten