durchblicker
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.11.2013
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen,
ich habe seit vorgestern ein Problem mit manchen (nicht allen) .dmg Dateien.
Es gibt einige .dmg Dateien, die sich nichtmehr öffnen lassen. Es kommt dann immer der Fehler "Das Image konnte nicht geöffnet werden Aktivierung von Dateisystemem fehlgeschlagen".
Diesen Fehler habe ich aber nicht bei allen .dmg.
Was ich bereits erfolglos versucht habe:
Was mir übrigens noch aufgefallen ist:
Auch meine interne Festplatte "Macintosh HD" ist nicht aktiviert und lässt sich nicht aktivieren! Macintosh HD - Data ist aktiv.
Habe gestern auch unabhängig von den .dmg versucht auf MacOS 15.3 zu updaten (Über Systemeinstellungen) und habe ebenfalls ein Fehler wegen nicht aktivierter Festplatte erhalten. Habe dann das komplette MacOS 15.3 über den Appstore (fast 15GB) gezogen. Auch hier konnte ich erstmal nicht installieren (da Macintosh HD nicht aktiv und nicht aktivierbar). Habe aber mit SMC + PRAM Reset + Neustart die Festplatte im Festplattendienstprogramm einmalig aktivieren können und MacOS 15.3 über das laufende Betriebssystem installieren können. Damit konnte ich zumindest updaten.
Im Recovery Mode ist Macintosh HD übrigens aktiviert.
Ich kann mir vorstellen, dass beides miteinander zusammenhängt, habe aber keine Idee mehr, was ich tun kann.
Komplett neu aufsetzen würde ich gerne vermeiden.
Zu meinem System:
MacOS Sequoia 15.3 (24D60)
MacBook Pro 16,1 (2019; 16 Zoll)
Intel i9 2,3 GHz 8-Core
16GB RAM
Intel UHD 630 + AMD Radeon Pro 5500M
Festplatte 1TB, wobei 250GB Partition mit NTFS (für Windows bzw. Bootcamp) und 750GB mit APFS und den Partitionen Macintosh HD, sowie Macintosh HD - Data
Viele Grüße
Alex
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe seit vorgestern ein Problem mit manchen (nicht allen) .dmg Dateien.
Es gibt einige .dmg Dateien, die sich nichtmehr öffnen lassen. Es kommt dann immer der Fehler "Das Image konnte nicht geöffnet werden Aktivierung von Dateisystemem fehlgeschlagen".
Diesen Fehler habe ich aber nicht bei allen .dmg.
Was ich bereits erfolglos versucht habe:
- entsprechende .dmg neu herunterladen (mit verschiedenen Browsern: Safari + Firefox)
- Neustart vom Mac
- SMC Reset
- PRAM Reset
- Öffnen mit Rechtklick --> Öffnen mit "DiskImageMounter.app"
- Öffnen mit Terminal --> hdiutil attach [Filename].dmg Hier der selbe Output, nur als CommandLine: "Die erwartete CRC32-Prüfsumme ist $6CEE525D hdiutil: attach failed - Keine aktivierbaren Dateisysteme"
- Festplattendiensprogramm --> Images --> Überprüfen (und entsprechende .dmg auswählen)
- im Festplattendienstprogramm versuchen die Disk zu aktivieren --> passiert nichts
- Festplattendienstprogramm --> Alle Festplatten "Erste Hilfe" ausgeführt
- von einem anderen Mac die DiskImageMounter.app aus System/Library/CoreServices herauskopiert und in meinen Programmordner geschoben und Rechtsklick --> Öffnen mit und dann mit kopierten DiskImageMounter.app versucht zu öffnen (nach CoreServices reinkopieren hat wegen fehlender Rechte nicht geklappt, auch nicht mit sudo cp -R und deaktivierten S.I.P)
- Boot im Recoverymode (CMD+R) --> Festplatten "Erste Hilfe" erneut ausgeführt
- Im Recoverymode S.I.P. durch csrutil disable abgeschaltet.
- MacOS über Recoverymodus erneut drüber installiert
- Nach einem Combo-Update gesucht, aber kein Combo-Update für 15.3 gefunden
Was mir übrigens noch aufgefallen ist:
Auch meine interne Festplatte "Macintosh HD" ist nicht aktiviert und lässt sich nicht aktivieren! Macintosh HD - Data ist aktiv.
Habe gestern auch unabhängig von den .dmg versucht auf MacOS 15.3 zu updaten (Über Systemeinstellungen) und habe ebenfalls ein Fehler wegen nicht aktivierter Festplatte erhalten. Habe dann das komplette MacOS 15.3 über den Appstore (fast 15GB) gezogen. Auch hier konnte ich erstmal nicht installieren (da Macintosh HD nicht aktiv und nicht aktivierbar). Habe aber mit SMC + PRAM Reset + Neustart die Festplatte im Festplattendienstprogramm einmalig aktivieren können und MacOS 15.3 über das laufende Betriebssystem installieren können. Damit konnte ich zumindest updaten.
Im Recovery Mode ist Macintosh HD übrigens aktiviert.
Ich kann mir vorstellen, dass beides miteinander zusammenhängt, habe aber keine Idee mehr, was ich tun kann.
Komplett neu aufsetzen würde ich gerne vermeiden.
Zu meinem System:
MacOS Sequoia 15.3 (24D60)
MacBook Pro 16,1 (2019; 16 Zoll)
Intel i9 2,3 GHz 8-Core
16GB RAM
Intel UHD 630 + AMD Radeon Pro 5500M
Festplatte 1TB, wobei 250GB Partition mit NTFS (für Windows bzw. Bootcamp) und 750GB mit APFS und den Partitionen Macintosh HD, sowie Macintosh HD - Data
Viele Grüße
Alex
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
			 
			 
			 
 

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		