Div. Probleme mit dem MacPro5.1 Mid 2010 beim Upgraden

Also, Bootscreen kommt jetzt wieder, die Kiste startete immer nur noch im recovery Mode, habe daher das High Sierra nochmals neu installiert und läuft nun.
Ich musste ein Displayport zu HDMI Kabel für 4K fähige Monitore kaufen (obwohl ich keinen 4K Monitor habe) damit dies nun mit dem Bootscreen wieder erscheint. Immerhin endlich das mal gelöst. Die beiden zur Zeit eingesteckten SSD's erscheinen, die SSD mit HS und die SSD mit Mojave.
 
Also, Bootscreen kommt jetzt wieder, die Kiste startete immer nur noch im recovery Mode, habe daher das High Sierra nochmals neu installiert und läuft nun.
Ich musste ein Displayport zu HDMI Kabel für 4K fähige Monitore kaufen (obwohl ich keinen 4K Monitor habe) damit dies nun mit dem Bootscreen wieder erscheint. Immerhin endlich das mal gelöst. Die beiden zur Zeit eingesteckten SSD's erscheinen, die SSD mit HS und die SSD mit Mojave.
Kannst du das Kabel verlinken, wäre für Andere auch interessant?
 
ch musste ein Displayport zu HDMI Kabel für 4K fähige Monitore kaufen (obwohl ich keinen 4K Monitor habe) damit dies nun mit dem Bootscreen wieder erscheint. Immerhin endlich das mal gelöst.
Schön das es läuf, aber warum hab ich nicht verstanden
und btw dieser Kabelwahnsinn nervt mich langsam und wird mit (der Stecker (eigentlich Buchse)) USB C noch schlimmer
 
Was steht im Systemprofiler beim Verbindungstyp (unter Hardware, Grafik/Displays)?

Auch wenn der Preis dafür zu niedrig ist, vermute ich einen aktiven Wandler im Stecker.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-18 um 17.06.02.png
    Bildschirmfoto 2025-02-18 um 17.06.02.png
    56 KB · Aufrufe: 25
Schade, kein Verbindungstyp. Wird aber kein Wandler drin sein, m.W. outen die sich im Systemprofiler.

Bei der Auflösung muss aber mindestens (äquivalent!) Dual-Link DVI geliefert werden, was ich so nicht erwartet hätte, zumal die Karte über 10 Jahre alt ist. Geht das denn mit beiden DiplayPorts oder nur auf einem?
 
Mit dem Hama 4K Kabel Display Port zu HDMI funktioniert es bei beiden HDMI Anschlüssen am Display.
Habe auch noch ein Display Port zu Display Port Kabel 1.4 versuchsweise angeschlossen, da kommt dann wieder kein Bootscreen.
Der Kabelwahnsinn ist schon echt krass.
 
@Macschrauber Ich habe noch eine NVME SSD via PCIe in der Kiste, die sehe ich momentan nur auf dem Schreibtisch, diese ist zur Zeit leer.
Kann ich hier einfach Sonoma herunterladen und das OS auf dieser SSD installieren?
Ziel ist es ja, dass ich die neusten Musik-Softwares herunterladen und dann fix mit diesem System musizieren kann.
Gibt es sonst noch etwas was ich beachten muss oder Du an meiner Stelle machen würdest?
 
@Macschrauber Ich habe noch eine NVME SSD via PCIe in der Kiste, die sehe ich momentan nur auf dem Schreibtisch, diese ist zur Zeit leer.
Kann ich hier einfach Sonoma herunterladen und das OS auf dieser SSD installieren?
Ziel ist es ja, dass ich die neusten Musik-Softwares herunterladen und dann fix mit diesem System musizieren kann.
Gibt es sonst noch etwas was ich beachten muss oder Du an meiner Stelle machen würdest?

Jenseits von diversen YouTube Videos empfehle ich immer, dem zu folgen, der sich am Besten mit OpenCore (Legacy Patcher) auskennt: dem Erzeuger der Software.

https://dortania.github.io/OpenCore-Legacy-Patcher/
 
Zurück
Oben Unten