DIN A 4 Blatt vergrössern auf DIN A 2 und (geteilt) auf dementsprechend mehr DIN A 4 Seite drucken.

Zabagep

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.01.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
10
Liebe Macianer Freunde. Ich habe eine vielleicht höllisch Blöde Idee, doch ich brauche ev. eure Hilfe um das umzusetzen.
Ich habe eine DIN A 4 Seite, welche ziemlich dicht ist, deswegen im Komputer kann ich ohne weiteres zoomen und lesen. Aber weil ich andere Leute lesbar machen will, und die keine Komputerfähigkeit haben, daran gedacht habe, dass die Seite vergrössern cca auf DIN A 2 ( damit schon lesbar wäre) ausdrucken ev. auf mehrere DIN A 4 Seite und so weitergeben. Ich hoffe ihr verstanden zu haben was die Idee ist. Wenn das machbar ist und habt ihr Erfahrungen darüber, würde ich sehr Dankbar für eure Hilfe. Ich warte gespannt eure Ratschläge
MfG
Zabagep
P.S.: Hier als Anlage mein Problem Seite
2025majDavid  Weisz – Diagramm.jpg
2025majDavid  Weisz – Diagramm.jpg
 
Lass es doch plotten von einem Online Plotservice
Oder vor Ort einem kompetenten Copyshop. Die zaubern aus jeder kleinen Vorlage große Poster.

Suchmaschine deiner Wahl.

Suchbegriffe: Copyshop >hier den Namen deiner Stadt eingeben<
 
Hallo Froyo 1952, die Link gefällt mir sehr. Davon geträumt habe, bloss wusste ich nicht ob sowas existiert oder nicht. Allerding ich muss noch bisschen herumfummeln um kennen zu lernen.
Auf jeden Fall herzliche Dank für deine Mühe und Hilfe.
MfG
Zabagep
 
Hallo dudax, vielen Dank für deine nette Idee. Ich hätte selber nicht darauf gekommen.
Ich werde mich mit der Sache weiter beschäftigen.
MfG
Zabagep
 
Hallo geronimoTwo,
vielen Dank für deine nette Idee. Ich hätte selber nicht darauf gekommen.
Ich werde mich mit der Sache weiter beschäftigen.
MfG
Zabagep
 
Ich habe eine DIN A 4 Seite …//… im Komputer kann ich ohne weiteres zoomen und lesen.
Als was?
Wenn die Quelle ein PDF sein sollte, mag eine auf 200% (A4 → A2; A4 → A3 sinngemäß 141%) der Diagonale skalierte Druckausgabe auf Papier reichen. Dann muss nur noch das Ausgabegerät A2 (resp. A3) unterstützen. Da sollte dann aber der Druck-/Copy-Laden deines Vertrauens aushelfen können.
 
@Zabagep , sollte der obige Beispiel-Stammbaum (deine Problem Seite) mit dem Programm "MacStammbaum" (bzw. "MacFamilyTree") von Synium Software erstellt worden sein, dann empfehle ich einen Blick in das in der Software mitgelieferte Handbuch zu wagen. In meiner alten Version der Software "MacFamilyTree 8" gibt es auf Seite 223 der PDF-Datei ein Kapitel mit Namen "Diagrammelemente vor dem Druck auf mehrere Seiten verteilen". Die PDF kann man über den Menüpunkt "Hilfe" aufrufen.
 
Das Programm hat eine Bedienungsanleitung? Vielen Dank für deine nette Idee. :D
 
Hi,
Tja, RTFM :-).
Franz
 
Super Idee! Die Datei tatsächlich mit dem Programm "MacStammbaum" (bzw. "MacFamilyTree") von Synium Software erstellt worden war. Ich werde dringend nachschauen.
herzlichen Dank
MfG
Zabagep
 
Das oben ist übrigens kein Stammbaum, sondern eine Ahnentafel - grins.
 
Zurück
Oben Unten