Die zum Öffnen einer Datei verwendete App dauerhaft ändern

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Hallo,

nach dem Update auf die aktuellste Ventura-Version werden meine .webloc-Dateien plötzlich mit Safari geöffnet - nicht mehr mit dem Firefox.
Die empfohlenen Änderungsvorschläge, via "Information > Öffnen mit" das Programm zu ändern, greift nicht; Safari steht hier nicht änderbar drin.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.142
Reaktionspunkte
9.640
probiere mal Systemeinstellungen -> Schreibtisch & Dock -> Standard-Webbrowser
 

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Da steht der Firefox drin.
 

Elebato

Aktives Mitglied
Registriert
03.04.2017
Beiträge
1.129
Reaktionspunkte
603

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Schau mal auf meine Überschrift - die habe ich von da kopiert ;)
Die App-Auswahl ist nicht aktiv.
 

Anhänge

  • SCR-20221223-duh.png
    SCR-20221223-duh.png
    8,6 KB · Aufrufe: 21

maba_de

Aktives Mitglied
Registriert
15.12.2003
Beiträge
19.180
Reaktionspunkte
10.923
wie wäre es, eine Text Datei anzulegen, die Dateiendung auf webloc zu ändern und dann im Kontext Menü einzustellen, diese immer mit Firefox zu öffnen?
So als spontane Idee... .
 

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Setz da mal probeweise Safari rein und mach einen Neustart und ändere dann wieder auf Firefox.
Nur so eine Idee.
Das wäre zu schön gewesen. Funktioniert leider nicht. Habe es auch mal mit Chrome versucht. Safari lässt sich nicht ausboten.
 

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
wie wäre es, eine Text Datei anzulegen, die Dateiendung auf webloc zu ändern und dann im Kontext Menü einzustellen, diese immer mit Firefox zu öffnen?
So als spontane Idee... .
Leider auch negativ
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.142
Reaktionspunkte
9.640
Was mir noch einfällt:

Damit eine App über den Info-Dialog als "Standard" ausgewählt werden kann, muss sie sich selbst dafür anbieten. Das wird dadruch getan, dass in der Info.plist im App-Bundle dazu passende XML-Key-Values gesetzt werden.

Womöglich ist also in der verwendeten Version von Firefox, dieser Eintrag nicht mehr vorhanden.
 

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Ich warte dann wohl mal auf das nächste Ventura-Update, ob sich da ggf. wieder etwas ändert...
 

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Wo finde ich das denn hier? 2. System Settings > Default Apps > Extensions > webloc > Default Application
 

AgentMax

MU Team
Registriert
03.08.2005
Beiträge
52.794
Reaktionspunkte
12.451
Nachdem du 1. gemacht und diese dann vermutlich gestartet hast.
 

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
Es scheitert am Starten. Nach der Installation finde ich die App nirgendwo.
 

Elebato

Aktives Mitglied
Registriert
03.04.2017
Beiträge
1.129
Reaktionspunkte
603

Zapfel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.03.2016
Beiträge
637
Reaktionspunkte
53
OK, RTFM ... muss offensichtlich dahin kopiert werden /Library/PreferencePanes.
Dann finde ich den Eintrag so wie von AnnaBlume oben beschrieben.

Erledigt. Hat geklappt! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben